


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
08.01.2018, 18:52
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.07.2011
Ort: Grosblie
Fahrzeug: E38-735i 06/1996
|
Öldeckel angesaugt M62B35
Hallo, da scheinbar jeder zweite anderer Meinung ist stelle ich mal die Frage : wenn der öldeckel beim laufendem M62B35 Motor angsaugt wird, ist das normal ? Wie stark darf er angesaugt werden ? Ich habe eine neue KGE eingebaut und der deckel wird zimmlich stark angesaugt 
|
|
|
08.01.2018, 20:02
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Unterdruck ist schon ok, weils ein in sich geschlossenes System ist und der Öleinfüllstutzen ist da nicht mitgerechnet als Öffnung, die geflutet werden muss.
Hättest Du keinen Unterdruck, würds das Öl aus dem Öleinfüllstutzen drücken.
|
|
|
08.01.2018, 23:01
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von Puddlejumper
Unterdruck ist schon ok, .....
|
Das wollte er jetzt nicht wissen 
M f G
|
|
|
09.01.2018, 07:13
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Öldeckel wird doch durch Unterdruck angesaugt. Wie stark das ist, müsste man eben mal sehen bzw erfühlen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|