|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  11.09.2017, 18:29 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.08.2016 
				
Ort: Stuttgart 
Fahrzeug: E38 728i (1999)
				
				
				
				
				      | 
				 Seitenscheibe hinten runtergefallen 
 Hallo liebe Gemeinde, 
ich habe seit gestern ein Problem und tue mich gerade schwer es zu lösen.
Problem + Hergang 
Mir ist gestern die Scheibe hinten links abgesackt/runtergefallen.  
Beim Schließen der offenen Scheibe knackte es, als die Scheibe ganz raufgefahren war. Beim späteren nächsten Öffnen des Fensters fiel das Glas auf halber höhe runter und ist seit dem am tiefsten Punkt.
Stand der Dinge 
Ich habe die innere Verkleidung entfernt und den Schaumstoff hinter den Lautsprechern mit einem Cutter geöffnet um einen Blick auf die Scheibe zu haben.  
Die Scheibe sitzt ganz unten in der Führung, der Motor reagiert noch bei Bedienung der Scheibe und arbeitet, der Bowdenzug zur Beförderung bleibt aber die ganze Zeit schlaff.
 
Nun habe ich die Threads hier schon durchforstet und bin natürlich auch schon auf die Anleitung zum Wechseln des Antriebs gestoßen 
  http://www.7-forum.com/forum/23/wech...ng-138933.html 
Ich habe natürlich kein Interesse diese ganze Prozedur durchzuziehen und dabei vielleicht sogar Schäden zu verursachen, wenn nicht unbedingt nötig. 
Daher: Kommt jemandem die Beschreibung bekannt vor und weiß, was zu tun ist? 
 
Danke schonmal. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.09.2017, 19:51 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.02.2010 
				
Ort: steiermark graz 
Fahrzeug: e38- 735FL, porsche 928, jaguar x300
				
				
				
				
				      | 
 hallo,
 vermutlich ist die kunstoffrolle- umlenkrolle, die das seil führt gebrochen, hab mal gelesen soll ersatzrollen geben, sollte im Forum schon mal besprochen worden sein, bei eBay werden auch reparatursätze angeboten.
 
 gruss
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.09.2017, 06:44 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.08.2005 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von phisti  Ich habe natürlich kein Interesse diese ganze Prozedur durchzuziehen |  DAS glaub ich gerne. 
Es wird dir aber gar nix anderes übrigbleiben   
				__________________ 
				Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten    
It´s better to burn out, than to fade away
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.09.2017, 06:56 | #4 |  
	| um was gehts jetzt genau? 
				 
				Registriert seit: 27.05.2002 
				
Ort: Hanglage 
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04),   beide schön orientblau :)
				
				
				
				
				      | 
 Besorg nen gebrauchten Fensterheber und bau ihn ein. 
v.a. hinten ist es relaiv einfach, weil das Glas sich selber zentriert. 
Wenn unsicher bist, lass es sonst wen machen.
 
Mit selber machen kommst unter 50 rum, auswärts unter 200
 
Was ich allerdings nicht verstehen kann, ist warum die Folie zerschneidest. Solchen Pfusch macht man nicht! 
Die "reisst" oder zieht man der Kontur entlang vom Butyl weg und drückt sie nachher wieder an. Muss ja wieder perfekt dicht sein nachher sonst schimmelts über kurz oder ang.t 
Wenn den Ölstand prüfen willst, schneids ja auch nicht ein Fenster in die Motorhaube.  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.09.2017, 07:06 | #5 |  
	| Pro USA !!! 
				 
				Registriert seit: 01.08.2006 
				
Ort: Kornwestheim 
Fahrzeug: E38 740 M60,T6 Lang DSG Euro 6 EZ 12-16 , e91 330xd 09-03
				
				
				
				
				      | 
 Alles scho erledigt,unser ortsansässiger schlachter hat ihm gschwind einen eingebaut für moderates geld, ich(vorsicht eigenlob  )konnte sein anderes problem eingrenzen und der te hat dann den rest besorgt und eingebaut. Nun läuft sein 28er wieder wie er soll  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.09.2017, 08:09 | #6 |  
	| um was gehts jetzt genau? 
				 
				Registriert seit: 27.05.2002 
				
Ort: Hanglage 
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04),   beide schön orientblau :)
				
				
				
				
				      | 
 Na das sind mal positive Nachrichten.    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.09.2017, 11:47 | #7 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.08.2016 
				
Ort: Stuttgart 
Fahrzeug: E38 728i (1999)
				
				
				
				
				      | 
 Absolut!Danke nochmal Rottwauz1, großes Kino!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |