|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  13.02.2006, 11:29 | #1 |  
	| abgemeldet 
				 
				Registriert seit: 06.12.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: e46
				
				
				
				
				      | 
				 An die Audio In und Out Experten :-) 
 Hallo ,Jungs jetzt brauche ich auch mal Hilfe     , ich hab  hinten da wo Zigarettenanzünder verbaut ist  einen In und Out Eingang/Ausgang also wenn ich mir das überlege dann kann ich doch am "IN" eingang über kopfhörer stecker zb einen MP3 Player anschl. und vorn am Radio AV funktion aktivieren ,funktioniert das denn überhaupt ?
 
Gruß |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.02.2006, 15:29 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.04.2005 
				
Ort: Spenge 
Fahrzeug: E32 730iA 03/91 M30B30
				
				
				
				
				      | 
 Ja gehen tut das, aber nur Mono soweit ich weiß.
 Grüße
 
 Andreas
 
				__________________Alle Autos Haben einen Motor nur BMW nicht - die haben ein Triebwerk
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.02.2006, 15:32 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.10.2004 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: 730dA(E38)
				
				
				
				
				      | 
 Funktioniert, ist nur Mono wie schon gesagt, aber gar nicht so schlecht und man kann ohne viel basteln jederzeit was anhängen. Egal ob MP3 oder DVD Player.     
mfg, 
Gert |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.02.2006, 17:38 | #4 |  
	| † 2023 
				 
				Registriert seit: 20.10.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32, Velociped NL
				
				
				
				
				      | 
 Hi.Damit Du auch beide Kanäle auf die Lautsprecher bekommst,
 (dann ist es wirklich Mono, ansonsten nur Ein-Kanal-Betrieb)
 musst Du mit einem Adapter die beiden Kanäle brücken.
 (Weibchen = Stereo=vom Player , Männchen=Auto=Mono gebrückt)
 
 Gruß
 Knuffel
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.02.2006, 17:42 | #5 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.01.2004 
				
Ort: Selters 
Fahrzeug: 760Li F02 2012 / 740d E38 2001 / 750iL E32 BJ 93 / 725tds E38 BJ 97
				
				
				
				
				      | 
				 Aux IN 
 Die Auxbuchse ist Audo Pin 4(+) und 5(-) am weißen Stecker des Videomoduls(Programm AV).
 Wenn du deinen MP3-Player nicht wärend der Fahrt bedienen mußt und ihn nicht im Innenraum rumfliegen haben möchtest, kannst du ihn genau so gut da anschließen.
 
 
 Aber alles nur Mono!
 
				__________________BMW -> aus Freude am Fahren
 E38   -> Eigentlich zu schade zum Fahren
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.02.2006, 17:55 | #6 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.05.2005 
				
Ort: Burgdorf bei Hannover 
Fahrzeug: 728i Bj. 6/97 Schalter LPG-Gas Landi Renzo Omegas; Nissan 300ZX Turbo
				
				
				
				
				      | 
 Bei mir hatte das nur mit DVD-funktioniert. Nur Audio anschließen ging nicht, da der TV-Tuner immer ein Video sprich Bildsignal braucht. Wenn das Videomodul kein Bildsignal bekommt, schaltet er automatisch auf Mute und du hast kein Ton. Irgendeinen Trick soll es geben, um dieses Mute-Problem zu umgehen. Ich habe es nicht hinbekommen und jetzt alles über meinen DVB-T Tuner und den DVD-Spieler laufen. Und wie bereits schon geschrieben: nur Mono über AV
 Grüße
 
 Ken
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.02.2006, 08:33 | #7 |  
	| abgemeldet 
				 
				Registriert seit: 06.12.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: e46
				
				
				
				
				      | 
 Vielen Dank Leute für die Antworten, aber nur Mono?hmmm dann hat sich das ja sowieso erledigt ,dann verzichte ich lieber auf "AV in " und höre weiter meine Cds denn Klangqualität ist mir doch wichtiger 
 Vielen Dank
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.02.2006, 12:54 | #8 |  
	| Gast | 
 Echt jetzt, nur Mono        
Deswegen klingen die DVD´s so anderst 
Also kommt da im TV Modul auch nur Mono raus oder?
 
Is ja Nachkriegszeittechnik ...Mono    
Wie kann man eine "Stereo" lösung finden dann   |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.02.2006, 13:01 | #9 |  
	| Hoher Priester 
				 
				Registriert seit: 26.11.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
				
				
				
				
				      | 
 dann nimmste sowas ;-)  Klickklack  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.02.2006, 17:40 | #10 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.01.2004 
				
Ort: Selters 
Fahrzeug: 760Li F02 2012 / 740d E38 2001 / 750iL E32 BJ 93 / 725tds E38 BJ 97
				
				
				
				
				      | 
				 Stereo 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von sk8terboy
					
				 Echt jetzt, nur Mono        
Deswegen klingen die DVD´s so anderst 
Also kommt da im TV Modul auch nur Mono raus oder?
 
Is ja Nachkriegszeittechnik ...Mono    
Wie kann man eine "Stereo" lösung finden dann   |  Für Stere mußt du Tape oder CD-wechsler Tonleitung anzapfen. Ich habe meinem Car-PC an die Tapeleitung gehangen und habe den Ton in Stereo |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |