|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  07.01.2005, 12:36 | #11 |  
	| BMW for Live 
				 
				Registriert seit: 06.09.2004 
				
Ort: Nürburgring/Breidscheid 
Fahrzeug: VW Phaeton TDI BJ 10, VW Touareg TDI II BJ 11 , VW UP! BJ 11, Scirocco BJ 13, Sprinter 319CDI BJ 12
				
				
				
				
				      | 
 oo das gleche Problem habe ich zurzeit auch:( und noch dazu ist mein gebläsestärke in mitte der amaturen schwach auf der brust geworden. Weiss jemand wo der Gebläsemotor eingebaut? grüssle   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.01.2005, 12:42 | #12 |  
	| BMW? Is lang her 
				 
				Registriert seit: 24.02.2013 
				
Ort: Prisdorf 
Fahrzeug: A4 2001 LPG
				
				
				
				
				      | 
 Wenn das Gebläse zu schwach ist, solltest Du mal den Pollenfilter erneuern. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.01.2005, 00:14 | #13 |  
	| BMW for Live 
				 
				Registriert seit: 06.09.2004 
				
Ort: Nürburgring/Breidscheid 
Fahrzeug: VW Phaeton TDI BJ 10, VW Touareg TDI II BJ 11 , VW UP! BJ 11, Scirocco BJ 13, Sprinter 319CDI BJ 12
				
				
				
				
				      | 
 Das habe ich alls erstes ausgetauscht. Hat aber nicht viel gebracht:(.Es bläst auch unterschiedlich links und rechts raus. links kalt und rechts warm. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.01.2005, 08:11 | #14 |  
	| BMW? Is lang her 
				 
				Registriert seit: 24.02.2013 
				
Ort: Prisdorf 
Fahrzeug: A4 2001 LPG
				
				
				
				
				      | 
 Um an den Gebläsemotor zu kommen, mußt Du das Armaturenbrett ausbauen.
 Aber wenn die Luft mit unterschiedlichen Temperaturen rauskommt, links kalt, rechts warm, kann es nicht am Gebläsemotor liegen. Das hört sich dann eher nach Heizventilen an.
 
 Bei zu schwachem Luftaustritt könnte es sein, daß auch die Lüftungsklappen nicht richtig öffnen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.01.2005, 12:29 | #15 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.06.2004 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: BMW 740i 4/97
				
				
				
				
				      | 
 Hallo, 
ich kann da auch noch meinen Senf dazugeben...  
Vor einiger Zeit hatte ich ähnliche Geräusche. Ein periodisches "Plock..Plock", das sich ca. 10-15 min. nach Kaltstart einstellte. Damals hatte ich zeitgleich Probleme mit dem Kühler - das übliche "Kühlwasser prüfen", das von einem undichten Plastikanschluß am Überlauf herrührt. Ich bin damit einige Zeit rumgefahren, und habe festgestellt, dass nach dem Entlüften und Auffüllen von Kühlflüssigkeit für einige Zeit auch das Geräusch aus der Heizung weg war. Inzwischen habe ich einen neuen Kühler  drin (beim alten war während der Fahrt eine Schlauchstutzen gebrochen, und es hat das ganze Kühlwasser bis auf einen Liter rausgehauen          ), und seitdem ist auch das Klopfen aus dem Armaturenbrett weg. 
Ich will hier jetzt gar nicht spekulieren, wie Luft im Kühlsystem Klopfgeräusche in der Heizung bewirkt, sondern rate dazu, einfach mal probehalber das Kühlsystem zu entlüften und ggf. aufzufüllen...
 
Gruß,
 
Kay |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.01.2005, 13:16 | #16 |  
	| BMW for Live 
				 
				Registriert seit: 06.09.2004 
				
Ort: Nürburgring/Breidscheid 
Fahrzeug: VW Phaeton TDI BJ 10, VW Touareg TDI II BJ 11 , VW UP! BJ 11, Scirocco BJ 13, Sprinter 319CDI BJ 12
				
				
				
				
				      | 
 die lüftungsklappen sind das die im motoraum vorne die zwei grossen klappen? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.01.2005, 13:09 | #17 |  
	| Gast | 
 mmhhmmm, jetzt höre ich auch noch ein "schönes" (naja) Plätschern wie bei 'nem kleinen Zimmerbrunnen aus dem Armaturenbrett.
 Muß dann diese Woche wohl doch noch zu BMW. So ein Mist :-(
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.01.2005, 16:32 | #18 |  
	| V8 Orientblau was sonst 
				 
				Registriert seit: 11.05.2003 
				
Ort: Lubitown 
Fahrzeug: E38 740iA 4.4L (07/2000),                    E46 318i Touring 2,0L (04/2002)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von m-driver
					
				 mmhhmmm, jetzt höre ich auch noch ein "schönes" (naja) Plätschern wie bei 'nem kleinen Zimmerbrunnen aus dem Armaturenbrett.
 Muß dann diese Woche wohl doch noch zu BMW. So ein Mist :-(
 |  absolut gleiche symptome wie bei mir , hast Du mal das ploppen vom Motorraum aus gesucht ?!
mit Besten Grüßen Martin  Felgen/Reifen - Projekt Sommer Socken Wechsel von 16 auf 18 Zöllern  mitglieder empfehlen
				__________________mit Besten Grüßen Martin   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.01.2005, 10:27 | #19 |  
	| Gast | 
 Leider noch nicht, hab im Moment grad nur die rechte Hand zur Verfügung, weil ich links noch einen Verband habe. Aber ich werde entweder noch diese oder Anfang nä. Woche mal zu BMW (definitiv).
 Mal gespannt ob die das realtiv schnell "abstellen" können. :-)
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |