Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.07.2019, 18:24   #1
Liberty
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Liberty
 
Registriert seit: 08.09.2016
Ort:
Fahrzeug: Bmw 750i e38 99' und Porsche 944 S2 90'
Standard

Zitat:
Zitat von Haschra Beitrag anzeigen
Dann musst Du Hände wie Klodeckel haben.

Ein geübter Hobbyschrauber sollte den Wechsel der 12 Z-Kerzen mit dem Bordwerkzeug in 4 Stunden schaffen.

Eine Werkstatt mit "Spezialwerkzeug" sollte unter 2 Stunden liegen.

M f G
No fucking way! - ich glaube du hast keine Ahnung wovon du redest!

Ich hab letztens die KGE vom M73N getauscht, wo ja auch alle so fluchen ...das ging mit etwas geschickt richtig fix! Aber KGE wechseln würde ich dem Zündkerzenwechsel 10x mal vorziehen!
Liberty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2019, 21:01   #2
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Zitat:
Zitat von Liberty Beitrag anzeigen
No fucking way! - ich glaube du hast keine Ahnung wovon du redest!

Ich hab letztens die KGE vom M73N getauscht, wo ja auch alle so fluchen ...das ging mit etwas geschickt richtig fix! Aber KGE wechseln würde ich dem Zündkerzenwechsel 10x mal vorziehen!
Glaub mir: Der Haschra weiß wovon er redet
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2019, 12:51   #3
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Würde auch von Bosch abraten. Erfahrungsgemäß halten die nicht mal halb so lang wie die NGK Equp. Und aufgrund der angenehmen Wechsel Arbeit gerade beim V12 schon lange nicht mehr meine erste Wahl...
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 23 Jahren dabei...
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2019, 21:14   #4
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Zitat:
Zitat von Liberty Beitrag anzeigen
No fucking way! - ich glaube du hast keine Ahnung wovon du redest!
Mag sein, aus Deiner Sicht,
aber den letzten V12 mit Z-Kerzen Kontrolle hatte ich vor 8 Tagen.
Da spreche ich nicht von Stunden.

KGE Wechsel, Ventil und Faltenbalg, liegt im Minuten-Bereich bei dem Modell,
Voraussetzung ist das richtige Werkzeug.

Ich glaube fast, das es Werkzeuge gibt,
deren Existenz/Einsatzmöglichkeit Dir gar nicht bewußt sind.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2019, 21:40   #5
Liberty
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Liberty
 
Registriert seit: 08.09.2016
Ort:
Fahrzeug: Bmw 750i e38 99' und Porsche 944 S2 90'
Standard

Zitat:
Zitat von Haschra Beitrag anzeigen
Mag sein, aus Deiner Sicht,
aber den letzten V12 mit Z-Kerzen Kontrolle hatte ich vor 8 Tagen.
Da spreche ich nicht von Stunden.

KGE Wechsel, Ventil und Faltenbalg, liegt im Minuten-Bereich bei dem Modell,
Voraussetzung ist das richtige Werkzeug.

Ich glaube fast, das es Werkzeuge gibt,
deren Existenz/Einsatzmöglichkeit Dir gar nicht bewußt sind.

M f G
Du meinst Werkzeuge wie Ringratsche offen!?

OK, gut gut... Ich bin in 2 Wochen wieder bei mir in der Heimat sprich Peine - kann ja nicht so weit von dir weg sein...?

...wenn du das so gut kannst - wann hast du Zeit, ich komme gerne vorbei und schaue mir an wie lange du für die restlichen 5 Zündkerzen brauchst!?

Mit freundlichsten Grüßen
Liberty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2019, 22:20   #6
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Zitat:
Zitat von Liberty Beitrag anzeigen
...wann hast du Zeit, ich komme gerne vorbei und schaue mir an wie lange du für die restlichen 5 Zündkerzen brauchst!
Welche 5 Z-Kerzen, welche Seite?
Ich freu mich.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2019, 23:13   #7
Liberty
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Liberty
 
Registriert seit: 08.09.2016
Ort:
Fahrzeug: Bmw 750i e38 99' und Porsche 944 S2 90'
Standard

Zitat:
Zitat von Haschra Beitrag anzeigen
Welche 5 Z-Kerzen, welche Seite?
Ich freu mich.

M f G
Fahrerseite alle bis auf die zweite von vorne...
Liberty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2019, 21:41   #8
Nilson
schon über 10 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Nilson
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
Standard

Zitat:
Zitat von Haschra Beitrag anzeigen

Ich glaube fast, das es Werkzeuge gibt,
deren Existenz/Einsatzmöglichkeit Dir gar nicht bewußt sind.

M f G
Zumindest den Kerzenschlüssel sollte er kennen, denn am besten geht der aus dem Kofferraum.
__________________
Viele Grüße Jens

Willst du leben irgendwann, wenn nicht jetzt- wann denn dann ???
Nilson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2019, 21:55   #9
Liberty
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Liberty
 
Registriert seit: 08.09.2016
Ort:
Fahrzeug: Bmw 750i e38 99' und Porsche 944 S2 90'
Standard

Zitat:
Zitat von Nilson Beitrag anzeigen
Zumindest den Kerzenschlüssel sollte er kennen, denn am besten geht der aus dem Kofferraum.
So lange da nicht ne Zündkerzensteckerzange bei ist, hilft mir das auch nicht viel weiter
Liberty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2019, 12:36   #10
Nilson
schon über 10 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Nilson
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
Standard

Zitat:
Zitat von Liberty Beitrag anzeigen
So lange da nicht ne Zündkerzensteckerzange bei ist, hilft mir das auch nicht viel weiter
Den Kerzenschlüssel kann man zusammenschieben bzw. rausziehen. Durch den Gummi hält auch die Kerze, wenn man diese rausnimmt oder die neue einfädelt. Ist zwar eine Friemelei, aber ich habs mir schlimmer vorgestellt. Kleiner Tip, nimm keine neuen Kerzen von Bosch. Ich konnte meine nach der ersten Fahrt wieder raus machen.
Nilson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lenkung: Unbekannte Unwucht E32.730.V8 BMW 7er, Modell E32 9 21.03.2009 03:01
Motorraum: 3 unbekannte Stecker tombigts BMW 7er, Modell E32 21 29.08.2006 14:57
Unbekannte Leitung Blacky E32 BMW 7er, Modell E32 14 27.02.2006 18:52
Mir unbekannte Stoßstange! E32-735i BMW 7er, Modell E32 3 24.09.2005 09:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group