


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
 |
08.07.2020, 22:46
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2015
Ort: Potsdam
Fahrzeug: E38-735i in 317, mit 0352, Handschalter ('97) -einer von 221 mit N9TT "Nappa Grau" , diverse aus: Hethel (Lotus), Bologna (Ducati), Köln (Ford) etc.
|
Auto aufbocken an allen vier Rädern .. Zündung an, und von hinten in die Steckverbindungen der Drehzahlsensoren Sicherheitsnadeln dicht an den Kabeln entlang einführen bis du auf mech. Widerstand stößt.
in "die Augen" bei den Sicherheitsnadeln steckst du die Kabel vom Multimeter .. sollten über 10volt in der Anzeige stehen .. und wenn man dreht muss der Wert steigen
..die Sensoren werden vom Rost in den Passungen an den Radträgern förmlich zerquetscht und die im Kunststogf eingearbeitete Platine verliert Kontakt und Zusammenhalt .. beim Ausbau kannst ohnehin nur die Reste herauspopeln, zu retten ist meist nichts
.. eBay hat die Sensoren als neue Nachfertigung zwischen 12€ und 25€
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|