Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.11.2020, 10:15   #22
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Zitat:
Zitat von falkili Beitrag anzeigen
... "Bei einer Markenwerkstatt erwarte ich aber mehr!"
...
Ohne Anwalt geht da ganz sicher nix weiter... und jede Minute später kann sich so ne Werkstatt weiter rausreden...
Anhand der gepfuscht eingebauten Windschutzscheibe ist doch schon die Qualität der Arbeit zu erkennen. Anwalt, Gutachter und alles nur noch schriftlich ist der einzig zielführende Weg. Aufgrund des Alters des Fahrzeuges kann es dir jedoch passieren dass dir ein Anteil der Kosten aufgebrummt wird.

Zur Markenwerkstatt: jede Werkstatt kann gute, mäßige oder auch schlechte Arbeit liefern... die Unterschiede liegen oft nur im Preis. Markenwerkstätten müssen viel teurer sein da sie von der Marke her bereits Ausstattungsmäßig extrem in die Pflicht genommen werden. Selbst bauliche Auflagen durch die Marke sind keine Seltenheit! Bezahlen muss das natürlich der Kunde.
Mein Dicker kommt sicher in keine BMW-Werkstatt mehr... ich hatte bereits genug Ärger mit denen und mache inzwischen eh alles selbst. Alles was älter als 3-4 Jahre alt ist wird eh nur noch spartanisch betreut und kaum einer kennt da die "alte Technik" noch... da auch in den Marken die Fluktuation der Mitarbeiter extrem ist. Ehemalige KFZ'ler aus Markenwerkstätten haben heute viele der kleine freie Werkstätten gegründet... und genau die kennen eventuell noch den E38
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: VDD Gewinde beschädigt? Raffael@735i BMW 7er, Modell E38 2 18.05.2020 16:15
Virendatenbank ist beschädigt... Big 7 Computer, Elektronik und Co 15 20.05.2008 15:51
7er von Abschleppdienst beschädigt, was nun? ReadyWeb Autos allgemein 27 01.08.2005 19:55
Innenraum: Türverkleidung beschädigt Ostfriese_in_Bayern BMW 7er, Modell E38 3 21.09.2004 19:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group