


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
06.02.2017, 15:13
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 30.05.2016
Ort:
Fahrzeug: Keins
|
Metallisches Klirren beim Wechseln der Fahrstufe bzw. Anfahren
Hallo,
hab bei meinem 735i von 07/1996 das Problem, dass ein metallisches Klirren beim Wechseln der Fahrstufe (D->R, R->D, N->D, N->R, P->R, P->D) vom unteren hinteren Bereich des Fahrzeugs kommt. Das klirren ist ziemlich laut, also sicher nicht normal.
Beim Anfahren hab ich das Klirren ebenfalls.
Hab dazu jetzt mal das Internet durchwühlt und bin dabei unter Anderem auf diesen Forumsthread gestoßen.
Da wird das Geräusch, das ich auch habe im Zusammenhang mit den selben Situationen geschildert.
Und ein Lösungsvorschlag wird auch dargelegt. Nämlich dass im Differential der Antriebsflansch nicht mehr richtig gefettet ist und daher das Geräusch entsteht.
Bevor ich jetzt aber mein Diff zerlege wollte ich hier mal fragen, ob schon mal jemand dieses Problem hatte und mir bestätigen kann, dass es am Differential liegt?
Oder habt ihr komplett andere Vermutungen, wo her das Problem rührt?
Danke vorab erstmal!
Gruß,
Jan
|
|
|
06.02.2017, 15:49
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.08.2014
Ort:
Fahrzeug: E38-740d (06.01) E38-740i (08.99)
|
Hallo,
das kann auch von ner ausgelutschten Hardyscheibe kommen.
Das Gelenk vor dem Diff. ist auch möglich.
Karre anheben und überprüfen.
An die zwei Sachen kommst Du rann.
MfG
|
|
|
06.02.2017, 15:57
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Du hast das Mittellager noch vergessen !!
M f G
|
|
|
06.02.2017, 16:31
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.08.2014
Ort:
Fahrzeug: E38-740d (06.01) E38-740i (08.99)
|
Ja, stimmt.
Wobei ich vom Mittellager her eher keine mettalischen Geräuscher her kenne, sondern Vibrationen der Kardanwelle ab ca. 80 km/h wenn es ausgeschlagen ist.
MfG
|
|
|
06.02.2017, 17:06
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Das Diff selbst brauchst Du nicht zerlegen.
Da wird sicher das Gleichlaufgelenk gemeint sein, das sitzt vor dem Diff am Eingangsflansch.
Ist also ein extra teil am Ende der Kardanwelle.
Gut möglich das es dieses Geräusch verursacht.
Hier Teil Nr.16 Gelenkwelle-Mittellager-Gleichlaufgelenk | BMW 7' E38 750i M73 Europa (ist nur als Beispiel gedacht, damit Du weißt wo es sitzt).
Wenn man da beigeht sollte man wenigstens Teil Nr. 17 da haben, sonst ist es wieder undicht.
|
|
|
06.02.2017, 22:57
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 30.05.2016
Ort:
Fahrzeug: Keins
|
Hallo,
danke für die Antworten.
Hardyscheibe wurde vor 30 tsd. km erst durch eine neue von BMW ersetzt, die sollte also noch gut sein.
Werde mich dann morgen mal in die Grube unters Auto stellen und jemanden die Fahrstufe wechseln lassen.
Hier hab ich mal eine Tonspur hochgeladen, vielleicht macht es das für jemanden klarer, wo es her kommt.
Jedenfalls werd ich den Fehler morgen mal genauer lokalisieren.
Gruß,
Jan
|
|
|
07.02.2017, 09:47
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
|
Das hört sich an wie bei mir damals, da war es das Kardangelenk der Welle selber.
__________________
So verbleibe ich mit freundlichem Gruß
Axel
WOLLT IHR? MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT
PASSIVES EINKOMMEN Dann fragt mich!
Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen! ARTHUR L. WILLIAMS
|
|
|
07.02.2017, 10:22
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von jk317
Werde mich dann morgen mal in die Grube unters Auto stellen und jemanden die Fahrstufe wechseln lassen.
|
Dann kontrolliere auch gleich mal die Wandler Verschraubung mit dem Anlasskranz.
Evtl. Schraube locker, oder das Blech ein- oder ausgerissen.
M f G
|
|
|
07.02.2017, 17:12
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Und trotzdem mal die Hardyscheibe anschauen, gibt auch Einbaufehler 
|
|
|
07.02.2017, 17:57
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Eben, bei Hardyscheibe denk ich immer an Indianer, wegen der Pfeile. 
M f G
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|