|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  26.06.2019, 12:20 | #1 |  
	| erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.06.2006 
				
Ort: Postbauer-Heng 
Fahrzeug: BMW 750xD
				
				
				
				
				      | 
				 Spurstangenkopf selber wechseln ohne Achsvermessung machbar? 
 Hallo Forum, 
 mein linker Spurstangenkopf gehört gewechselt.
 Neuteil ist nun da.
 
 Meine Frage: Normal sollte es doch möglich sein, diesen selbst zu wechseln und einzustellen auf ein Maß, welches ich vorher abgenommen habe von Mitte Spurstangenkopf bis zu meinem entsprechenden Bezugspunkt an der Aufnahme.
 
 Spricht da etwas dagegen? Habt ihr da Erfahrungen?
 
 Vielen Dank für alle Antworten?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.06.2019, 12:30 | #2 |  
	| Mr. Diesel 
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      | 
 Würde ich nicht machen. Genauso wenig wir nur einseitig tauschen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.06.2019, 12:38 | #3 |  
	| erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.06.2006 
				
Ort: Postbauer-Heng 
Fahrzeug: BMW 750xD
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von warp735  Würde ich nicht machen. Genauso wenig wir nur einseitig tauschen. |  Aus welchem Grund rätst du ab?
 
Mit einseitig tauschen fahre ich persönlich gut. Ist aber ein anderes Thema. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.06.2019, 15:31 | #4 |  
	| seit 19.2.19 Nichtraucher Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2009 
				
Ort: Kappel |bei VS 
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
				
				
				
				
				      | 
 Nun... ich gehe mal davon aus dass du den Spurstangenkopf wechselst weil der alte defekt ist   
Wie möchtest du bei einem defekten und somit wackeligen Spurstangenkopf ein passendes Maß ausmessen?  
Alles ohne neu Vermessung und korrekter Einstellung ist einfach nur Pfusch und wird mit Reifenabrieb sowie Fahrsicherheit bezahlt.  
Für mich wäre der Preis zu teuer   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.06.2019, 17:41 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.06.2016 
				
Ort: Cham 
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
				
				
				
				
				      | 
 Spur neu einstellen, alles andere taugt nix. Und wenn jetzt jemand kommt mit Lehre zum vermessen..würd ich lassen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.06.2019, 17:46 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.07.2013 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.06.2019, 21:38 | #7 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.07.2018 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38-740i (04.01)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,
 vor dem Abschrauben die sichtbaren Gewindegänge an der Spurstange abzählen und dann soweit draufschrauben, dass wieder die ursprüngliche Menge an sichtbaren Gewindegängen übrig ist.
 Diese Einstellung ist aber nur ausreichend, um damit bis zur Achsvermessung zu kommen. Bei jedem Teiletausch an der Lenkung muss eine Achsvermessung gemacht werden.
 
 
 Gruß Marius
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.06.2019, 22:19 | #8 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2006 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
				
				
				
				
				      | 
 Vermessen ist Pflicht, ein Satz schief gefahrene Reifen ist teurer.
 Und wenn man das Vermessen eh bezahlen muss tauscht man nicht nur einen Kopf sondern alles. Das ist nämlich sonst Pfusch.
 
 Markus
 
				__________________Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
 Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.06.2019, 13:36 | #9 |  
	| Allround Dilettant 
				 
				Registriert seit: 07.12.2004 
				
Ort: Hamburch 
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
				
				
				
				
				      | 
 Und das Vermessen kostet nicht die Welt, auf jeden fall unter 100€, eher so um die 60. Und du bist auf der sicheren Seiten und schonst die Reifen 
				__________________Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.06.2019, 13:57 | #10 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2006 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
				
				
				
				
				      | 
 Nicht in München. Hier bekommst du für 60€ nichts und wenn du das ordentlich willst sind es schon gut 100€.
 Auch deswegen tauscht man immer paarweise.
 
 Markus
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |