Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.12.2004, 16:04   #11
heppinger
...na sag ich doch!!!
 
Benutzerbild von heppinger
 
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
Standard

Hallo Susi!

Evtl. hast Du auch einfach nur "schlechtes" Benzin getankt!

Gruss
heppinger
heppinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2004, 16:46   #12
BBB
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BBB
 
Registriert seit: 15.12.2003
Ort: Mainhatten
Fahrzeug: 730i V8 10/92
Standard

WAS hat denn die klima mit dem verbrennungsvorgang im motor zu tun ??


kann mir das mal einer sagen ??
BBB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2004, 22:04   #13
alphornblaeser
ehemals Gerard_Dirks
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: Knonau (Schweiz)
Fahrzeug: BMW 750iL (E38, 06/2001) 181tKm
Ärger gleiche problemen in mein 750iL

Hallo,

Ich habe schon seit mehr als 9 Monaten die Probleme und langsam zweifele ich an die Kompetenz von meinem Händler.

Er behauptet dass meine beide Batterien 100% in Ordnung sind. Ich glaube es aber nicht mehr und habe den Check Control aktiviert um die Bordspannung zu messen (Punkt 9)

Meistens sinkt mein Spannung innert 30 sec auf 8.5-10 Volt. Wenn ich langer warte schaltet er scheinbar auf die andere Batterie um und ich habe wieder 11.7 Volt und alles läuft dann normal bei einem Start. Wenn ich aber direkt starte habe ich entweder das Getriebenotprogram oder mein ACC ist deaktiviert. Auch das betätigen von die Standheizung lauft immer schief (schaltet nach etwa 3 min ab).

Man hat schon wegen dieser Probleme diverse Teile ersetzt (Standheizung, Radio, Lamdasonden). Als mein Händler jetzt auch noch auf Kosten von Europlus mein Getriebe ersetzen will habe ich die Notbremse gezogen. Er wollte mein BMW 4 Tage haben und ich sollte mich ein Ersatzauto Mieten. Dies habe ich mich geweigert weil schon fast alle Elektronik ersetzt ist und die Probleme seit 9 Monaten nicht behoben sind. Mann kann ja nicht europlus nutzen um eine Inkompetenz zu vertuschen.

Ich bin mir sicher das einer der beide Batterien defekt ist (oder nicht mehr 100% Fit). Wie geht das technisch das die erste Batterie auf die zweite umschaltet. Welche Batterie ist defekt (die kleine, obere oder die grosse untere). Zahlt Europlus eine Batterie oder ist das wie Reifen oder Öl ein Verbrauchartikel.

Sind dort Leute die gleiche Problemen mit die Batterien gehabt haben?

Wer hilft mich auf die Spur nach meinen Problemen? Hat auch jemand solche gute Erfahrungen mit sein Händler.

Ich habe BMW Schweiz kontaktiert aber die wollten keine Stellung nehmen. Ist es vernuftig Europlus zu informieren über den Misstand der Händler.

Gruss
Gérard
alphornblaeser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2004, 00:26   #14
nob
RAUBSAUGER©
 
Benutzerbild von nob
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
Standard

Hallo Gérard,

Batterieproblem könnte schon sein, vielleicht leiht Dir deine Werkstatt mal 2 Neue für einen Tag aus, oder mal welche aus einem Gebrauchten aus der Ausstellung.

Die Europlus würde ich nicht informieren, das kann nur bewirken daß Sie evtl. nicht mehr bezahlen.
nob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2004, 03:43   #15
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard

Hallo @Gerard_Dirks

Lass mal bei einem BOSCH Dienst deine Ladespannung prüfen ...

Gruß ...
@freak
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2004, 07:00   #16
susisorglos
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von susisorglos
 
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: hünfelden
Fahrzeug: 750il E38 V12 Bj. 12. 1994
Standard

Zitat:
Zitat von heppinger
Hallo Susi!

Evtl. hast Du auch einfach nur "schlechtes" Benzin getankt!

Gruss
heppinger
Das glaube ich auch fast,denn seither hat der wagen soetwas nie mehr gemacht...hätte ja sein können dass der ein oder andere hier im forum ähnliche erfahrung gemacht hat...naja,erst mal vielen dank für die antworten....

gruss susi
susisorglos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2004, 07:07   #17
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Gerard

wenn die Bordspannung fuer 90 Sekunden unter 11.6V sinkt, schaltet die Elektronik automatisch auf Notprogramm und Du bekommst die Anzeige Getriebe usw. in der Check Control.
Evtl. hat der Regler einen Wackler.

Wie Freak schon sagt, Boschdienst.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebenotprogramm am 740 i Marc BMW 7er, Modell E38 32 13.04.2011 20:21
Ständiges Getriebenotprogramm Mobster1979 BMW 7er, Modell E38 21 13.03.2011 12:06
Motorraum: Getriebenotprogramm und danach Motornotprogramm lolchen2000 BMW 7er, Modell E38 5 06.12.2004 05:38
Motorraum: Getriebenotprogramm Joachim BMW 7er, Modell E38 1 12.11.2004 20:19
Getriebenotprogramm Monty BMW 7er, Modell E38 3 13.10.2002 09:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group