 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.04.2019, 01:48
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 09.08.2018 
				
Ort: Bei Kiel 
Fahrzeug: e38 740i (01.98)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				M62B44 klackern (kein Vanos)
			 
			 
			
		
		
		Moin, 
das Thema wurde hier oft angerissen aber eine richtige Lösung habe ich bis jetzt nicht gefunden, deswegen versuche ich es nochmal. 
 
Mein Dicker klackert seit einiger Zeit auf Bank 2 (Beifahrerseite). Definitiv nur eine Seite. Er stand etwa ein halbes Jahr und ich glaube seitdem ist es so. Beim Kaltstart ist nichts zu hören, erst wenn er mit der Drehzahl runter geht. Beim fahren macht er auch keine Geräusche. Das klackern steigt aber mit der Drehzahl, bis es dann halt bei 1.200 U/min etwa weg ist. Vanos kanns nicht sein, die hat er nämlich nicht. (Bj. 01/98). Einmal war das klackern nach kleiner Drehzahl Orgie verschwunden, kam aber nach paar Tagen wieder. Ventildeckeldichtung habe ich nach der Standzeit vor etwa 7tkm gewechselt. Öl ist auch noch gut, das habe ich im selben Zeitraum auch gewechselt (5W40). Leerlauf ist kalt etwas unruhig, wenn er warm ist sehr ruhiger Motorlauf (bis aufs klackern), nur etwas mehr U/min als der „Strich“ auf dem Tacho vorgibt. Ich bilde mir ein, desto mehr km ich am Stück fahre, desto weniger klackerts... 
 
Danke im Vorraus. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.04.2019, 08:10
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 livin´ on a rig 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 29.09.2009 
				
Ort: Bei Hannover 
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Moinsen, 
Was hast du denn alles schon gecheckt? 
Kerzen? KGE? ... 
Kette(n)? 
Fehler mal ausgelesen? 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				- 87´er Jeep Wrangler YJ 
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8 
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG 
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG 
- 81´er Vespa P135X 
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.04.2019, 09:20
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.07.2013 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Kilo740i
					 
				 
				...klackert seit einiger Zeit auf Bank 2 (Beifahrerseite). Definitiv nur eine Seite. 
			
		 | 
	 
	 
 Bank  "1" rechte Seite/Beifahrerseite 
Bank  "2" linke Seite/Fahrerseite 
Voraussetzung am Fahrzeug ist ein Linkslenker.
 
Ohne Hörprobe schwer eine Aussage zu treffen. 
Mit dem Geräusch würde ich mich aber mal in Richtung Hydrostößel wenden. 
Da wäre erstmal eine Kompressionsprüfung der erste Schritt.
 
M f G  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.04.2019, 14:56
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 09.08.2018 
				
Ort: Bei Kiel 
Fahrzeug: e38 740i (01.98)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Gut, gecheckt habe ich ehrlich gesagt noch nicht viel. Die Kerzen wollte ich jetzt als nächstes mal erneuern bei gutem Wetter. Ich habe auch keine Ahnung wann oder ob die Ketten mal gemacht worden sind. Die hatte ich fast schon ausgeschlossen, weils ja nur auf der Beifahrerseite ist... Deswegen wüsste ich kaum wo ich anfangen sollte mit der suche. 
 
Hier direkt kann ich kein Video oder Audiodatei hochladen, nur verlinken? Dann mache ich später mal ein Video und füge es hier an. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.04.2019, 17:37
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.07.2013 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Kilo740i
					 
				 
				...Kerzen wollte ich jetzt als nächstes mal erneuern... 
Deswegen wüsste ich kaum wo ich anfangen sollte mit der suche. 
			
		 | 
	 
	 
 Wenn die raus sind, gleich Kompression prüfen !!!
 
M f G  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.04.2019, 18:21
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 09.08.2018 
				
Ort: Bei Kiel 
Fahrzeug: e38 740i (01.98)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Haschra
					 
				 
				Wenn die raus sind, gleich Kompression prüfen !!! 
 
M f G 
			
		 | 
	 
	 
 Mache ich. Wieviel Bar sollten es sein?  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.04.2019, 18:33
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.07.2013 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		BMW gibt bei diesem Motor 12 - 14 Bar an. 
In dem Bereich sollte es bei Dir auch sein. 
 
M f G 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.04.2019, 22:54
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Allround Dilettant 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 07.12.2004 
				
Ort: Hamburch 
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Wichtig ist, das alle relativ gleich sein sollten mit wenig (0,5 Bar) Abweichung. 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.05.2019, 19:07
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 09.08.2018 
				
Ort: Bei Kiel 
Fahrzeug: e38 740i (01.98)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Kompressionsprüfung
			 
			 
			
		
		
		Heute habe ich mal die Kompressionsprüfung + Zündkerzenwechsel gemacht:  
Ergebnisse sind wie folgt: 
 
Zylinderanordnung (?): 
 
Front 
8   4 
7    3 
6   2 
5   1 
Heck 
 
Kompressionsmessung: 
 
Zylinder 1: 11 Bar 
Zylinder 2: 10,9 Bar 
Zylinder 3: 10,9 Bar 
Zylinder 4: 7,5 Bar 
Zylinder 5: 11,5 Bar 
Zylinder 6: 11,8 Bar 
Zylinder 7: 10,7 Bar 
Zylinder 8: 10,5 Bar 
 
Das klackern besteht weiterhin und kommt tatsächlich aus Richtung des Zylinders mit weniger Druck (7,5 Bar)... 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.05.2019, 19:18
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.07.2013 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Zylinder - Du musst Heck und Front tauschen, dann passt es. 
 
Kompression kalt oder warm gemessen ? 
 
M f G 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |