


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
Umfrageergebnis anzeigen: Welchen Navirechner
|
MK1
|
  
|
36 |
15,58% |
MK2
|
  
|
41 |
17,75% |
MK3
|
  
|
51 |
22,08% |
MK4
|
  
|
75 |
32,47% |
anderes
|
  
|
15 |
6,49% |
keines
|
  
|
13 |
5,63% |
22.03.2006, 11:49
|
#24
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: Egmating
Fahrzeug: 520i (e39); 740i (e38)
|
Hallo Appy,
nach MK2 nun auf MK4 umgerüstet. Anfangs sehr enttäuscht, weil das Navi total desorientiert war. Aber dank Deines tollen Hinweises zur Kalibrierung nun fast perfekt. Hinkt noch knapp 10 Meter nach. An dieser Stelle vielen Dank !!!Der MK4 stammt aus einem 3er BMW e46. Kann es sein, dass die minimale Abweichung an der unterschiedlichen Radgröße liegt? Mein Freundlicher meint, der Rechner solle auf den 7er umcodiert werden, da noch die 3er Daten drin sind. Der MK4 begeistert mich sehr, besonders der Split-Level-Modus.
Gruß Ulul00
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|