Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.04.2019, 15:57   #9
jojo678
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von jojo678
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Dillingen
Fahrzeug: Bmw 740 05/2001
Standard

Zitat:
Zitat von konvergenz71i Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

ich habe die Tage auch den Umbau gemacht. Das BM24 wurde gegen ein BM54 ausgetauscht. Gleichzeitig wurde an das BM54 auch ein Bluetooth Empfänger von Ampire montiert.

Das Videomodul wurde auf DVB-T2 umgerüstet.

Geht alles wunderbar, vor allem der DVB-T2 Empfang überrascht positiv, der Bluetooth Dongel überträgt den Sound in den jetzt vorhandenen AUX-Anschluss super. Auch der Empfang des Radios ist besser.

Allerdings spuckt der CD-Wechsler keinen Ton mehr aus. Er wird angezeigt, ich kann die CD´s anwählen und auch die Tracks. Aber kein Ton... . Mir wurde auch empfohlen, das BM54 mit dem entsprechenden Adapterkabel (10 auf 6 PIN) am CD-Wechsler anzuschliessen.

Bisher ist der CD-Wechsler wie vorher, als noch das BM24 eingebaut war, nur mit Koax-Kabel und dem Drei-Pin Stecker verbunden.



Jetzt lese ich oben, dass man noch extra Strom an den CD-Wechsler legen muss. Wieso, er "funktioniert" ja? Muss das das Drei-Pin-Kabel und das Koax Kabel nach Anschluss des neuen Kabels dann weg?

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) HIER ein Link, den ich aus einem E39 Thread zur Belegung der Pins des BM54 gefunden habe. So ganz werde ich nicht schlau. Die dort beschrieben B-Pins sind nicht belegt, trotzdem geht z.B. der TV....

Anbei noch ein Foto der Anschlüsse hinten an meinem CD-Wechsler. Es ist ein PI 2086...
Servus,kannst den Bluetooth Dongle auch als Freisprecheinrichtung nutzen? Wo hast den am BM54 angeschlossen?
jojo678 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 

Stichworte
cd-wechsler p, cd-wechsler pi bm54


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: DWA mit Zubehörfunkfernbedienung verbinden rs_706 BMW 7er, Modell E32 3 15.05.2011 10:53
HiFi/TV: Suche BM24 o BM54 back o BM54 KeepCool83 Suche... 0 24.11.2010 21:24
TV/Video/HiFi: wie PC mit TV verbinden ? Artos Computer, Elektronik und Co 5 03.01.2010 12:58
BM54 oder BM54 Back ! Henk Bee BMW 7er, Modell E38 3 03.10.2009 11:17
pc verbinden? elvir Computer, Elektronik und Co 54 25.02.2008 19:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group