Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.08.2020, 21:30   #1
ks-na
E32 + E38, Fahrspaß pur!
 
Benutzerbild von ks-na
 
Registriert seit: 02.06.2004
Ort: Nandlstadt
Fahrzeug: E38 740i 01.97 E32 730i 12.90 E36 320i Touring 01.96
Standard

Zitat:
Zitat von der Mohr Beitrag anzeigen
...bei meinem 750er war es bei gleichem Phänomen der Anlasser...

Hallo,

wie hast Du herausgefunden, dass es der Anlasser ist? Wo hast Du ggf. gemessen, um es festzustellen? Direkt am Anlasser, oder am Starterrelais? An den Anlasser komme ich nicht hin, weil der Wagen in der Garage steht und da ist der Platz etwas beengt.

Grüße
Klaus Stefan
ks-na ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2020, 22:07   #2
ManiBo
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.02.2016
Ort:
Fahrzeug: E38 740i Bj.2000
Standard

EWS ausbauen und messen.
Spannung für den Magnetschalter liegt in Stellung Start an?
Falls ja, dann messen ob diese auch über das interne Relais durchgeschaltet wird.

Gruß Mani
ManiBo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2020, 22:14   #3
V8-GT
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2015
Ort: Potsdam
Fahrzeug: E38-735i in 317, mit 0352, Handschalter ('97) -einer von 221 mit N9TT "Nappa Grau" , diverse aus: Hethel (Lotus), Bologna (Ducati), Köln (Ford) etc.
Standard

du kannst an einem normalen Anlasser den Magnetschalter direkt mit Kabel von der Batterie versorgen ..zieht der dann an und schaltet die dicke PlusLeitung zum E-Motor durch und lässt den Anlasser drehen liegt der Fehler offenbar oberhalb vom Magnetschalter (Anlasserrelais in der Fahrzeugelektrik, Kabel, Zündschalter oder sonstige Elektronik)


zieht der Magnetschalter am Anlasser selbst bei direkter Versorgung nicht an (ist ja so gesehen auch nur ein Relais mit Spule und großem mech. Anker) und wird das Anlasserritzel nicht in die Schwungradverzahnung eingeschoben - dann teste mittels großem Schraubendreher oder sonstigem robusten Metallgegenstand ob beim direkten brücken (Verbinden) der fetten PlusLeitung direkt auf den EMotor Eingang zumindest der EMotor dreht.

Aber Vorsicht ..nicht mit dem Werkzeug an Motorblock oder Fahrschemel bzw. Karosserie kommen ..diese Teile führen alle Masse - du machst sonst Feuer !
V8-GT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2020, 10:27   #4
der Mohr
Kennzeichengeilomat
 
Benutzerbild von der Mohr
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Elbe
Fahrzeug: E38-740i (1/97), E38-750i (4/96)
Standard

Zitat:
Zitat von ks-na Beitrag anzeigen
Hallo,

wie hast Du herausgefunden, dass es der Anlasser ist? Wo hast Du ggf. gemessen, um es festzustellen? Direkt am Anlasser, oder am Starterrelais? An den Anlasser komme ich nicht hin, weil der Wagen in der Garage steht und da ist der Platz etwas beengt.

Grüße
Klaus Stefan

Hallo,

der Anlasser hatte erst gelegentlich und dann häufiger mal auf den Schlüsseldreh nicht reagiert.
Am Anfang dachte ich noch das es an mir lag (Komfortstart, Schlüssel zu schnell oder zu kurz in Endstellung gedreht),
später häufte es sich ohne erkennbare Logik, also egal ob kalt oder warm Start.

Dann gerade auf dem Weg zum Tüvtermin nochmal eben am Bankomaten angehalten, danach ging nichts mehr.
ADAC angerufen, einfach nochmal probiert und er lief...
Beim Tüv habe ich ihn einfach laufen lassen.

2 Tage hat es noch funktioniert, dann zum Unterlagen abholen zur Werkstatt gefahren, danach wieder keine Funktion.
Der wirklich gute ADAC Mann hat alles mögliche durchgemessen und kam auch zu dem Ergebnis "Anlasser defekt".

Wagen stehen gelassen, folgenden Anlasser gekauft, abgeliefert und jetzt in der zweiten Saison startet der Bolide wie Einst im Mai.



Wer einen neuen für fast 900,- bei BMW kaufen möchte kann das gerne tun.
Ich hatte lang und ausgiebig mit dem (diesem) Anbieter telefoniert und mich beraten lassen.
Meinen eigentlichen Plan, einen BOSCH AT Anlasser hätte er auch besorgen können aber beide haben eine Ausfallquote (Garantiefall) von 3%.

Kurze Zeit später brauchte meine Tochter einen Anlasser für ihren Astra und den habe ich auch dort gekauft, ebenfalls bis dato völlig unauffällig.

Gruß, Peter
der Mohr ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2020, 10:32   #5
uli07
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.05.2020
Ort: Bad Oeynhausen
Fahrzeug: 640ix GT / E24 - 635-/-79
Standard

Ich würde beim Anlasser anfangen zu messen. Was nützt dir das Spannung an der EWS abgeht oder beim Relais aber nicht beim Anlasser ankommt.
uli07 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2020, 12:02   #6
V8Verdacht
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 31.12.2009
Ort: Trier
Fahrzeug: e38 4,4 97
Standard

oh man...gestern hab´ich noch gute Ratschläge verteilt....heute geht meine Karre nicht mehr an
Was noch auffällt....die Ganganzeige geht im Tachoinstrument nicht mehr...

So langsam geht mir die Karre aufn Sack
V8Verdacht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2020, 13:56   #7
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Zitat:
Zitat von V8Verdacht Beitrag anzeigen
oh man...gestern hab´ich noch gute Ratschläge verteilt....heute geht meine Karre nicht mehr an
Was noch auffällt....die Ganganzeige geht im Tachoinstrument nicht mehr...
Da biste ja bei Dir gut aufgehoben.

M f G
__________________
"Wenn Du im Recht bist, kannst du dir leisten, die Ruhe zu bewahren;
wenn du im Unrecht bist, kannst du dir nicht leisten, sie zu verlieren."

Mahatma Gandhi (1869-1948)
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2020, 14:12   #8
ManiBo
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.02.2016
Ort:
Fahrzeug: E38 740i Bj.2000
Standard

Zitat:
Zitat von V8Verdacht Beitrag anzeigen
oh man...gestern hab´ich noch gute Ratschläge verteilt....heute geht meine Karre nicht mehr an
Was noch auffällt....die Ganganzeige geht im Tachoinstrument nicht mehr...

So langsam geht mir die Karre aufn Sack
Guck in den Schaltplänen nach wie die Anzeige aktiviert wird. Hab ich gestern noch gesehen aber gedanklich nicht gespeichert. Meiner ärgert mich gerade mit einem anderen Fehler.
Gruß Mani
ManiBo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2020, 14:13   #9
ManiBo
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.02.2016
Ort:
Fahrzeug: E38 740i Bj.2000
Standard

Funktioniert die Ganganzeige neben dem Hebel?
ManiBo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2020, 15:28   #10
V8Verdacht
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 31.12.2009
Ort: Trier
Fahrzeug: e38 4,4 97
Standard

Zitat:
Zitat von ManiBo Beitrag anzeigen
Guck in den Schaltplänen nach wie die Anzeige aktiviert wird. Hab ich gestern noch gesehen aber gedanklich nicht gespeichert. Meiner ärgert mich gerade mit einem anderen Fehler.
Gruß Mani
Elektronik mit Steuergeräten iss nicht so mein Ding. Mit Relais komm ich noch klar....nachher kommt ein Spezi...der guckt.

Gestern abgestellt ohne jegliches Prob u heute brennt die Batterielampe, es geht nur im 1. Gang voran und nach ausmachen geht er nicht mehr an.

Vllt ein Marder, Blitzeinschlag, Terroranschlag.....nachher mal schauen
V8Verdacht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gas-Antrieb: ICOM-Gasanlage schaltete schon länger nicht mehr um und E65 springt jetzt nicht mehr an JohnMSmith BMW 7er, Modell E65/E66 2 10.08.2016 12:28
Elektrik: Anlasser läuft, Fahrzeug springt nicht an, ZV und einiges mehr geht nicht kusali108 BMW 7er, Modell E38 12 12.04.2016 17:31
Elektrik: Fahrzeug erkennt laut OBD seine Steuergeräte nicht mehr-Wagen springt nicht mehr an! globejunkie BMW 7er, Modell E38 15 25.12.2015 07:10
Springt nicht mehr an. Sandy 735 BMW 7er, Modell E32 20 19.04.2010 20:55
728er springt nicht mehr an. Werkstatt findet den Fehler nicht. Driv3r BMW 7er, Modell E38 9 07.09.2009 16:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group