


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
15.10.2018, 15:16
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.01.2017
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E53 X5 4,6is LPG (Prins VSI), E38-735i LPG (KME-Gold) (04.98),E46 320CI (M54B22)
|
OK, dachte schon, ich könnte den Tag heute wegwerfen, Werner.
Btw., dein Hinweis, dass der Schlüssel bei der Kofferraumklappe äßerst selten zum Einsatz kommt ist absolut sinnvoll. Hier kann ich dem TE nur dazu raten, ein wenig Caramba Multifunktionsöl in das Schloss zu sprühen, damit es gängig wird/bleibt, da es im Gegensatz zu WD-40 nicht verharzt. Ansonsten natürlich Graphitöl.
__________________
Jeder hat das recht auf eine eigene Meinung, unbestritten, aber nicht das Recht auf eine eigene Wahrheit!
|
|
|
15.10.2018, 15:30
|
#2
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
Zitat:
Zitat von joustel
Ansonsten natürlich Graphitöl.
|
Bei mir ist das gute BALLISTOL erste Wahl. Ursprünglich Waffenöl. Duftet lecker nach Lakritz und ist auch noch lebensmittelecht; kann man also getrost mal von probieren. 
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
|
|
|
15.10.2018, 18:20
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.02.2018
Ort: Rhein-Main Gebiet
Fahrzeug: E38-750i M-Paket (Bj.05.01)
|
He? Moment mal, habe ich das richtig verstanden? Da ja meiner auch schon seit zwei Wochen im Winterschlaf ist, habe ich die beiden Batterien abgeklemmt. (+ und - Pol) Der Kofferraum steht offen, was mir gar nicht so gefällt, ist aber so. Jetzt schreibt Ihr, das man das Auto im Motorraum überbrücken kann, obwohl die Batterien komplett abgeklemmt sind??? Das wäre mir neu. Kann mir das jemand bestätigen? 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|