Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.03.2011, 10:20   #1
O. aus B.
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.02.2011
Ort: Bottrop
Fahrzeug: E32 730i R6 (09.93); Jaguar XJ-SC V12 (05.87)
Standard Startprobleme

Hallo ins Forum ...

... und eine Frage an die Spezies (an dieser Stelle: ich habe mir die vorhandenen Beiträge zum Thema bereits durchgelesen ).

Bei meinem 730i EZ 09/93 traten plötzlich gelegentliche(!) Startprobleme auf. Und zwar in erster Linie, wenn er Autobahnfahrten hinter sich hatte (also eine Zeit lang höhertourig drehte). Wenn ich dann - wie gesagt gelegentlich und unvorhersehbar - den Wagen abstellte und irgendwann danach wieder weiterfahren wollte, trat trotz Schlüsseldreh nur Totenstille ein!

Da ich diese Phänomen bereits aus grauer Vorzeit einmal von einem anderen meiner Autos kannte (Magnetschalter hing bei/nach Autobahnfahrten fest), habe ich nun den Anlasser tauschen lassen. Darüber hinaus wurden gleichzeitig Funktion und Kontakte der LiMa geprüft.

Nun springt er zwar (bislang !) jedesmal an, zeigt aber dafür immer noch - und zwar unabhängig, ob kalt oder warmgefahren - um so häufiger die bekannte und gefürchtete "Trotz-Sekunde" .

Will sagen: ich drehe den Schlüssel auf Zündposition, kann dann aber erst einmal bis 1 (o.k. - vielleicht auch nur bis 0,75 ...) zählen, bevor der Anlasser sich bequemt, Reaktion zu zeigen. Das Anspringen an sich erfolgt dann absolut problemlos.

Ich vermute daher eher ein Elektronikproblem hinter der ganzen Sache, habe aber natürlich absolut keine Ahnung, womit ich da anfangen könnte. Hat jemand von Euch schon einmal ein derartiges Problem gehabt und kennt die Abhilfe?

Vielen Dank für Eure Hilfe!
Olaf
O. aus B. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Startprobleme J_Stangl BMW 7er, Modell E38 5 26.01.2009 22:03
Motorraum: startprobleme carvoeiro BMW 7er, Modell E32 3 09.01.2007 16:41
Elektrik: Startprobleme z3mcoupe BMW 7er, Modell E38 0 18.08.2006 12:18
Elektrik: Startprobleme E32-tra BMW 7er, Modell E32 4 28.04.2006 17:26
Startprobleme der Belgier BMW 7er, Modell E32 2 08.06.2003 11:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group