So, bin jetzt ca. 110km gefahren. Am Anfang war es trotz reset gleich beschissen wie schon beim ersten Versuch. Das blieb für ca. 60km auch in etwa so. Allerdings trat dann recht schnell eine deutliche Verbesserung ein! Echt interessant. Jedoch ist es für mich bisher noch kein "Erfolg"...Es ist jetzt die meiste Zeit gut, aber auch nicht wirklich anders als vorher und das nervige Rucken beim ranrollen an die Ampel macht er immer noch. Ebenso das zuweilen unangenehm harte Runterschalten von 5 auf 4 beim progressiven Gas geben bei Autobahngeschwindigkeit....Aber irgendwie macht er das alles nie gleich. Mal ist es gar nicht, zwei Minuten später bei gleichem Vorgang auf einmal wieder ein ruck. Eigentlich schaltet der Automat nach jeder Ampel immer etwas anders. Gibt Phasen wo es echt super ist und man überhaupt nix merkt vom Schaltvorgang (selbst bei Kickdown), dann beim nächsten Anfahren schaltet er auf einmal wieder deutlich spürbar, dann haut er auf der Autobahn die 5 manchmal rein wie bekloppt und beim nächsten mal merkt man wieder GAR NIX usw. (Das mit dem fünften Gang reinhauen war allerdings vorher nicht!)!..ich raff das nicht
Generell werde ich auch im Moment aus der Kiste echt nicht schlau. Der Motor z.B. sollte doch normalerweise als R6 im Standgas absolut unmerklich laufen. Das tut er aber auch nicht...es ist immer eine leichte feine Vibration im "Popometer" zu spüren. Besonders gut sieht man das wenn eine halb gefüllte Flasche auf dem Beifahrersitz liegt. Das ist aber witzigerweise auch immer mal so und mal so. Kommt auch schon mal vor dass es bei jeder Ampel anders ist...mal recht gut (wenn auch nicht perfekt), dann einen Moment später wieder deutlich spürbares "brummiges" Standgas. Die Drehzahl ist jedoch konstant und Schwankungen sind nicht zu erkennen...
Hatte gehofft, dass das mit neuem LMM besser wird. Bisher ist aber weder das besser geworden, noch die Schaltvorgänge....
Kann sich nach 110km noch was ändern oder muss ich davon ausgehen, dass das jetzt so bleibt?
Wie auch immer. Ich will das weg haben! Jetzt wo man drauf achtet, nervt es noch mehr
was kann da noch in Frage kommen?
Falschluft?
Lambdas?
Zündspulen?
irgendwelche Temperaturgeber?
Ölstand Getriebe? (war doch kürzlich bei ZF...?!)
Verweise auch nochmal ganz dezent hier drauf
Zitat:
Zitat von L0u
An dieser Stelle noch generell die Frage, wie sanft so ein 5HP18 eigentlich schalten sollte und inwiefern es sich in diesem Punkt vom 5HP19 unterscheidet. Ein Freund von mir hatte das 5HP19 in seinem 320iA. Da hat man NIX gespürt vom Schalten. Meiner hingegen schaltet zwar die meiste Zeit sanft, aber man merkt es halt und der Wagen "nickt" immer mal mehr, mal weniger dabei....nervt irgendwie 
|
Danke vorab!
Gruß