


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.07.2005, 22:23
|
#1
|
Affenexpress
Registriert seit: 14.01.2005
Ort: Meßkirch
Fahrzeug: BMW 730iA -E32 / BMW 520i Touring - E34
|
@novipec,
wieso ist dann das lenkrad, nach dem spur einstellen nicht gerade.
kann man das lenkrad unabhängig vom spur einstellen nochmals berichtigen??
michel
|
|
|
04.07.2005, 22:28
|
#2
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
das würd mich jetzt auch mal genauer interessieren....
Spurstangen verstellen oder Lenkrad umsetzen?
|
|
|
04.07.2005, 22:31
|
#3
|
Senior- Moderator
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
|
Hi Red,
das weis ich jetzt ganz genau  - ich war die letzten 3 mal live dabei!!
Die Fehlstellung des Lenkrades wird an der Lenkung korrigiert - und das sogar beim allseits geschätzten (  ) ATU.
Grüße,
Chris
|
|
|
04.07.2005, 22:34
|
#4
|
Affenexpress
Registriert seit: 14.01.2005
Ort: Meßkirch
Fahrzeug: BMW 730iA -E32 / BMW 520i Touring - E34
|
danke, jetzt weis ich wieder mehr.
ich kenn halt nur die alten auto, spur einstellen, lenkrad runter und grad setzen und gut.
aber bei den modernen dinger........
michel
|
|
|
04.07.2005, 22:36
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
|
Zitat:
Zitat von Novipec
Hi Red,
das weis ich jetzt ganz genau  - ich war die letzten 3 mal live dabei!!
Die Fehlstellung des Lenkrades wird an der Lenkung korrigiert - und das sogar beim allseits geschätzten (  ) ATU.
Grüße,
Chris
|
servus novipec was kostet das ganze vergnügen?
|
|
|
04.07.2005, 22:36
|
#6
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von Novipec
Hi Red,
das weis ich jetzt ganz genau  - ich war die letzten 3 mal live dabei!!
Die Fehlstellung des Lenkrades wird an der Lenkung korrigiert - und das sogar beim allseits geschätzten (  ) ATU.
Grüße,
Chris
|
Danke Chris!
Muss ich dazu komlett neu vermessen lassen, oder korrigieren die das ohne verstellen der Spur?
|
|
|
04.07.2005, 22:39
|
#7
|
BMW? Is lang her
Registriert seit: 24.02.2013
Ort: Prisdorf
Fahrzeug: A4 2001 LPG
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Danke Chris!
Muss ich dazu komlett neu vermessen lassen, oder korrigieren die das ohne verstellen der Spur?
|
Wenn die Vermessung noch nicht allzu lange her ist, würde ich das reklamieren und prüfen lassen, ob am Lenkgetriebe die Markierung bei der Geradeaus Stellung stimmt. Wenn nicht sollen die es anpassen in dem sie die
Einstellungen auf die Markierung korrigieren.
Gruß
Didi
|
|
|
04.07.2005, 22:42
|
#8
|
Senior- Moderator
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
|
wie Dietmar geschrieben hat - wenns net zu lange her ist auf Kulanz reklamieren, ansonsten ist ein geradestellen des Lenkrades auch ohne Spurvermessung möglich - hab ich einmal machen lassen müssen, da das LR leicht schräg stand  .
Nächtliche Grüße,
Chris
|
|
|
04.07.2005, 22:44
|
#9
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Die letzte Vermessung ist ca. 2 Jahre her, für Kulanz ist´s da lang zu spät. Ich kann bisher keinen ungleichmäßigen Verschleiss der Reifen feststellen.
Das Lenkrad steht schräg seit ich den Wagen habe, hab mich irgendwann dran gewöhnt.
Würde das aber doch gerne doch mal korrigieren lassen....
|
|
|
05.07.2005, 09:44
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
|
also wenn ich das richtig verstanden habe kann man also das lenkrad "geradestellen" ohne dass man die ganze spur neu einstellen muss? 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|