Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.08.2023, 15:37   #1
uli07
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.05.2020
Ort: Bad Oeynhausen
Fahrzeug: 640ix GT / E24 - 635-/-79
Standard

Laut AMS hat der von 1995 bis 1998 folgende Übersetzungen

I. 4,20
II. 2,49
III. 1,66
IV. 1,24
V. 1,00
R. 3,89

Achsantrieb 3,23:1
uli07 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2023, 16:12   #2
cesa1882
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, DB SL350 Bj.2005
Standard ich will ja nicht unken.....

ABER wenn Du so eine Leistungssteigerung im Sinn hast, dann geht das vermutlich nicht ber die Drehzahl, sondern über das Drehmoment. Bei 350PS bist Du dann über dem Niveau des V12.
Momentan hast sicher ein ZF Getriebe drin, das kenne ich leider nicht. Das GETRAG-Pedant dürfte das 280 gewesen sein, oder das leistungsgesteigerte 260/5, dann genannt 260/6. Hilft aber nix, diese sind alle mit dem Drehmoment von 350Pferden überfordert, in Gefahr ist die Vorgelegewelle in den Gängen 1,2 & Rw. Und zwar als "sudden death" (Zahnbruch mit Getriebeblockade).

Ich würde Dir empfehlen, das GETRAG 226/6 zu beschaffen.
Ist ein 6-Gang Handschalter und war serienmässig verbaut im
M3 E36, M3 E46 (beide auch als SMG), im 540i E34 (wenige Einheiten am Ende des Produktzyklus E34, wenn ich mich recht entsinne), 540i E39 (4,4L), M5 E39. Beim 840i bin ich nicht ganz sicher, ist zu lange her.

Du musst nur das Flanschbild Motor-Getriebe vergleichen, die Kupplung kannst ja vom 540er oder M3 nehmen.
Wenn's Flanschbild nicht passt, dann geht das über Umschweissen der Glocke, aber das können nicht so viele...... wir haben so ein 226/6 sogar in einen Mustang eingepflanzt...ist lange her.....

Viel Erfolg!!

Tom
__________________
Bitte keine U2U, ich sehe zu selten hier rein.
Wenn Fragen o.ä. bitte mail an: marx dot loechgau ät gmx dot de

Gruss

Tom
cesa1882 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2023, 06:04   #3
728i Schalter
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.08.2023
Ort: Niedersachsen - Elsfleth
Fahrzeug: e38 1997 728i Schalter
Standard

Zitat:
Zitat von cesa1882 Beitrag anzeigen
ABER wenn Du so eine Leistungssteigerung im Sinn hast, dann geht das vermutlich nicht ber die Drehzahl, sondern über das Drehmoment. Bei 350PS bist Du dann über dem Niveau des V12.
Momentan hast sicher ein ZF Getriebe drin, das kenne ich leider nicht. Das GETRAG-Pedant dürfte das 280 gewesen sein, oder das leistungsgesteigerte 260/5, dann genannt 260/6. Hilft aber nix, diese sind alle mit dem Drehmoment von 350Pferden überfordert, in Gefahr ist die Vorgelegewelle in den Gängen 1,2 & Rw. Und zwar als "sudden death" (Zahnbruch mit Getriebeblockade).

Ich würde Dir empfehlen, das GETRAG 226/6 zu beschaffen.
Ist ein 6-Gang Handschalter und war serienmässig verbaut im
M3 E36, M3 E46 (beide auch als SMG), im 540i E34 (wenige Einheiten am Ende des Produktzyklus E34, wenn ich mich recht entsinne), 540i E39 (4,4L), M5 E39. Beim 840i bin ich nicht ganz sicher, ist zu lange her.

Du musst nur das Flanschbild Motor-Getriebe vergleichen, die Kupplung kannst ja vom 540er oder M3 nehmen.
Wenn's Flanschbild nicht passt, dann geht das über Umschweissen der Glocke, aber das können nicht so viele...... wir haben so ein 226/6 sogar in einen Mustang eingepflanzt...ist lange her.....

Viel Erfolg!!

Tom
Danke für die Infos, ich gucke einfach erstmal wie lange es hält und dann komme ich darauf zurück. Wenn ich dann ein anderes Getriebe Kupplung einbaue berichte ich davon hier.
728i Schalter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2023, 06:02   #4
728i Schalter
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.08.2023
Ort: Niedersachsen - Elsfleth
Fahrzeug: e38 1997 728i Schalter
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
Laut AMS hat der von 1995 bis 1998 folgende Übersetzungen

I. 4,20
II. 2,49
III. 1,66
IV. 1,24
V. 1,00
R. 3,89

Achsantrieb 3,23:1
Super, danke das habe ich gesucht !!!
728i Schalter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
728i/iL Motor/Getriebe Talamaur BMW 7er, Modell E38 29 28.07.2015 18:23
Übersetzung Differential 728i Schalter/Automatik, beide 99er (Facelift)? Teilegott BMW 7er, Modell E38 8 11.09.2014 16:15
728i Getriebe Notprogramm/ABS ausgefallen E31Pilot BMW 7er, Modell E38 2 23.09.2013 20:30
Bmw 728i E23 Motor&Getriebe Einheit der_fahrer eBay, mobile und Co 0 25.08.2006 12:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group