Hallo,
habe mir jetzt im Zuge eines Werkstattaufenthaltes die Blinkerquittung freischalten lassen (zu: 1x, auf: 2x). Gestern abend musste ich jedoch die Feststellung machen, dass der Blinker Fahrerseite vorne offenbar einen Wackelkontakt hat. Er braucht mitunter erst einen leichten Klaps, dann geht er wieder. Schwierig, wenn man drinsitzt und mit 100 durch die Gegend düst.

Dachte mir: Kein Problem, Kabel kontrollieren und fertig. Aber wie, zum Geier, wechselt man beim 7er überhaupt ein Blinkerbirnchen? Das ist ja alles verkleidet bis zum Abwinken. Muss man dazu das halbe Auto zerlegen? Ich habe nicht mal eine Stromzuführung gefunden. Oder ist das der Stecker mit den 100 Kabeln, der auch die Scheinwerfer versorgt? Bevor ich jetzt eine halbe Stunde ohne Erfolg 'rumfummele, dachte ich mir, hier erst mal die Umbau-Experten zu fragen.
Gruss
Franz
[Bearbeitet am 31.8.2002 von Franz3250]