|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  14.03.2023, 19:31 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.03.2007 
				
Ort: hamburg 
Fahrzeug: E38-728iA (03.2000)
				
				
				
				
				      | 
				 Startprobleme 
 Hallo Lutz.Bin heute morgen zum TÜV gefahren Fahrzeug abgestellt, TÜV Prüfer wollte das Auto zum Prüfen in die Halle fahren und konnte ihn nicht Starten 🙄
 Ich in das Fahrzeug,den Wahlhebel hin und her geschaltet,und siehe da er sprang wieder an😏 Fahrzeug geprüft vor die Halle gestellt,wollte losfahre das gleich Problem 🤨
 Wie immer zum Schluss, was kann das sein?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.03.2023, 10:19 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.05.2020 
				
Ort: Bad Oeynhausen 
Fahrzeug: 640ix GT /  E24 - 635-/-79
				
				
				
				
				      | 
 Das wird am Neutral/Parkschalter vom Getriebe liegen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.03.2023, 10:33 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.03.2007 
				
Ort: hamburg 
Fahrzeug: E38-728iA (03.2000)
				
				
				
				
				      | 
 Danke für die Antwort.Du meinst den Positionsschalter ?
 Und sollte man die Wellendichtung auch gleich mit neu nehmen?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.03.2023, 10:56 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.05.2020 
				
Ort: Bad Oeynhausen 
Fahrzeug: 640ix GT /  E24 - 635-/-79
				
				
				
				
				      | 
 Ja, den meine ich. Wenn man einmal dabei ist kann der Dichtring mit gewechselt werden. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.03.2023, 13:07 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.08.2008 
				
Ort: Elmenhorst 
Fahrzeug: e31 850i ('91); e32 750iA ('91); e34 535i ('90); e36 328iA Cab.('98); e38 750i ('01); e39 540iA Touring ('01); e46 330iA Touring ('02); e61 530d ('07)
				
				
				
				
				      | 
 Moin Ronald,
 achte mal drauf, ob in einem solchen Fall (Fahrzeug startet nicht) im Kombiinstrument unten rechts die Position des Wahlhebels angezeigt wird.
 
 Also wenn auf "P" ob dann im KI auch "P" angezeigt wird.
 War bei mir damals nicht so. Da wurde nichts angezeigt.
 
 In meinem Fall reichte ein ganz leichtes Tippen gegen den Wahlhebel nach vorne (Hebel stand auf "P") und es wurde dann erkannt.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.03.2023, 14:01 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.07.2008 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: Alfa Romeo Brera  / - MB Vito 111 CDI
				
				
				
				
				      | 
 aber Plakette hast du bekommen  
				__________________seit 17 Jahren dabei
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.03.2023, 14:30 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.03.2007 
				
Ort: hamburg 
Fahrzeug: E38-728iA (03.2000)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo  Arvak.Ich kann den Wahlhebel durchschalten, und er zeig im Display alle Positionen an.
 Tüv habe ich natürlich bekommen🤗
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  
	
		|  Ähnliche Themen |  
	| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |  
	| Elektrik: Startprobleme | DN740 | BMW 7er, Modell E38 | 5 | 24.07.2021 13:55 |  
	| Elektrik: Startprobleme | O. aus B. | BMW 7er, Modell E32 | 6 | 19.03.2011 13:40 |  
	| Startprobleme | mirza740 | BMW 7er, Modell E38 | 7 | 27.12.2010 23:32 |  
	| Motorraum: Startprobleme. | mr.pirat | BMW 7er, Modell E38 | 12 | 13.11.2010 11:01 |  
	| Elektrik: Startprobleme | Drifter | BMW 7er, Modell E38 | 2 | 31.05.2010 22:29 |  |