Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er (G11/G12 LCI)
Die sechste Generation 7er-BMW, Modell G11/G12, Facelift 2019.
BMW 7er (G11/G12)
Die sechste Generation 7er-BMW, Modell G11/G12
 Detail-Infos
 Modelle
 im Kontext
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell G11/G12



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.03.2020, 09:49   #1
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Wir haben beide Autos in der Familie, als 530d und als 730d X-Drive.

Der G11 wirkt im Innenraum etwas hochwertiger, und hat vorne und hinten ein wenig mehr Platz. Die Size sind praktisch identisch, wobei der 7er das Nappa-Leder hat. Für Familien ist das gröbere Einfach-Leder aber besser geeignet.

Der 7er ist merklich leiser, der Federungskomfort ist ähnlich, auch wenn der 5er nur das Standard-Fahrwerk hat.

Der G30 mit Integral-Lenkung ist deutlich handlicher, insbesondere in der Stadt. Der Kofferraum ist sehr gut geschnitten und mit den sehr einfach umlegbaren Sitzen deutlich praktischer.

Manches Detail ist im 5er besser gelöst, so reicht es beim Driving Assistant Pro, den Finger leicht aufs Lenkrad zu legen, während im G11 das Lenkrad im oberen Bereich angefasst werden muss.

Im Leasing ist der (deutlich besser ausgestattete) 5er bei identischen Parametern (gleiches Baujahr, gleiche Laufleistung) bei uns rund 30% günstiger, die Versicherung kostet die Hälfte, der Verbrauch ist 1l niedriger.

Ich bin mit meinem 5er sehr zufrieden und würde auch nicht gegen den 7er tauschen. Ein 8er Gran Coupé wäre mein Wunsch-Nachfolger, gerne auch als 830d, denn mehr Leistung vermisse ich nicht.
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2020, 14:56   #2
shneapfla
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.03.2004
Ort: R
Fahrzeug: i7 xdrive60 06/23, 997 TT Cabrio 08/08
Standard

Zitat:
Zitat von JRAV Beitrag anzeigen
Die Size sind praktisch identisch, wobei der 7er das Nappa-Leder hat. Für Familien ist das gröbere Einfach-Leder aber besser geeignet.
Wieso ist das Nappe nicht so geeignet? Meine beiden Jungs (2 + 5) sitzen auf den Rücksitzen in Kindersitzen, denen ist völlig egal, welches Leder darunter ist. Sitzschutz unter den Kindersitzen ist natürlich obligatorisch.

Zitat:
Manches Detail ist im 5er besser gelöst, so reicht es beim Driving Assistant Pro, den Finger leicht aufs Lenkrad zu legen, während im G11 das Lenkrad im oberen Bereich angefasst werden muss.
Meiner ist 01/19, da ist das wie bei eurem G30 beschrieben.
Zitat:
Im Leasing ist der (deutlich besser ausgestattete) 5er bei identischen Parametern (gleiches Baujahr, gleiche Laufleistung) bei uns rund 30% günstiger, die Versicherung kostet die Hälfte, der Verbrauch ist 1l niedriger.
Bei mir wäre der G31 etwa 20 bis 25% teurer gewesen, bei (merklich) schlechterer Ausstattung (BJ und KM gleich).
Komfortsitze mit Massage ist beim 530d z. B. nicht vorauszusetzen, von der 4fach-Klimaautomatik (mit extra Ausströmern hinten) ganz zu schweigen, Nappa ist im 5er auch eher Mangelware, von der Luftfederung und dem Laserlicht (die's im 5er nicht gibt) ganz zu schweigen.

Der Kofferraum ist im G11 natürlich nicht so leicht zu beladen wie im G31, aber für die paar Mal im Jahr, in denen das nötig ist, habe ich eine Dachbox gekauft.

(Ich bin vom E61 auf den G11 umgestiegen - ein 7er Kombi wäre mein Traum, aber da bin ich wohl eher allein! )
shneapfla ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2020, 23:49   #3
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Das Nappa-Leder ist weicher und etwas anfälliger für Kratzer, nach meiner Beobachtung. Sieht aber dafür deutlich besser aus, und der Alcantara Dachhimmel macht auch viel her.

Unsere BMW sind beides Jahreswagen, da ist es immer Glück, was es gerade im Angebot gibt. Massage und Sitzlüftung haben beide nicht, mein G30 ist ansonsten praktisch voll. 3-Zonen Klima gibts im 5er häufig, Luftfederung gar nicht (im G31 Hinterachse, aber man braucht’s wirklich nicht), vom Licht her seh ich kaum einen Unterschied, da ist das Laserlicht des 7ers minimal besser.

Der Diesel-Motor hört sich in beiden Modellen ähnlich bescheiden an.

Mehr Geld für einen 5er als für einen 7er würde ich auch nicht bezahlen. Meine wesentlichen Suchkriterien waren damals Luxury Line, Leder Elfenbein, Komfortsitze und alles, was es an Assistenzsystemen gibt.

7er gab es nur in schwarz/schwarz und ohne Sonnenschutzverglasung.

Bei zwei identischen Fahrzeugen mit identischen Ausstattungen zum gleichen Preis wäre die Wahl sehr schwer. Die Statussymptome sagen 7er, der Verstand 5er, und mein bald 3 Jahre alter Sohn fährt sowieso am liebsten Porsche

BTW: Ich könnte mir auch ein 8er Gran Coupé als Touring vorstellen!
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2020, 08:24   #4
shneapfla
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.03.2004
Ort: R
Fahrzeug: i7 xdrive60 06/23, 997 TT Cabrio 08/08
Standard

Zitat:
Zitat von JRAV Beitrag anzeigen
Das Nappa-Leder ist weicher und etwas anfälliger für Kratzer, nach meiner Beobachtung. Sieht aber dafür deutlich besser aus, und der Alcantara Dachhimmel macht auch viel her.
Es ist auch deutlich "wärmer" als das Dakota im E61 - da lief die Sitzheizung praktisch dauernd, beim G11 muß ich sie relativ bald ausschalten.
Zitat:
Unsere BMW sind beides Jahreswagen, da ist es immer Glück, was es gerade im Angebot gibt. Massage und Sitzlüftung haben beide nicht, mein G30 ist ansonsten praktisch voll. 3-Zonen Klima gibts im 5er häufig, Luftfederung gar nicht (im G31 Hinterachse, aber man braucht’s wirklich nicht), vom Licht her seh ich kaum einen Unterschied, da ist das Laserlicht des 7ers minimal besser.
Ich hab' im Herbst grundsätzlich nach G31 (530d) gesucht - 3-Zonen-Klima hatte so gut wie keiner und Komfortsitze auch oft nicht (Massage habe ich quasi nie gefunden und gerade die finde ich )
Zitat:
Der Diesel-Motor hört sich in beiden Modellen ähnlich bescheiden an.
Vom G30 kann ich nicht sprechen, im G11 hört man mMn nicht besonders viel vom Motor, halt so ein leichtes Brummen.
[quote] mein bald 3 Jahre alter Sohn fährt sowieso am liebsten Porsche

Dem 2jährigen ist es noch egal, der (mittlerweile) 5jährige ist auch ein großer Porsche-Fan und freut sich schon auf April (Saisonkennzeichen)!

Geändert von shneapfla (03.03.2020 um 08:49 Uhr).
shneapfla ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2020, 11:34   #5
Usher
passt in keine Schublade
 
Registriert seit: 04.05.2011
Ort: Kreis LOS & VIE
Fahrzeug: E60 530d
Standard

Okay es tut gut zu wissen, dass es nicht nur mir so geht mit dem Abwägen zwischen 5er und 7er

Zitat:
Zitat von E38-Fan Beitrag anzeigen
Du hast Äpfel mit Birnen verglichen.
Mhmm ich denke bei den Beiträgen hier zeigt sich, dass es eher um den Vergleich zwischen Granny Smith und Golden Delicious geht, da die Fahrzeuge doch sehr nah bei einander liegen.

Zitat:
Zitat von JRAV Beitrag anzeigen
Die Statussymptome sagen 7er
Bei mir ists tatsächlich anders herum. Aufgrund des teilweise arg beeinträchtigten Weitblicks einiger Mitarbeiter und Geschäftspartner, tendiere ich da eher zum 5er, um mir kein unnötiges Gerede anhören zu müssen
Usher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2020, 22:34   #6
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Zitat:
Zitat von Usher Beitrag anzeigen
Bei mir ists tatsächlich anders herum. Aufgrund des teilweise arg beeinträchtigten Weitblicks einiger Mitarbeiter und Geschäftspartner, tendiere ich da eher zum 5er, um mir kein unnötiges Gerede anhören zu müssen
Ich meinte mein eigenes Ego, das Wert auf eine große Karre legt und den 530 eher als Provisorium betrachtet, wobei es schon dafür dankbar sein sollte, dass es nicht Audi A4 Avant fahren muss

Im geschäftlichen Umfeld gilt der G30 als angemessen schönes Auto, Mitarbeiter hab ich zum Glück nicht. Der G30 ist das Auto des erfolgreichen Freiberuflers, davon gibts hier so einige, von daher gehört die Baureihe zum gewohnten Straßenbild ohne zuviel Neid zu erzeugen.

Der 7er ist das richtige Auto, wenn man Wert auf Komfort oder das Fond-Gedöhns legt, der G30 ist das agilere Fahrerauto.

Letzten Endes ist es fast egal.
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
750dx, Vergleich mit 750i ActiveHybrid, Dieselmotor ja oder nein? g8org BMW 7er, Modell F01/F02 20 08.12.2012 19:58
Felgen/Reifen: Entscheidungshilfe bei Felgen! Behalten oder nicht? Bmwkrank BMW 7er, Modell E38 30 17.12.2011 09:32
Entscheidungshilfe E60/E61 oder E65/E66 RealAtze BMW 7er, Modell E65/E66 29 15.11.2011 02:28
5er oder 7er ? Entscheidungshilfe zweifler BMW 7er, Modell E32 28 20.03.2003 09:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group