


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
15.12.2016, 07:44
|
#1
|
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
USB und AUX in
Hintergrund meiner Frage ist das Anliegen, die Fondblende sinnvoll mit Sachen zu bestücken.
Ich meine die Löcher, wo ursprünglich Sitzheizschalter sassen.
Ins eine Loch habe ich meine zweite Rollotaste eingepasst, und für das zweite Löch, wollte ich mir überlegen ob der AV in/out wie genutzt werden kann.
Das habe ich nun aber verworfen und für eine tolle Alternative entscheiden.  
Eine USB und AUX in Buchse.
Diese ist in einer Vielzahl von BMW Modellen verbaut, allerdings nicht im E38.
Passt aber 1a ins Loch der Fondblende.
Ich werde beide Teile USB und AUX in an mein China Navi hängen über einen USB Hub.
Damit kann über die USB Buchse direkt Sound eingespielt oder ein Handy geladen werden.
Das Problem ist nun aber an einen Anschlussstecker für die Rückseite der USB Buchse zu kommen.
Gemäss ETK scheint da nichts mehr lieferbar.
Wäre mir egal ob es ein Stecker mit einem Stück Kabel zum Löten oder ein Stecker mit etwas Kabel und einem Standard USB Dingens ist.
Frage: Wie und wo kriegt man so einen Stecker?
Ist das ein offizieller Steckerstandard oder etwas BMW proprietäres?
|
|
|
15.12.2016, 08:12
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
|
|
|
|
15.12.2016, 11:08
|
#3
|
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Inzwischen habe ich ein Kabel für gut 40 Euro gefunden
61129187009
Bissl teuer bloss um den Stecker wegzuschnetzeln. 
|
|
|
15.12.2016, 11:39
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
|
na dann nimm doch 2x diese Steckbuchsen, ggfs. etwas beknipsen,
und Du bist für 3EUR fertig
https://www.voelkner.de/products/561...e-2-polig.html
gibt's bestimmt per Mitnahme bei örtlichen Elektronikhändler auch..
Geändert von Sinclair (15.12.2016 um 11:45 Uhr).
Grund: der Verdrehschutz beim Kabelstecker kostet halt weitere 40EUR
|
|
|
15.12.2016, 11:48
|
#5
|
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Schön wärs. Aber das hilft mir nicht.
Ich muss diesen komischen 4 pol an der Rückseite der Buchse haben um diesen an ein normales USB Kabel ranzufummeln.
Ich kann das BMW Kabel auseinanderschneiden und habe dann 2 von. Könnte noch einen reinen USB ins Handschuhfach machen für den Hauptsound. Jetzt liegt dort einfach ein USB Kabelende.
Mal sehen.
Geändert von gasi (15.12.2016 um 12:29 Uhr).
|
|
|
16.12.2016, 14:44
|
#6
|
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Für Interessierte:
Das ganze lässt sich natürlich auch in die "kleine Blende" ohne Fondklima einpflanzen.
Hier die benötigten Teile.
Nur das erste gehört offiziell zum E38. Die anderen passen aber.
61 31 8 360 894 Fondschalter Sonnenschutzrollo EUR 39.79
Passendes Steckergehäuse ist z.B. der vom Taster im Fahrerfussraum Heckklappe
84 10 9 237 653 USB/AUX-IN Buchse EUR 31.42
61 12 9 187 009 Leitung AUX und USB 385MM EUR 40.17
Von dem DIng kann man den USB Stecker übernehmen und an ein Standard USB Kabel anlöten.
Das AUX Kabel ist auch gleich bei - in Stereo!
|
|
|
16.12.2016, 18:49
|
#7
|
|
Ein Traum in Schwarz II
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
|
Mit der blöden USB-Buchse hatte ich auch schon mal was vor
http://www.7-forum.com/forum/42/grun...-174768-2.html
ab #15 ...
__________________
Wenn ich abends so müde wäre wie morgens, wäre es tagsüber erheblich einfacher (unbekannt)
Erbsen werden erheblich schmackhafter, wenn man sie kurz vor dem servieren durch ein Steak ersetzt - (unbekannt)
|
|
|
16.12.2016, 17:03
|
#8
|
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Zitat:
Zitat von gasi
Hintergrund meiner Frage ist das Anliegen, die Fondblende sinnvoll mit Sachen zu bestücken.
Ich meine die Löcher, wo ursprünglich Sitzheizschalter sassen.
|
Also ich finde persönlich die Sitzheizung sinnvoller 
|
|
|
16.12.2016, 17:19
|
#9
|
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Meiner hat aber keine Sitzheizung, weisst.
|
|
|
16.12.2016, 19:02
|
#10
|
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Zitat:
Zitat von gasi
Meiner hat aber keine Sitzheizung, weisst.
|
Dann wäre das doch genau das richtige zum Nachrüsten 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|