


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
29.04.2019, 08:04
|
#10
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.02.2019
Ort:
Fahrzeug: e36-320i 1996
|
Zitat:
Zitat von gasi
Die Heckscheibe macht einiges aus. Vor allem bei höheren Geschwindigkeiten.
Immerhin sind die Turbulenzen/Verwirbelungen primär im Heckbereich.
Ich möchte nicht auf die Doppelheckscheibe verzichten.
Es bildet sich eine "Tasche der Ruhe", die Windgeräusche kommen am Ende nur noch von der Frontscheibe,
Aber es ist natürlich ein unvergleichlich höherer Aufwand als bei den Türen. Das ist schon klar.
|
ok danke, leider klingt das nach einem größeren und teuren Job, da ich die Heckscheibe nicht selbst wechseln kann. Leider dachte ich nicht, dass die Heckscheibe so viel bedeutete. Bei der e39 sind es nur die 4 Seitenfenster, die nach Angaben von realoem doppelt verglast werden. Ich weiß nicht, warum es bei e38 anders ist, wenn es fast die gleichen Modelle ist.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|