


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
12.09.2004, 18:21
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 24.08.2004
Ort: Ahlen
Fahrzeug: 735i (E38)
|
DWA?
Nochmal, wofür ist das gut
Peter
|
|
|
12.09.2004, 19:16
|
#2
|
Stier
Registriert seit: 28.05.2004
Ort: Riedstadt
Fahrzeug: 728i
|
Was für ein schalter? ich sehe da garnicht was nach irgendeiner schalter aussieht.
hast evtl. ein bild davon 
|
|
|
12.09.2004, 19:39
|
#3
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Zitat:
Zitat von Csaba
Was für ein schalter? ich sehe da garnicht was nach irgendeiner schalter aussieht.
hast evtl. ein bild davon 
|
Motorhaubenschalter ...sieht aus wie ein Türkontakt.
CU
|
|
|
12.09.2004, 19:40
|
#4
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Zitat:
Zitat von killcut
DWA?
Nochmal, wofür ist das gut
Peter
|
Diebstahlwarnanlage
CU
|
|
|
13.09.2004, 10:46
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 21.07.2003
Ort: Essen
Fahrzeug: 730d
|
Heißt das denn im Klartext, daß man über diesen Trick die Blinkerquittung
aktivieren kann, ohne in die Werkstatt zu müssen? (Habe keine DWA)
Als ich bei BMW die Blinkerquittung aktivieren lassen wollte, sagten die mir, das ginge nicht, da das Steuergerät dies blockieren würde. Alternative wäre, so habe ich hier mal irgendwann gelesen, ein neues Steuergerät einbauen
zu lassen. Das ist natürlich nicht wirklich eine Alternative!
|
|
|
13.09.2004, 14:12
|
#6
|
Gesperrt
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: West-Deutschland
Fahrzeug: 730d F01
|
@raffael: deinem profil entnehme ich, dass du nicht e38 fährst. also: woher willst du das wissen?
@all: bei bmw kann man über das DIS auslesen lassen, was geht und was nicht. habe ich beim kauf machen lassen (ich lese hier schon seit ca. 8 monaten mit  ).
es geht definitv nicht bei allen, die quittung beim öffnen freischalten zu lassen.
frag den händler, dann weißt du es genau.
|
|
|
13.09.2004, 14:50
|
#7
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: Hong Kong
Fahrzeug: 740 (E38-1994) 850i(1991
|
Mein E38 ist BJ 1994 und blinkt auch wenn ich in mit Fernbedienung aufsperre. Fuer was dass gut sein soll, wissen wahrscheinlich nur die goetter.
Gruss
Wolfgang
|
|
|
13.09.2004, 15:34
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 28.06.2004
Ort: Schweppenhausen
Fahrzeug: 740i E38
|
Weils einfach cool aussieht wenns blinkt
Nein Ernsthaft, es ist einfach eine visuelle Bestätigung "Auto auf" oder "Auto zu"
Wenn man 100m (ja soweit gehts nicht) vom Auto weg ist und nicht weiß ob man zugeschlossen hat dann drückt man drauf und sieht es, anstatt nochmal zurücklaufen zu müssen.
Nach dem Motto: Ein guter Autofahrer läuft nur so weit wie sein Auto lang ist. 
__________________
Intelligenz ist nur eine zufällige Begleiterscheinung des Lebens und vielleicht nicht einmal eine sehr nützliche
|
|
|
13.09.2004, 16:48
|
#9
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
@ Rossi
Nein. Die Freischaltung kann nur in der Werkstatt vorgenommen werden. Es sein denn, Du hast die technischen Möglichekeiten, am DIS zu programmieren.
In Deinem Fall müsstest Du Dir einen Händler suchen, der Dir die nicht vorhandene DWA freischaltet. Geht über DIS, selbst wenn sie physisch nicht im Auto vorhanden ist. Danach kann die Blinkerquittierung freigeschaltet werden.
@ Riddick
Wieso muss man unbedingt E38 fahren, um sich damit auszukennen? Du bist neu hier und kannst deshalb nicht ahnen, wie oft das famose Thema schon durchgekaut wurde.
Im Übrigen: Wenn Du Dich in solchen Fällen (Quittierung möglich oder nicht) auf die Aussage des Händlers verlässt, dann Prost Mahlzeit. Frag' 3 verschiedene und Du wirst 3 verschiedene Aussagen zu hören bekommen.
Grundsätzlich ist die Freischaltung bei jedem E38 machbar. Möglich, dass es bei den ganz frühen Exemplaren ein paar Ausnahmen gibt. Spätestens ab Bj. '95 geht's aber nach meinem Kenntnisstand sicher.
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|