|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  11.09.2017, 18:11 | #1 |  
	| E32 + E38, Fahrspaß pur! 
				 
				Registriert seit: 02.06.2004 
				
Ort: Nandlstadt 
Fahrzeug: E38 740i 01.97 E32 730i 12.90 E36 320i Touring 01.96
				
				
				
				
				      | 
				 Warnung "Ölstand prüfen!" 
 Hallo E38-Freunde,
 vor einigen Wochen habe ich mir beim Tausch der Ölpumpe (war leider umsonst, denn der Grund für den zu geringen Öldruck war das defekte Ölfiltergehäuse) gleich einen neuen Ölstandssensor einbauen lassen. Der Sensor war sauteuer, weil ich einen VFL habe, wo ein Sensor mit einem bestimmten Anschlusskabel notwendig ist. Wie auch immer, seitdem kommt immer wieder einmal die Meldung "Ölstand überprüfen!". Heute war das gleich zweimal. Ich bin in die nächste Stadt gefahren und plötzlich war die Meldung da. Da ich aber eine Öldruckanzeige eingebaut habe, konnte ich sehen, dass der Öldruck wunderbar bei 3,5 bar lag, ohne Einbrüche etc.. Ich habe deshalb nicht angehalten und bin bis ans Ziel gefahren; Öldruck immer bestens. Nachdem ich meinen Termin fertig hatte, ca. eine Stunde später, habe ich dann den Ölstand kontrolliert. Ergebnis: Ölstand genau in der Mitte zwischen MIN und MAX. Beim Heimfahren, und zwar sofort beim Starten wieder die Meldung.
 
 Was kann da sein? Ist der Sensor defekt oder ist der Ölstand genau zwischen MIN und MAX doch zu niedrig?
 
 Viele Grüße
 Klaus Stefan
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.09.2017, 18:55 | #2 |  
	| the Senior :-) 
				 
				Registriert seit: 24.12.2002 
				
Ort: Meerbusch-Büderich 
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
				
				
				
				
				      | 
				 Meinst du vllt. 
 den Öldruckschalter?Ein Ölstandssensor ist mir nämlich unbekannt. Nie unangenehm aufgefallen in all den Jahren :-)
 könnte ein elektr. Fehler sein?
 
 Öl sollte schon nahe dem Max. sein, oder?
 
 Gruß Jürgen
 
				 Geändert von JB740 (11.09.2017 um 19:01 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.09.2017, 19:12 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.10.2011 
				
Ort: Norderstedt 
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von JB740  Ein Ölstandssensor ist mir nämlich unbekannt. |  Na dann schau Dir mal das Teil Nr. 6 an     Ölwanne/Ölmessvorrichtung | BMW 7' E38 740i M62 Europa |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.09.2017, 19:36 | #4 |  
	| the Senior :-) 
				 
				Registriert seit: 24.12.2002 
				
Ort: Meerbusch-Büderich 
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
				
				
				
				
				      | 
				 Danke, 
 wieder was gelernt :-)
 dabei hat mein Neuer nicht mal nen Ölmessstab. den hätte ich wenigstens erkannt :-))
 
 Gruß Jürgen
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.09.2017, 09:49 | #5 |  
	| E32 + E38, Fahrspaß pur! 
				 
				Registriert seit: 02.06.2004 
				
Ort: Nandlstadt 
Fahrzeug: E38 740i 01.97 E32 730i 12.90 E36 320i Touring 01.96
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von JB740  den Öldruckschalter?Ein Ölstandssensor ist mir nämlich unbekannt. Nie unangenehm aufgefallen in all den Jahren :-)
 könnte ein elektr. Fehler sein?
 
 Öl sollte schon nahe dem Max. sein, oder?
 
 Gruß Jürgen
 |  
Hallo Jürgen,
 
mein alter Sensor hat auch nie etwas gesagt, weil er defekt war. Deshalb habe ich ihn gewechselt. Bei der Werkstatt einfach mal prüfen lassen, ob er noch lebt.
 
Gruß 
Klaus Stefan |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.09.2017, 10:38 | #6 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.08.2006 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW 745 e65
				
				
				
				
				      | 
 Hey,
 mal eine blöde Frage: Wann sollte der Sensor anzeigen Ölstand kontrollieren? Ich war neulich deutlich unter Minimum und habe das nur am Messstab gesehen. Hatte eigentlich darauf vertraut, dass die Anzeige es mir rechtzeitig sagt.
 
 mfg
 
 NFS
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.09.2017, 10:42 | #7 |  
	| um was gehts jetzt genau? 
				 
				Registriert seit: 27.05.2002 
				
Ort: Hanglage 
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04),   beide schön orientblau :)
				
				
				
				
				      | 
 Normalerweise darf der Stand dann nicht weit vom MIN weg sein. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.09.2017, 12:12 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.08.2002 
				
Ort: Bielefeld 
Fahrzeug: B12 (E38)
				
				
				
				
				      | 
 Seit ich einen neuen verbaut habe kommt die Warnung bei mirauch bei der Mitte am Ölstab.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.09.2017, 19:18 | #9 |  
	| E32 + E38, Fahrspaß pur! 
				 
				Registriert seit: 02.06.2004 
				
Ort: Nandlstadt 
Fahrzeug: E38 740i 01.97 E32 730i 12.90 E36 320i Touring 01.96
				
				
				
				
				      | 
 Hallo B12,
 das ist interessant! Ich fülle jetzt mal auf MAX auf und schaue, was dann passiert. Danke für den Hinweis!
 
 Gruß
 Klaus Stefan
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.09.2017, 19:48 | #10 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.08.2006 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW 745 e65
				
				
				
				
				      | 
 Dann werde ich meinen wohl beim nächsten Ölwechsel mal wechseln.
 Danke
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |