


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
01.09.2023, 08:10
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 08.12.2009
Ort: Minzhausen
Fahrzeug: F02 760Li (11/13)
|
Hab grad meine Scheinwerfer überholt: neu bedampfte Reflektoren bringen einiges mehr als irgendwelche super-duper-Breaker-dancer-Lampen. Die Einstellung der Scheinwerfer spielt natürlich auch eine Rolle.
Und allgemein ist das Halogen-Fernlicht bei unseren E38 doch echt gut👍
|
|
|
01.09.2023, 08:23
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
|
|
|
|
01.09.2023, 10:25
|
#3
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
Vor allem die Nr. 5 - die ist ja oft vom Steinschlag zersiebt.
Zitat:
Zitat von Ekid
Und allgemein ist das Halogen-Fernlicht bei unseren E38 doch echt gut👍
|

__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
|
|
|
01.09.2023, 10:30
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
|
Ok, danke erst einmal.
|
|
|
01.09.2023, 13:53
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 01.05.2005
Ort: Turnhout
Fahrzeug: E38 728iA (12.98) E38 730ia (10.94)
|
Hallo,
Ich weiß nicht, ob es in Deutschland erlaubt ist aber es gibt einen Bi Xenon Umbausatz für einen BMW E38 Vor-Facelift und Facelift.
Das macht viel in der Beleuchtung, wenn man auf Fernlicht umschaltet.
https://retrofitlab.com/nl/products/...non-headlights
Grüße,
Walter
|
|
|
01.09.2023, 14:23
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Elmenhorst
Fahrzeug: e31 850i ('91); e32 750iA ('91); e34 535i ('90); e36 328iA Cab.('98); e38 750i ('01); e39 540iA Touring ('01); e46 330iA Touring ('02); e61 530d ('07)
|
Danke für den Hinweis auf das Umrüst-Set
|
|
|
01.09.2023, 17:38
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
|
Ich habe einmal nachgeschaut. Bei mir sind 0815 H7 Birnen drin. Die sind noch vom Vorbesitzer.
Ich werde erst mal auf Philips RacingVision gehen und sehen, wie es ist.
Wenn es dann noch nicht reicht, kommen die Scheinwerfer dran.......
|
|
|
01.09.2023, 21:42
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.11.2012
Ort: Niederbayern
Fahrzeug: 750i e38 und 330i e46 Cabrio, beide MJ 2000
|
Zitat:
Zitat von belcarman
Hallo,
Ich weiß nicht, ob es in Deutschland erlaubt ist aber es gibt einen Bi Xenon Umbausatz für einen BMW E38 Vor-Facelift und Facelift.
Das macht viel in der Beleuchtung, wenn man auf Fernlicht umschaltet.
https://retrofitlab.com/nl/products/...non-headlights
Grüße,
Walter
|
lt. homepage "Bei Verwendung auf öffentlichen Straßen erlischt sowohl die Betriebserlaubnis als auch der Versicherungsschutz"
|
|
|
01.09.2023, 22:16
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
|
Hat schon mal jemand die Osram H7 Night Breaker LED verbaut?
Die haben 19 Watt und 6000K (Kaltlicht) und Kosten knapp 100€.
https://www.amazon.de/dp/B08DNZMC11?..._m_21_i_n&th=1
Wäre es denn Problematisch für die Bordelektrik, wenn man statt 55W nur 19W verbaut? Nicht, das die Checkcontrol eine Fehlermeldung ausgibt.
|
|
|
02.09.2023, 15:58
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 01.05.2005
Ort: Turnhout
Fahrzeug: E38 728iA (12.98) E38 730ia (10.94)
|
Eigentlich können Sie dieses System perfekt rückgängig machen, wenn Sie 1 Stecker vom Konvertierungssystem trennen.
Dann funktioniert alles so, wie der Wagen ab Werk mit Xenon ausgeliefert wurde.
Dann werden Sie keine Probleme mit der TÜV-Inspektion haben.
Grüße,
Walter
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|