


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
06.02.2017, 22:57
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 30.05.2016
Ort:
Fahrzeug: Keins
|
Hallo,
danke für die Antworten.
Hardyscheibe wurde vor 30 tsd. km erst durch eine neue von BMW ersetzt, die sollte also noch gut sein.
Werde mich dann morgen mal in die Grube unters Auto stellen und jemanden die Fahrstufe wechseln lassen.
Hier hab ich mal eine Tonspur hochgeladen, vielleicht macht es das für jemanden klarer, wo es her kommt.
Jedenfalls werd ich den Fehler morgen mal genauer lokalisieren.
Gruß,
Jan
|
|
|
07.02.2017, 09:47
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
|
Das hört sich an wie bei mir damals, da war es das Kardangelenk der Welle selber.
__________________
So verbleibe ich mit freundlichem Gruß
Axel
WOLLT IHR? MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT
PASSIVES EINKOMMEN Dann fragt mich!
Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen! ARTHUR L. WILLIAMS
|
|
|
07.02.2017, 10:22
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von jk317
Werde mich dann morgen mal in die Grube unters Auto stellen und jemanden die Fahrstufe wechseln lassen.
|
Dann kontrolliere auch gleich mal die Wandler Verschraubung mit dem Anlasskranz.
Evtl. Schraube locker, oder das Blech ein- oder ausgerissen.
M f G
|
|
|
07.02.2017, 17:12
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Und trotzdem mal die Hardyscheibe anschauen, gibt auch Einbaufehler 
|
|
|
07.02.2017, 17:57
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Eben, bei Hardyscheibe denk ich immer an Indianer, wegen der Pfeile. 
M f G
|
|
|
08.02.2017, 15:19
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 30.05.2016
Ort:
Fahrzeug: Keins
|
Hallo,
war jetzt mal unter dem Wagen und hab gelauscht.
Geräusch kommt zum Glück weder aus dem Getriebe noch aus dem Differential
Jetzt weiß ich aber immerhin, wo das Geräusch her kommt: Nämlich direkt von über dem Mitteltopf.
Also wird es dann das Mittellager oder das Kreuzgelenk der Kardanwelle sein.
Mittellager kann ich mir aber nicht vorstellen, das würde ja dann immer Geräusche machen und nicht nur bei geringer Bewegung vom Kardan.
Jetzt ist die Frage: Was passiert, wenns ich weiter so fahre? Kanns mir dann mal irgendwann alles zerhauen oder ist das ein Problem, mit dem man mit ruhigem Gewissen leben kann?
By the way: Ists eigentlich normal, dass das Auto einen Satz - so 5cm - nach vorne/hinten macht, wenn man trotz getretener Bremse die Fahrstufe wechselt?
|
|
|
10.02.2017, 17:58
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von jk317
Jetzt ist die Frage: Was passiert, wenns ich weiter so fahre? Kanns mir dann mal irgendwann alles zerhauen oder ist das ein Problem, mit dem man mit ruhigem Gewissen leben kann?
|
Ich würde die Kardanwelle auch erst einen Tag bevor sie abreißt tauschen !!
M f G
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|