


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.12.2005, 20:24
|
#11
|
Camaro-Infizierter
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
|
Dieses erwähnte "freibremsen" habe ich durch. Hat mich mein Freund,icher darum gebeten, dies mal zu probieren und mich nach weiteren ca. 2000 Kilometern erneut zu melden, wenns nicht geholfen hat.
Ich also auf die Bahn (bei WHV, zu dem Zeitpunkt grad kein Verkehr) und mehrmals stark (kurz vor ABS-Eingriff) von ca. 120 bis fast Stillstand heruntergebremst, erneut beschleuningt und nochmal...
Hat aber nix geholfen. Wurde weder besser noch schlechter. Seit die Scheiben und Beläge nun getauscht wurden, ist alles beim Besten. Kann nun ohne Angst wie jeder Andere auch zwischen 120 und 80 bremsen, ohne Angst haben zu müssen, dass mir gleich die Vorderachse auseinanderfliegt 
__________________
Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil!
Aktueller Verbrauch:
|
|
|
05.12.2005, 16:08
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW 740ia (E38) BJ 4/98
|
Also da mein Flattern wirklich ganz minimal ist ,werde ich jetzt nichts daran ändern.
Die neuen Scheiben +Beläge sollen bei mir erst wieder mit den neuen Sommerreifen drauf kommen.Also muss es bis dahin gut sein  !
Ausserdem im normalen Fahrbetrieb, ist er ja so spurtreu wie ein " Panzer" *g*.
Von daher
Kann eigentlich was schlimmeres passieren , als nur das flattern???Also das die Vorderachse bricht oder solche Unfall verursachende Dinge ?
__________________
|
|
|
05.12.2005, 17:19
|
#13
|
...na sag ich doch!!!
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
|
Zitat:
Zitat von Frrezman
Kann eigentlich was schlimmeres passieren , als nur das flattern???Also das die Vorderachse bricht oder solche Unfall verursachende Dinge ?
|
Wenn es nicht so doll "flattert", dass es Dir beim Fahren das Lenkrad verreißt, kann nichts passieren.
Hast Du das Symptom auch mit den Sommerreifen?
|
|
|
07.12.2009, 11:17
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-728i ('10/97)
|
Hallo!
ich häng mich mal an.
Nun ists bei meinem Wagen auchso, beim Bremsen von Geschwindigkeiten unter 100kmh flatterts Lenkrad.
Kann schon was ausgeschlossen werden, was soll mein Mech. gezielt prüfen oder komme ich nicht umher, alles zu tauschen?!
Druckstreben
Spurstange
Querlenker
Druckstreben
Pendelstützen
Bremsen (Scheiben verzogem oder soetwas?)
Was kosten die einzelnen Teile? Wär cool wenn jemand die ungefähren Beträge dazu schreiben könnte, damit ich ein Gefühl dafür bekomme.
Spurstangenköpfe nicht, da es nicht im normalen Fahrbetrieb flattert (lt. nem Posting man das dann ausschließen)
Zentrierringe sind drin. Ging ja auch nun ettliche km ohne Probleme.
Gruß
fl7
|
|
|
07.12.2009, 12:09
|
#15
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Bist Du überfordert einen der gefühlt 1000 Beiträge zu dem Thema auszusuchen?
Komm, ich schmier' Dir 'mal ein Butterbrot:
Zitat:
Zitat von memyselfundich
|
Zitat:
Zitat von amnat
|
|
|
|
08.12.2009, 01:02
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-728i ('10/97)
|
danke. jetzt hab ich ne idee von den preisen.
mit dem PDF Kann ich nix anfangen.
also bleibt mir nix anders übrig als die karre zum mech zu bringen, damit der sich mal die teile vorne anschauen kann.
|
|
|
29.03.2010, 12:55
|
#17
|
Mitglied
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Wesendorf
Fahrzeug: E38 4,4l M62/Audi Rs6+/Golf4 Cabrio
|
Hatte auch das ähnlich Problem mit dem Flattern erst nur ganz leicht beim Bremsen und dann ganz stark beim Bremsen und dann auch im Fahrbetrieb etwas stärker zu spüren.
Hab daraufhin vorne Bremscheiben und beläge getauscht aber jetzt ist im Fahrbetrieb bei ca 80km/h nen leichtes flattern zu spüren von was kommt das?.
Hab die Querlenker kontrolliert die sind in Ordnung nur Spurtangenköpfe sind bissl leicht zu bewegen (der eine leichter als der andere) hab jetzt erst einmal neue bestellt.
Mein Lenkrad sitzt seit dem kauf etwas schräg denk mal der der die Spur eingestellt hatte, warn bissl zu dämlich das Lenkrad grade zu machen.
Hab das Auto von einer Rentnerin gekauft.
|
|
|
29.03.2010, 13:06
|
#18
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Das Flattern kommt von defekten Lagern der Druckstreben.
Tausch die, mach gleich die Pendelstützen mit, alle anderen Lager dabei gut ansehen und checken.
Dann solltest Du das Problem los sein.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|