


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |
16.10.2018, 09:19
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.01.2017
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E53 X5 4,6is LPG (Prins VSI), E38-735i LPG (KME-Gold) (04.98),E46 320CI (M54B22)
|
Den Strom führst du dem Fahrzeug im Frühjahr durch die Anklemmpunkte im Motorraum zu. Die Fahrertür kannst du ja jederzeit mit dem Schlüssel mechanisch öffnen und somit dann auch die Motorhaube um an die Anklemmpunkte zu kommen.
Ergo erhalten die Verbraucher im Moment des Anlemmens auch Strom.
Rein theoretisch sollte das Fahrzeug dann sogar gestartet werden können, selbst wenn hinten keine Batterie eingebaut ist (theoretisch deshalb, weil ich es noch nicht getestet habe und es somit nich belegen kann).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|