


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
27.12.2016, 17:40
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Selbiges Problem bei mir (375tkm)
Nachdem diverse Neuteile nur geringen oder kurzfristigen Erfolg (durch Resett) brachten, denke ich in Richtung Steuerkette/Führung/Spanner.
Da ich wegen Getriebeschaden eh den Motor mitziehe, werde ich auch die Baustellen angehen, zumal die Dichtungen inkontinent sind
__________________
... und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Motorraum: E65 735i - Unrunder Leerlauf wenn warm
|
ricky750i |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
2 |
30.05.2016 18:36 |
Vibrieren im Leerlauf, wenn warm.
|
Bavarian740i |
BMW 7er, Modell E38 |
12 |
27.06.2014 12:31 |
Heizung/Klima: Heizung wird erst warm - dann kalt - dann wieder warm
|
Nightflyer |
BMW 7er, Modell E38 |
15 |
25.10.2013 18:14 |
Motorraum: Schlechter Kaltstart, mal wieder erhöter Benzinverbrauch
|
Baumerous |
BMW 7er, Modell E23 |
1 |
25.05.2008 17:27 |
735,e32 schlechter leerlauf, wenn warm, hoher verbrauch
|
huskimarc |
BMW 7er, Modell E32 |
5 |
08.05.2006 11:34 |
|