Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.12.2005, 10:04   #11
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Zitat:
Zitat von Emil Sommer
Hatte ich letztes Jahr, hab neues Schloss einbauen lassen, seit dem ruhe

Emil
Ja Emil, wobei bei mir es nicht das Schloss ist, sondern die unzureichende
Abdeckung ab werk, ich muss entweder selber nachrüsten, oder das
auf beiden Seiten vom Freundlichen machen lassen.
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2006, 12:48   #12
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Zitat:
Zitat von E32E38
Ja Emil, wobei bei mir es nicht das Schloss ist, sondern die unzureichende
Abdeckung ab werk, ich muss entweder selber nachrüsten, oder das
auf beiden Seiten vom Freundlichen machen lassen.

Gibts da ne Teilenummer für die nachzurüstende Abdeckung? Bitte mal hier posten, will das endlich mal erledigen
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2006, 13:47   #13
muscle.hasi
Mitglied
 
Registriert seit: 14.02.2003
Ort: blankenburg
Fahrzeug: bmw 750il highline
Standard

also ich habe das bei mir ganz einfach gelöst, d.h. bei meinen passat..denn bimmer macht winterschlaf...
aber beim passat genau das gleiche..bekam die tür nicht zu..obwohl das schloss eine abdeckunk hat!!
habe einfach WD40 spray genommen, abdeckung ab und gib ihm...
das selbe im schloss...seit dem habe ich ruhe...
wasser wird verdrängt und das spray friert nicht ein, zudem werden alle mechanischen teile geschmiert...
versucht es und ihr werdet sehen das es geht....
muscle.hasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2006, 23:00   #14
740iA
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: Rhein-Main
Fahrzeug: 728iA 3/97 (E38), 735iA 8/01 (E38) mit Prins VSI
Standard

Ja, das ist auch der Tip von BMW: Mit Öl oder Teflon einsprühen!
Türschloßenteiser soll man nicht nehmen, weil die zum Teil Wasser drin haben und das Problem sich noch verschlimmert. Was ist denn Euer WD40? Ein Spezialöl?
740iA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2006, 23:20   #15
Seewolf
nun ohne BMW!
 
Benutzerbild von Seewolf
 
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: Hamburg (Uhlenhorst)
Fahrzeug: Audi S4 Quattro 2,7 BiTurbo Bj.99
Standard

WD40 ist sowas wie Kontaktspray...
Löst eig alles. Hilft bei Korrosion, Rost, festsitzenden Schrauben...
Das Universalspray...
Wir benutzen es seit mehr als 5Jahren auf unserem Boot.
Haben seit 5 Jahren ne ganze Palette unten
Hab noch keine Dose im Auto,...fällt mir grad auf...Muss ich ma dran denken!
__________________
Spritmonitor: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) meine (ehemaligen) Autos

Wieso grüne Welle, wenns doch die rote Welle ist, die der Stadt Geld in die Kasse bringt ?
Seewolf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2006, 23:26   #16
don_franco
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.10.2004
Ort: Tenerife
Fahrzeug: V8 ATM Krücke
Standard

nimm datt jute Waffenöl und für die Dichtungen Hirschtalg ( am besten von Schottischen )
__________________
adios don porno ( Hüter des ordinären und vulgären, Wächter des niveaulosen )

Das BMW Interner Link) Armutszeugnis externer Link zu einem Angebot bei AutoSCOUT24  * ¡ se vende solo espagña !*
don_franco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2006, 23:28   #17
740iA
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: Rhein-Main
Fahrzeug: 728iA 3/97 (E38), 735iA 8/01 (E38) mit Prins VSI
Standard

..... sowas wie Kontaktspray .....

Ist das Zeug leitend?
740iA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2006, 07:41   #18
Seewolf
nun ohne BMW!
 
Benutzerbild von Seewolf
 
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: Hamburg (Uhlenhorst)
Fahrzeug: Audi S4 Quattro 2,7 BiTurbo Bj.99
Standard

Nej...
Hilft nur auch bei Elektrosachen...Aber nicht dadurch, dass die Flüssigkeit leitet. Wenn ich selbst wüsste, wies funktioniert, dann wär ich an vlt reicher. Aber solangs funktioniert solls mir recht sein, hauptsache es hilft.
Und stell hier bloss nicht WD40 in Frage..
Kriegste Ärger mit vielen...Es hat bei uns noch nie bei irgendwas geschadet...abgesehen den Händen, wenn man damit rumsaute, weil sie etws riechten...
Versuchs
Ist besser als 6 verschiedene Sprays zu benutzen, wenns auch mit einem geht!
MfG
Marcus
Seewolf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2006, 10:19   #19
muscle.hasi
Mitglied
 
Registriert seit: 14.02.2003
Ort: blankenburg
Fahrzeug: bmw 750il highline
Standard

genau, WD40 ist das allmittel....bekommt man sogar verölte hände mit sauber...aber hinterher schön eincremen!!!
muscle.hasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2006, 10:39   #20
andy34
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.04.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW E38, 728i, Bj. 1996, 450.000Km
Standard

WD40 ist OK, das nehme ich auch, Waffenöl stinkt bissi...
andy34 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tür geht nicht zu Haller BMW 7er, Modell E38 34 19.01.2016 11:55
Zentralverr. Stellmotor defekt, Tür nur mit Gewalt auf? olekowski BMW 7er, Modell E38 8 22.03.2008 13:19
Elektrik: Wo ist der Innenlichtschalter in der Tür Emil Sommer BMW 7er, Modell E38 6 11.12.2007 03:16
Tür geht nach nachtfrost nicht mehr zu ! anabolejelle BMW 7er, Modell E38 7 16.11.2004 21:41
Hilfe Tür E32 Nicki98 BMW 7er, Modell E32 0 20.12.2002 11:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group