Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.01.2018, 07:57   #3
CaptainDerLieb
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.01.2018
Ort: Kassel
Fahrzeug: 7er-E38 740i 5.98 mit Prins LPG
Standard

1. Ich habe eine prins vsi 2 Lpg.
2&3.Der viscolüfter funktioniert und dreht sich immer auch im Stand und ohne Klimaanlage.
4. Der Kühler ist von aussen komplett sauber und hat keine Dellen oder ähnliches.
5. Anfangs ist er ja sobald ich ein paar Meter eine gleichmäßige Geschwindigkeit gefahren bin wieder auf die normale Betriebstemperatur zurück und nicht überhitzt, das macht er jetzt nicht mehr. Die genauen Temperaturen checke ich nachher sobald ich wieder am Auto bin, er geht jedenfalls im Stand ohne zu fahren Richtung rotem Bereich, das hat er vor dem Tausch der Teile ja auch nicht gemacht.
6. Nein hab ich bis jetzt nicht, kann man das selber machen oder muss ich dafür in eine Werkstatt fahren?
7. Thermostat ist richtig herum, geht auch nur so herum weil sonst der Stecker für den Sensor abbrechen würde
8. Schläuche werden alle warm, bei einem hinter dem Motor der aus dem Heizungsventil kommt bin ich mir aber nicht sicher ob er wirklich durch das Wasser warm wird oder durch die Hitze vom Motor... Und der Verdampfer der LPG und die Schläuche die hin und zurück zum Verdampfer gehen werden auch nicht warm, aber da weiß ich nicht ob die nur warm werden sobald die LPG aktiviert wird, oder auch im Benzin Betrieb.
CaptainDerLieb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 

Stichworte
entlüften, kühlung, thermostat, wasserpumpe, überhitzt


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
740i M62 Motor überhitzt nico7er BMW 7er, Modell E38 21 18.09.2017 17:14
728i überhitzt sporadisch ManiBo BMW 7er, Modell E38 8 23.04.2017 21:45
Motorraum: Motor überhitzt bei -20°C BMW-Fahrer-80 BMW 7er, Modell E38 24 26.02.2012 18:43
Motorraum: Motor überhitzt lenamiguel BMW 7er, Modell E38 13 14.01.2010 20:18
Getriebe: Öl überhitzt BlackBMW BMW 7er, Modell E65/E66 4 03.05.2009 17:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group