


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
06.07.2019, 21:14
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von Liberty
No fucking way! - ich glaube du hast keine Ahnung wovon du redest! 
|
Mag sein, aus Deiner Sicht,
aber den letzten V12 mit Z-Kerzen Kontrolle hatte ich vor 8 Tagen.
Da spreche ich nicht von Stunden.  
KGE Wechsel, Ventil und Faltenbalg, liegt im Minuten-Bereich bei dem Modell,
Voraussetzung ist das richtige Werkzeug.
Ich glaube fast, das es Werkzeuge gibt,
deren Existenz/Einsatzmöglichkeit Dir gar nicht bewußt sind.
M f G
|
|
|
06.07.2019, 21:40
|
#12
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.09.2016
Ort:
Fahrzeug: Bmw 750i e38 99' und Porsche 944 S2 90'
|
Zitat:
Zitat von Haschra
Mag sein, aus Deiner Sicht,
aber den letzten V12 mit Z-Kerzen Kontrolle hatte ich vor 8 Tagen.
Da spreche ich nicht von Stunden.  
KGE Wechsel, Ventil und Faltenbalg, liegt im Minuten-Bereich bei dem Modell,
Voraussetzung ist das richtige Werkzeug.
Ich glaube fast, das es Werkzeuge gibt,
deren Existenz/Einsatzmöglichkeit Dir gar nicht bewußt sind.
M f G
|
Du meinst Werkzeuge wie Ringratsche offen!?
OK, gut gut... Ich bin in 2 Wochen wieder bei mir in der Heimat sprich Peine - kann ja nicht so weit von dir weg sein...?
...wenn du das so gut kannst - wann hast du Zeit, ich komme gerne vorbei und schaue mir an wie lange du für die restlichen 5 Zündkerzen brauchst!?
Mit freundlichsten Grüßen
|
|
|
06.07.2019, 21:41
|
#13
|
schon über 10 Jahre dabei
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
|
Zitat:
Zitat von Haschra
Ich glaube fast, das es Werkzeuge gibt,
deren Existenz/Einsatzmöglichkeit Dir gar nicht bewußt sind.
M f G
|
Zumindest den Kerzenschlüssel sollte er kennen, denn am besten geht der aus dem Kofferraum. 
__________________
Viele Grüße Jens
Willst du leben irgendwann, wenn nicht jetzt- wann denn dann ???
|
|
|
06.07.2019, 21:55
|
#14
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.09.2016
Ort:
Fahrzeug: Bmw 750i e38 99' und Porsche 944 S2 90'
|
Zitat:
Zitat von Nilson
Zumindest den Kerzenschlüssel sollte er kennen, denn am besten geht der aus dem Kofferraum. 
|
So lange da nicht ne Zündkerzensteckerzange bei ist, hilft mir das auch nicht viel weiter 
|
|
|
06.07.2019, 22:20
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von Liberty
...wann hast du Zeit, ich komme gerne vorbei und schaue mir an wie lange du für die restlichen 5 Zündkerzen brauchst!
|
Welche 5 Z-Kerzen, welche Seite?
Ich freu mich.  
M f G
|
|
|
06.07.2019, 22:49
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Liberty
von der hintersten, also der letzten Kerze hatte ich zumindest den Stecker ab ...hatte dann aber keine passende Werkzeugkombination gefunden die Zündkerze gefahrlos auszubauen
...
|
??
nimm doch DEN Kerzenschlüssel - und schon klappt es problemlos:
71111179643
Zitat:
Zitat von Haschra
......
Ich glaube fast, das es Werkzeuge gibt,
deren Existenz/Einsatzmöglichkeit Dir gar nicht bewußt sind.
M f G
|
Zitat:
Zitat von Nilson
Zumindest den Kerzenschlüssel sollte er kennen, denn am besten geht der aus dem Kofferraum. 
|
Könnte sein, dass er zufällig in deinem Werkzeugkasten im Auto schon drin liegt ....
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
06.07.2019, 23:13
|
#17
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.09.2016
Ort:
Fahrzeug: Bmw 750i e38 99' und Porsche 944 S2 90'
|
Zitat:
Zitat von Haschra
Welche 5 Z-Kerzen, welche Seite?
Ich freu mich.  
M f G
|
Fahrerseite alle bis auf die zweite von vorne...
|
|
|
07.07.2019, 12:36
|
#18
|
schon über 10 Jahre dabei
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
|
Zitat:
Zitat von Liberty
So lange da nicht ne Zündkerzensteckerzange bei ist, hilft mir das auch nicht viel weiter 
|
Den Kerzenschlüssel kann man zusammenschieben bzw. rausziehen. Durch den Gummi hält auch die Kerze, wenn man diese rausnimmt oder die neue einfädelt. Ist zwar eine Friemelei, aber ich habs mir schlimmer vorgestellt. Kleiner Tip, nimm keine neuen Kerzen von Bosch. Ich konnte meine nach der ersten Fahrt wieder raus machen.
|
|
|
07.07.2019, 12:41
|
#19
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Zitat:
Zitat von Nilson
nimm keine neuen Kerzen von Bosch.
|
Wieso, was ist nicht gut an denen?
|
|
|
07.07.2019, 12:44
|
#20
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.09.2016
Ort:
Fahrzeug: Bmw 750i e38 99' und Porsche 944 S2 90'
|
Zitat:
Zitat von Nilson
Den Kerzenschlüssel kann man zusammenschieben bzw. rausziehen. Durch den Gummi hält auch die Kerze, wenn man diese rausnimmt oder die neue einfädelt. Ist zwar eine Friemelei, aber ich habs mir schlimmer vorgestellt. Kleiner Tip, nimm keine neuen Kerzen von Bosch. Ich konnte meine nach der ersten Fahrt wieder raus machen.
|
Also mit Bosch habe ich keine Probleme, auf der Beifahrerseite habe ich die Kerzen schon vor einem Jahr getauscht - so lange schiebe ich das wechseln auf der Fahrerseite schon vor mir her.
Waren neue Bosch FGR7DQP+ ...bis heute keine Probleme!
...was war denn bei dir verkehrt mit den Bosch-Zündkerzen?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|