Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Thema geschlossen
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.01.2009, 12:23   #1
ansi53
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von ansi53
 
Registriert seit: 06.08.2003
Ort: Vogtareuth
Fahrzeug: E32-750i Baujahr 93
Standard Grauweisser Schlamm am Öldeckel

Hallo Gemeinde,

möglicherwiese ein Problem: nach mehreren Kurzstrecken, also unter 5 km, Motor wird nie richtig warm, habe ich zufällig festgestellt, daß an der Deckelunterseite sich Wasser mit Öl vermischt.

Normal is datt nich! Oder? Nach Autobahnfahrten oder zumindest längeren Fahrten ist das dann nicht ( habe vorher den Dreck abgewischt ).

ZkD ? Vermutlich. Was meint ihr ?

Bin derzeit in Bad Homburg bei HP

Gruß
Andreas
ansi53 ist offline  
Alt 21.01.2009, 12:25   #2
BMW-H
ehemals "manthos"
 
Benutzerbild von BMW-H
 
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: BMW 530d F10
Standard

das ist bei kurzstrecken normal,dieser film am öldeckel
BMW-H ist offline  
Alt 21.01.2009, 12:28   #3
ansi53
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von ansi53
 
Registriert seit: 06.08.2003
Ort: Vogtareuth
Fahrzeug: E32-750i Baujahr 93
Standard

Hoffentlich weiss das der V12 auch
Dein Worte sind Balsam ....
ansi53 ist offline  
Alt 21.01.2009, 12:32   #4
BMW-H
ehemals "manthos"
 
Benutzerbild von BMW-H
 
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: BMW 530d F10
Standard

völlig normal,habe das auch gehabt,bei kurzstrecken,fährt man aber eine längere strecke dann ist das weg.
das auto ist halt nichts für 2 kilometer hin und zurück.man sollte schonmal langstrecke fahren.
BMW-H ist offline  
Alt 21.01.2009, 15:14   #5
Alfi155
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfi155
 
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E60 545i SMG
Standard

So lange die Schmiere nicht auch am Ölmeßstab ist, alles normal.
Alfi155 ist offline  
Alt 21.01.2009, 15:23   #6
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Ja, das ist normales Kondenswasser das mit dem Öl emulgiert - sieht aus wie Caramelcreme. Pappt das nur am Öleinfülldeckel - nicht tragisch. Aber am Ölpeilstab lässt das auf eine platte Kopfdichtung schließen.
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Chevyman ist offline  
Alt 21.01.2009, 16:11   #7
ansi53
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von ansi53
 
Registriert seit: 06.08.2003
Ort: Vogtareuth
Fahrzeug: E32-750i Baujahr 93
Standard

Uff, ( Angstschweiss-von-der-Stirn-wisch )
Danke danke danke!

Ich habe das wirklich nur dann, wenn ich den Karren kurz bewege, als aus der Garage raus und Motor aus bzw diese Woche, da ich mioch nur ca. 4km vom Hotel zur Arbeitsstelle bewege und zurück!

Morgen, Donnerstag darf er dann wieder über die Bahn *donnern*

- Andreas
ansi53 ist offline  
Alt 21.01.2009, 16:14   #8
chevy57
7er Restaurierer
 
Benutzerbild von chevy57
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Diepholz
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
Standard

Beim V12 können pro Start bis zu 8 Ltr Kondenswasser produziert werden je nach Witterung und diese müßen ja irgendwo hin.
Das ist normal.
Thomas
__________________
Noch einige Teile zu verkaufen:
Ölwannenschutz E38

Bei Interesse U2U an mich
chevy57 ist offline  
Alt 04.02.2012, 16:23   #9
BlacKi
Killerspielespieler
 
Benutzerbild von BlacKi
 
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Brühl
Fahrzeug: 728i e38 bj 03/97
Standard

hi, ich hab auch das problem mit der gelben emulsion am öleinfülldeckel. zum glück noch nicht am ölpeilstab.

jetzt wird das zeugs aber in die kurbelgehäuseentlüftung eingezogen und verstopft dort alles und natürlich entsteht dann beim starten diese grau weiße nebelschwade.

letzte woche hab ich das ventil ausgebaut und ordentlich durchgespült. danach ging es so 2 tage gut und jetzt fängt er wieder an beim start öl zu verbrennen. ist ja nicht gut und so, und was sollen die nachbarn denken...

motorspülung hab ich vorm letzten ölwechsel gemacht. gebracht hats nix.

ob 17km noch kurzstrecke sind, keine ahnung. auf jedenfall muss ich die kacke loswerden und ich bräuchte ein paar lösungsvorschläge.

jemand ahnung wie ich (ausser jeden tag 50km am stück zu fahren) die gelbe pest loswerde?
__________________
bereits 349tkm hat der kleine.
BlacKi ist offline  
Alt 04.02.2012, 16:27   #10
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

@blacki

Bemühe bitte die Suchfunktionen.
Zum diesem Thema gibt es sehr viele und ergiebige Threads.

Stichwort z.B. Ölschlamm
knuffel ist offline  
Thema geschlossen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
was soll ich tun... schlamm im einfüllstutzen... newcomer_750il BMW 7er, Modell E38 19 07.01.2009 22:27
brauner Schlamm im Kühlsystem Butch98 BMW 7er, Modell E32 4 08.09.2008 20:20
Motor Innen Leben (Schlamm) Blacky E32 BMW 7er, Modell E32 15 26.02.2006 14:21
Motorraum: Woher kommt der braune Schlamm??? Andy7er BMW 7er, Modell E32 11 27.05.2005 01:04
Motorraum: Schlamm im Kühlwasser VollNormal BMW 7er, Modell E32 22 13.12.2004 17:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group