War ja immer wieder beim VK. Der versprach immer wieder nachzubessern, oder stritt die Mängel ab. Einen Termin, den er bei seiner befreundeten NL gemacht hat, hat er ja selber abgesagt. Schob die Absage dann einfach mir in die Schuhe. Der Anwalt hat das Dossier schon seit letztem Jahr, bevor sich der VK schriftlich verpflichtete die Mängel zu meiner Zufriedenheit zu beheben. Nur, dass ich angeblich, da ich mit einer Mängelliste das Auto prüfen liess, die NL die geprüft hat (wie sich herausgestellt hat, sogar Vorbesitzerin war und das Auto verleast hat), sowie den VK hintergangen hätte. So sind die Schweizer eben. Macht man's schriftlich, hat man die Leute gleich hintergangen. Meines Erachtens kommts gescheiter raus, wenn ich wa schriftlich aufliste, als wenn der andere aus dem Gespräch heraus alles notieren soll. Sowas muss ich mir vom Alpinaimporteuer nicht bieten lassen. Wenn die Aussagen die mir der VK zugetragen hat, überhaupt so zutreffen. Habe alle meine Handlungen wohl überlegt und abgesprochen. Habe nie eine Kurzschlusshandlung gemacht. Alle Beanstandungen habe ich mit anderen E38er überprüft. Nicht dass ich was beanstande, das i.O. ist.
Gruss
Daniel
|