Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er (G11/G12 LCI)
Die sechste Generation 7er-BMW, Modell G11/G12, Facelift 2019.
BMW 7er (G11/G12)
Die sechste Generation 7er-BMW, Modell G11/G12
 Detail-Infos
 Modelle
 im Kontext
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell G11/G12



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.03.2020, 08:36   #3
E38-Fan
...
 
Benutzerbild von E38-Fan
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
Standard

Du hast Äpfel mit Birnen verglichen.

Der 5er hatte das M-Fahrwerk, was ihm recht viel an Komfort nimmt. Ebenso ist der Platz vorne bei beiden Fahrzeugen quasi identisch, bis auf die Breite. Im 7er ohne Schiebedach fühlt man sich "eingeengt" (natürlich bewusst gnadenlos übertrieben ausgedrückt), im 5er mit Schiebedach fühlt es sich sehr luftig an, und er wirkt großzügiger als der 7er. Anders herum wär's natürlich genau so. Tatsächlich liegen beide im Platzangebot für Fahrer und Beifahrer sehr nah', lediglich in der Breite bietet der 7er etwas mehr, wobei das eigentlich egal ist, weil der 5er mehr als ausreichend Platzt bietet. Hinten bietet der 7er schon mehr Platz, wobei der Abstand nun geringer ist, als es noch beim Vergleich F01/10 der Fall war.

Der 7er ist im Innenraum etwas leiser, jedoch nicht bzgl. des Motors, sondern wegen der besseren Dämmung. Der 40d hat einen etwas raueren Motorlauf, über alle Modelle hinweg. Fing damals mit den F-Modellen an an, ist auch bei den G-Modellen so.

Sitze und Lenkrad sind in beiden identisch, sofern man sich für die Komfortsitze entscheidet, was der Großteil auch macht. Das M-Lenkrad macht hier den Unterschied, welches im 5er verbaut war.

Ich bin, nach zuletzt 3 x F01, irgendwann auf den 5er umgestiegen. Anfangs war's der Platzbedarf (eine Stufenheck-Limo ist mit Kleinkind die reinste Qual), und mittlerweile ist es die Überzeugung. Die beiden Fahrzeuge sind sich so ähnlich, dass mir das etwas leichtfüßigere Fahren des 5er mehr wert ist, als das etwas mehr an Breite im 7er.

Bei der F-Serie war's noch so, dass der Kofferraum des 7ers extrem blöd geschnitten war, man ihn somit nur sehr schlecht belanden konnte, und man somit viele freie kleine Flecken im Kofferraum hatte. Weiß nicht, ob das im G11 immer noch so ist.
E38-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
750dx, Vergleich mit 750i ActiveHybrid, Dieselmotor ja oder nein? g8org BMW 7er, Modell F01/F02 20 08.12.2012 19:58
Felgen/Reifen: Entscheidungshilfe bei Felgen! Behalten oder nicht? Bmwkrank BMW 7er, Modell E38 30 17.12.2011 09:32
Entscheidungshilfe E60/E61 oder E65/E66 RealAtze BMW 7er, Modell E65/E66 29 15.11.2011 02:28
5er oder 7er ? Entscheidungshilfe zweifler BMW 7er, Modell E32 28 20.03.2003 09:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group