


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
26.01.2018, 20:24
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 22.01.2018
Ort: Köln
Fahrzeug: E38-728i (08/97)
|
Wo genau am Motor es sitzt weiß ich nicht, mein Meister hat es mir nur so grob erklärt. Er will ja auch noch was verdienen..
Der BMW Typ wusste genau was ich meine und konnte mir deswegen auch direkt eine Dichtung geben. Anhand der Rechnung ist es Nr 11 42 1 719 855
EDIT kann das der Ölfilter-Halter sein?
Ja Ölfiltergehäuse
|
|
|
26.01.2018, 20:30
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Anon
Wo genau am Motor es sitzt weiß ich nicht, mein Meister hat es mir nur so grob erklärt. Er will ja auch noch was verdienen..
Der BMW Typ wusste genau was ich meine und konnte mir deswegen auch direkt eine Dichtung geben. Anhand der Rechnung ist es Nr 11 42 1 719 855
EDIT kann das der Ölfilter-Halter sein?
Ja Ölfiltergehäuse
|
Vorschlag: dann schau mal in den online ETK rein.
Das Teil sitzt übrigens nicht auf der rechten Seite am Motor sondern an der LINKEN Seite.
RICHTIG: Das ist die Dichtung des Halters für den Ölfilter .....
Es wird immer in Fahrtrichtung "gerechnet", was rechts und links ist - und in Fahrtrichtung vorne = in der Nähe des Kühlers ist der Zylinder mit der Nummer 1
Und wenn der Meister nichts Genaues erklärt hat - dann hat er sein "Herrschaftswissen" ausgenutzt.
Dies ist nach Wikipedia folgendes:
...
In seiner weitesten und umgangssprachlich kritischen (sich der „Hinterlist“ annähernden) Bedeutung bezeichnet es einen Wissensvorsprung, der zur Sicherung einer Position dient. Die zentralen Merkmale sind die Knappheit des Wissens und der daraus entstehende Vorteil für die Wissenden.
...
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Herrschaftswissen
Ein wirklicher Meister seines Fachs hat SO ETWAS nicht nötig ..... mMn.
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
Geändert von peterpaul (26.01.2018 um 20:35 Uhr).
|
|
|
26.01.2018, 20:32
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 22.01.2018
Ort: Köln
Fahrzeug: E38-728i (08/97)
|
Alles klar, verstanden.
Gut dann weiß ich wenigstens was getauscht werden muss.
|
|
|
27.01.2018, 15:34
|
#4
|
Neues Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 02.10.2016
Ort:
Fahrzeug: E38 728i
|
Das was du meinst ist die Ölfiltergehäusedichtung. Diese ist nach einer gewissen Laufleistung oft undicht und ist als solches nicht erkennbar. Das öl läuft an unzugänglichen Stellen entlang und sammelt sich an der Ölwanne. Ich habe bei 6 solcher Motoren diese Dichtung getauscht und jedes mal sah es zuerst so aus als sei die Ölwannendichtung schuld. Die Ölwannendichtung ist aber in den seltensten Fällen der Übeltäter. Der Tausch der Ölfiltergehäusedichtung ist kein Hexenwerk nur tu dir einen Gefallen und bestell dir auf Ebay für 22 Euro Spezialwerkzeug um den Viscolüfter zu demontieren. Hat mich schon mehrere Stunden und viele Nerven gekostet ohne Spezialwerkeug.
|
|
|
28.01.2018, 11:21
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745 e65
|
Zitat:
Zitat von marius9919
Das was du meinst ist die Ölfiltergehäusedichtung. Diese ist nach einer gewissen Laufleistung oft undicht und ist als solches nicht erkennbar. Das öl läuft an unzugänglichen Stellen entlang und sammelt sich an der Ölwanne. Ich habe bei 6 solcher Motoren diese Dichtung getauscht und jedes mal sah es zuerst so aus als sei die Ölwannendichtung schuld. Die Ölwannendichtung ist aber in den seltensten Fällen der Übeltäter. Der Tausch der Ölfiltergehäusedichtung ist kein Hexenwerk nur tu dir einen Gefallen und bestell dir auf Ebay für 22 Euro Spezialwerkzeug um den Viscolüfter zu demontieren. Hat mich schon mehrere Stunden und viele Nerven gekostet ohne Spezialwerkeug.
|
Vielleicht versuche ich das zuerst. Da kommt man ja wirklich einfach ran.
Spezialwerkzeug finde ich nicht nötig. Man muss halt zuerst die drei Schrauben am Lüfterrad lösen um ihn von der Visockupplung zu lösen, dann hast du da ausreichend Platz :-)
mfg
NFS
|
|
|
28.01.2018, 11:24
|
#6
|
Neues Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 02.10.2016
Ort:
Fahrzeug: E38 728i
|
Dann berichte mal wie alles geklappt hat =)
|
|
|
28.01.2018, 11:56
|
#7
|
auch uka genannt
Registriert seit: 14.08.2012
Ort: Simmerath
Fahrzeug: E38-728i(08.96,LPG), E320(LPG), E430 T(LPG), Alfa 166
|
Zitat:
Zitat von marius9919
Das was du meinst ist die Ölfiltergehäusedichtung. Diese ist nach einer gewissen Laufleistung oft undicht und ist als solches nicht erkennbar. Das öl läuft an unzugänglichen Stellen entlang und sammelt sich an der Ölwanne. Ich habe bei 6 solcher Motoren diese Dichtung getauscht und jedes mal sah es zuerst so aus als sei die Ölwannendichtung schuld. Die Ölwannendichtung ist aber in den seltensten Fällen der Übeltäter. Der Tausch der Ölfiltergehäusedichtung ist kein Hexenwerk nur tu dir einen Gefallen und bestell dir auf Ebay für 22 Euro Spezialwerkzeug um den Viscolüfter zu demontieren. Hat mich schon mehrere Stunden und viele Nerven gekostet ohne Spezialwerkeug.
|
Das Spezialwerkzeug kann man sich aus einem Stück Flachstahl auch selber machen. Da gab es auch mal eine Anleitung im Netz zu.
Das Teil habe ich für E38, E39 und letztens mit ein wenig fräsen auch für den Benz benutzt. Aber man kann natürlich auch den Flügel abschrauben.
Das kann bei Berührungen mit dem Kühler zu kleinen Schnitten führen.
Ideal für Ritzer
Das geht mit dem S.-Werkzeug ist allerdings viel schneller.
VG
|
|
|
29.01.2018, 14:23
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 22.01.2018
Ort: Köln
Fahrzeug: E38-728i (08/97)
|
Moin,
so langsam drehe ich durch, die Probleme häufen sich und ich komme nicht ans abarbeiten..
Heute morgen erst mal die neuen Türfugendichtungen abgeholt und angebracht, Rückleuchtendichtungen abgeholt und die Rückleuchten abgebaut und entleert (müssen noch trocknen) und kurz vorher auf dem Rückweg vom einkaufen dann: keine Geschwindigkeitsanzeige, ABS Leuchte und gelbes Dreieck mit Kringel drum. Ich habe natürlich direkt die Fehler ausgelesen aber komm da nicht recht weiter.
Was mir auf jeden Fall auffällt ist, dass er sagt, kein ABS und DSC Steuergerät gefunden sowie PLCD-Sensor.
Fehler hier: https://pastebin.com/vBh8HnXL
Ansonsten warte ich noch immer auf haufenweise Bestellungen wie Querlenker und Airbag Sensor Simulator, dann könnte ich mal wenigstens die ersten Sachen machen.
Danke schon mal für den Tipp mit dem Werkzeug für die Visco.
Vielen dank schon mal!
|
|
|
29.01.2018, 14:51
|
#9
|
auch uka genannt
Registriert seit: 14.08.2012
Ort: Simmerath
Fahrzeug: E38-728i(08.96,LPG), E320(LPG), E430 T(LPG), Alfa 166
|
Zitat:
Zitat von Anon
Moin,
so langsam drehe ich durch, die Probleme häufen sich und ich komme nicht ans abarbeiten..
Heute morgen erst mal die neuen Türfugendichtungen abgeholt und angebracht, Rückleuchtendichtungen abgeholt und die Rückleuchten abgebaut und entleert (müssen noch trocknen) und kurz vorher auf dem Rückweg vom einkaufen dann: keine Geschwindigkeitsanzeige, ABS Leuchte und gelbes Dreieck mit Kringel drum. Ich habe natürlich direkt die Fehler ausgelesen aber komm da nicht recht weiter.
Was mir auf jeden Fall auffällt ist, dass er sagt, kein ABS und DSC Steuergerät gefunden sowie PLCD-Sensor.
Fehler hier: https://pastebin.com/vBh8HnXL
Ansonsten warte ich noch immer auf haufenweise Bestellungen wie Querlenker und Airbag Sensor Simulator, dann könnte ich mal wenigstens die ersten Sachen machen.
Danke schon mal für den Tipp mit dem Werkzeug für die Visco.
Vielen dank schon mal!
|
Hi,
der neue Defekt könnte ein ABS sensor sein. Womit liest Du aus?
Wenn das ABS Steuergerät nicht hin ist, solltest Du darauf zugreifen können.
Zumindest mit der richtigen Software. Die darf hier aber nicht genannt werden, weil nicht für Privat gedacht.
Der Link zur Fehlerbeschreibung funktioniert nicht, bzw. schreit nach Anmeldung. 
Warum lädst Du das Bild nicht hier im Forum hoch?
VG
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
750iL Baustelle
|
Thomas661 |
BMW 7er, Modell E32 |
26 |
01.07.2008 13:02 |
Innenraum: Baustelle
|
DN740 |
BMW 7er, Modell E32 |
3 |
30.08.2005 15:43 |
|