Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.03.2013, 02:17   #1
Samu
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Öl zum ersten Mal selber wechseln!

Hi Leute,

hab seit ein paar Wochen mein erstes Auto gebraucht gekauft (nen 97er 740i mit knappen 200.000 Km) und brauche nen Ölwechsel. Es ist genug Öl drin aber es ist einfach sehr dreckig und im Display steht "Oilinspection service". Aus finanziellen, aber auch ideologischen Gründen will ich den selber machen. Grob gesehen ist das ja einfach es gibt bestimmt Kleinigkeiten, die ich evtl. beachten muss. Werkzeug habe ich: einen großen größenverstellbaren Schraubenschlüssel, Dinger, zum Auto draufstellen, nen neuen Filter mit Dichtungsring, 10 Liter Öl, mehr braucht man nicht, glaube ich oder?

Hab ihn gerade aufgebockt: Mit nem Wagenheber auf einer Seite angefangen, "Jack-Stands" (So heißen die in Amerika) unter die dafür vorgesehenen Schienen-ähnlichen Metalbügel gestellt und mich immer Seite für Seite ein bisschen höher gearbeitet. Er steht sicher mit dem schönen Näschen erhoben im Wind und ich passe mehr oder weniger bequem drunter.

- Kann ich ihn über Nacht so stehen lassen oder ist das schlecht für das Gestell?

Mein BMW-Schrauber meinte, ich bräuchte für die Ölablassschraube nen 17er Schlüssel, aber ich hab keine entsprechende Schraube gefunden.

- Wo ist die bei nem 740i und wie sieht sie aus?

Und dann die große aller Fragen:

- Welches Öl?

Mein Schrauber riet mir trotz 200.000 Km zu 5W 30 aber alle anderen tendieren eher in Richtung 10W 40... Er leckt nicht besonders stark, ist aber auch nicht mehr der Neueste... Was würdet ihr sagen?

Beim Schraube wieder reindrehendarauf achten, dass der Dichtungsring an die richtige Stelle kommt und mit ein bisschen Öl einschmieren, das weiß ich noch.

- Muss ich sonst noch was beachten?
  Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wie habt ihr zum ersten Mal vom BMW Hydrogen 7 erfahren? Schlappekicker BMW 7er, allgemein 5 25.07.2007 19:18
zum ersten mal geflogen alpina740 BMW 7er, Modell E38 0 29.06.2004 21:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group