 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.03.2005, 19:35
			
			
		 | 
		
			 
			#21
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 14.11.2004 
				
Ort: Lkr. WÜ u. Lkr. DGF 
Fahrzeug: C30AMG T (09/04), E28 (12/87), Audi 200 5T Bj.81
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hey! Das mit der kleinen Feindberührung, Innenkotflügel und Reifen an der Vorderachse scheint doch öfters zu passieren. Hatte nie Probleme damit bis ich nach der Tieferlegung noch 20mm Distanzscheiben pro Rad montiert habe. Danach haben schon die 18 Zoll Felgen gelegentlich leicht geschliffen, und ich habe es damals so wie Novipec es jetzt beschrieben hat gemacht, und es hat geholfen. Von unerlaubten Dingen würde ich aber auch die Finger weg lassen. 
 
Gruß 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.03.2005, 19:35
			
			
		 | 
		
			 
			#22
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 dabei seit 2002 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 11.08.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 7er
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.03.2005, 20:22
			
			
		 | 
		
			 
			#23
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.12.2004 
				
Ort: Winterthur 
Fahrzeug: 740i (E38) M62
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von m_mikel
					
				 
				Hallo, 
ich hab mir bei ebay ein paar Sahneschnitten ersteigert: OZ Ceres 17 Zöller mit 245/55R17  Reifen drauf. Ich hab' mir zwar das Teilegutachten geben lassen, aber in meinee Euphorie ist mir nicht aufgefallen dass die für diese Felgen und den e38 zugelassenen Reifen 255/45R17 sind. Fazit: die Reifen schleifen beim Einschlagen der Lenkung vorne im Radhaus an dem Plastik. Zu den Kotflügeln habe ich dagegen massig Platz 
 
1.) Gibt es irgendeine Möglichkeit, die Radhäuser zu vergrössern?  
2.) Wie errechnet man eigentlich die zulässigen Reifendimensionen? 
 
Bitte um schnelle Antwort, ich will möglichst nicht wieder die Winterreifen draufziehen 
Gruss 
Michael 
 
 
 [IMG][/img][IMG] 
			
		 | 
	 
	 
 Die passen bewusst nicht ins Radhaus, weil es ganz hässliche Ballonreiffen sind    
Nimmt mich wunder, wo die drauf waren   
Schau doch mal innen, beim Federbein, ob die da nicht auch anstehen, das andere Problem ist noch Dein "Aquaplaning" im Radhaus, es hat so nur noch wenig Platz um das Wasser zu verdrängen.
 
Stich die Ballons einfach ab, und kauf Dir die richtigen Reiffen, alles Andere ist gebastel.  
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von E32E38 (20.03.2005 um 20:32 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.03.2005, 20:42
			
			
		 | 
		
			 
			#24
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 27.08.2004 
				
Ort: Weilheim 
Fahrzeug: 740i (E38)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ja, ich hab ja auch schon ein schlechtes Gewissen. Passende Räder zu finden ist aber ziemlich schwer. Wie gesagt: Die Typenerlaubnis genehmigt 255/45/17 und die Tragzahl ist nicht spezifiziert. Jetzt hab´ ich heute mal recherchiert: 
255/45/17 98W gibt es wie Sand am Meer aber ich vermute dass als Tragzahl für den E38 mindestens 100W oder sogar 102W benötigt wird und dann gibt es als Sommerreifen nur noch Hankook 255/45 R17 102Y und Hankook wollte ich mir eigentlich nicht antun.  
 
Alternative: die jetzt montierten 245/55/17 drauflassen, Radhäuser zurechtdrücken, Tachojustage (nötig?) und Einzelabnahme 
 
Zu der Tachojustage: Im Forum wird im allgemeinen die 2% Abweichung zur Serienbereifung als Grenze angegeben (korrigiert mich wenn ich das falsch verstanden habe!). Für den E38 sind bei mir 2 eingetragen: 215/65R16 und 235/60R16. Zu den 245/55/17 ergeben sich damit +2.2% bzw. +1.8%. Ich bin jetzt zugegebnermassen einigermassen ratlos. Ihr auch? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.03.2005, 20:48
			
			
		 | 
		
			 
			#25
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 V8 Orientblau was sonst 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 11.05.2003 
				
Ort: Lubitown 
Fahrzeug: E38 740iA 4.4L (07/2000),                    E46 318i Touring 2,0L (04/2002)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von m_mikel
					
				 
				Ja, ich hab ja auch schon ein schlechtes Gewissen. Passende Räder zu finden ist aber ziemlich schwer. Wie gesagt: Die Typenerlaubnis genehmigt 255/45/17 und die Tragzahl ist nicht spezifiziert. Jetzt hab´ ich heute mal recherchiert: 
255/45/17 98W gibt es wie Sand am Meer aber ich vermute dass als Tragzahl für den E38 mindestens 100W oder sogar 102W benötigt wird und dann gibt es als Sommerreifen nur noch Hankook 255/45 R17 102Y und Hankook wollte ich mir eigentlich nicht antun.  
 
Alternative: die jetzt montierten 245/55/17 drauflassen, Radhäuser zurechtdrücken, Tachojustage (nötig?) und Einzelabnahme 
 
Zu der Tachojustage: Im Forum wird im allgemeinen die 2% Abweichung zur Serienbereifung als Grenze angegeben (korrigiert mich wenn ich das falsch verstanden habe!). Für den E38 sind bei mir 2 eingetragen: 215/65R16 und 235/60R16. Zu den 245/55/17 ergeben sich damit +2.2% bzw. +1.8%. Ich bin jetzt zugegebnermassen einigermassen ratlos. Ihr auch? 
			
		 | 
	 
	 
 
wie schon erwähnt könnte eine angabe Deines Fahrzeuges einiges erleichtern  
es kommt drauf an wieviel Traglast Deine Achsen haben  
dann kannst Du ausrechnen was Du für eine Tragfähigkeit benötigst  
 
aber das Wichtigere ist nach wie vor das Du die Räder überhaupt zugelassen bekommst.....  
die 98W sollten kein Problem darstellen !!!  
 
Fahr doch mal bei einem Reifenhändler um die Ecke und Frage den Fachmann  
 
E38 sollten Folgende Größen zugelassen sein "Quelle"  Link 
225-55R 17	 
235-55R 17	 
245-45R 17	 
245-50R 17	 
255-45R 17	 
255-50R 17 
 
meine Bereifung von Bridgestone  
245/45R18 96W 
275/40R18 99W 
gefahren auf einem 740IA    "07/2000" 
 
 
mit Besten Grüßen Martin
Projekt Sommer Socken        
  Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten oder an den Meistbietenden bei Ebay versteigern  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				mit Besten Grüßen Martin
                          
			 
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von ThomasD (20.03.2005 um 21:01 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.03.2005, 20:57
			
			
		 | 
		
			 
			#26
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 27.08.2004 
				
Ort: Weilheim 
Fahrzeug: 740i (E38)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		es ist ein 740i 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.03.2005, 21:01
			
			
		 | 
		
			 
			#27
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 16.04.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: E38 750i (8.98)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi, 
ich würde diese Reifen nicht fahren.
 
Geh mal zu reifen.com, da gibt es für den E38 min. 8 verschiedene Reifen in 
255/45-17. 
Hankook sind gar keine dabei.       
Gruß 
Thomas  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.03.2005, 21:05
			
			
		 | 
		
			 
			#28
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 e38-Killer 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 07.11.2004 
				
Ort: Schmelz 
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Wieso willst du keine Hankook fahren? Hab ich auf meinem e38 auch drauf. Viel Erfahrung damit hab ich noch nicht, weil die noch sehr neu sind, aber immerhin verwendet Porsche die Reifen in der Erstausrüstung. Warum hast du dir 17 Zoll fürn e38 gekauft? Da käme für mich nur ne originale Felge in 16 Zoll oder mind 18 Zoll in Frage. Alles andere sieht doch sehr nach Baumarkttuning aus auf so nem großen Auto. 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.03.2005, 21:08
			
			
		 | 
		
			 
			#29
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 14.11.2004 
				
Ort: Lkr. WÜ u. Lkr. DGF 
Fahrzeug: C30AMG T (09/04), E28 (12/87), Audi 200 5T Bj.81
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hey! Also ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen! Ein bekannter von mir fährt diese kombination auf seinem E38, das sieht aus wie gewollt und net gekonnt    . Der Reifentip von Thomas ist nicht schlecht, oder schau doch mal bei Reifenarena.de rein. 
 
Gruß  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |