Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ist der Fondbildschirm nur ein Slave des Hauptmonitors (vorne)?
Oder hat er ein eigenes Videomodul? Kann ich vorne das Navigationssystem angezeigt bekommen und parallel hinten fernsehgucken?
Und ist das Videomodul für hinten ab Werk freigeschaltet gewesen?
Laut E*K gibts ein spezielles Videomodul für Fahrzeuge mit Fondbildschirm. Ich weiss aber leider nicht, was der Unterschied ist. Auf jeden Fall hab ich kürzlich hier im Forum ein Bild gesehn von einem Fzg, in dem vorn ein 16:9 und hinten ein 4:3-Monitor betrieben wurde... vorne die neue Oberfläche vom Mk4, hinten eine in älterem Look, vermutlich vom Videomodul generiert. Details zur möglichen Nachrüstung eines Fondmonitors würden mich auch interessieren.
ichg habe auch das Fondbildschirm. Mann kann hinten alles bedienen was man vorne auch kann. Wenn man zum Beispiel auf Telefon hat, kan mann über Fondbildschirm auch das Telefon benutzen. Hinten kan man auch NAVI benutzen oder während der Fahrt die Strecke ändern. Splitscreen funktioniert auch obwochl bei 4:3 und Split ja noch kleiner wird.
Bei manchen funktionen wird es doppelt gezeigt. also wenn ich hinten von bordmonitor wechsele zu NAVI, geschieht dies vorne auch, ist aber nicht bei alles so.
Bei den Fotos vom Rhein-Rhur treffen vom Januar 06 stehen 2 Bilder von meinen Auto.
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Zitat:
Zitat von Emil Sommer
@appy, ich fand an Dirk's frage nicht aus der 'art' geschlagen, einfach eine möglichkeit das Thema nochmal nach oben zu schieben.
Ich kann @appy da nur recht geben.
Wenn jemand wie @Dirk_122 keine 15Std. nachdem er eine Frage abgelassen hat anfängt Antworten zu fordern, würde es mich nicht wundern, wenn einer der es weiß sich sagt: "dann eben gar nicht, wo sind wir denn hier".
Und da es nicht das 1.Mal bei @Dirk_122 so war, war @appy's gutgemeinter Hinweis seehr angebracht. Das hätte ein @Emil früher ganz anders ausgedrückt.