|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
 
 
	| Umfrageergebnis anzeigen: Was würdet ihr gerne im Verbrauchsvergleich sehen? |  
	| MOS2 |      | 2 | 11,76% |  
	| Ceratec |      | 4 | 23,53% |  
	| Slick 50 |      | 3 | 17,65% |  
	| Mobil 1 0 W 40 |      | 10 | 58,82% |  
	| Mac Oil 0 W30 |      | 3 | 17,65% |  
	| 0 W 20 |      | 1 | 5,88% |  
	| 0 W 16 |      | 1 | 5,88% |  
	| Oldtimeröl zb 20 W 50 |      | 3 | 17,65% |  
	
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  19.08.2016, 23:24 | #51 |  
	| seit 19.2.19 Nichtraucher Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2009 
				
Ort: Kappel |bei VS 
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
				
				
				
				
				      | 
 selbst 9,9l Shell 10w40 mit 4% Ceratec finde ich viel zu viel!!! 
max. 1l Öl auf 1000km erlaubt BMW     |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
		|  19.08.2016, 23:25 | #52 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.04.2004 
				
Ort: Wien/München/Reutlingen 
Fahrzeug: BMW 540A (e34) / E34 M62B44 Ringtool / Jaguar DD SIX VP / E38 740
				
				
				
				
				      | 
 glaubst du wirklich , dass 740/750 Fahrer haben sich diese Autos gekauft um Sprit zu sparen   |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
		|  19.08.2016, 23:26 | #53 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.04.2004 
				
Ort: Wien/München/Reutlingen 
Fahrzeug: BMW 540A (e34) / E34 M62B44 Ringtool / Jaguar DD SIX VP / E38 740
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von PacificDigital  selbst 9,9l Shell 10w40 mit 4% Ceratec finde ich viel zu viel!!! 
max. 1l Öl auf 1000km erlaubt BMW     |  der war gut    |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
		|  19.08.2016, 23:32 | #54 |  
	| State of Independence 
				 
				Registriert seit: 20.12.2002 
				
Ort: Leverkusen 
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Olli V8  Wie soll ich weiter vorgehen? |  Du könntest noch in den Tank pinkeln. Weißt schon, von wegen AdBlue und so weiter. Was für Dieselmotoren gut ist, ist bestimmt auch für Benziner gut. Wir sind auf die Erfahrungsberichte gespannt, denn:
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Olli V8  Vielleicht sinkt der Verbrauch noch weiter.  |  Nur nicht aufgeben, wird schon.  
				__________________ 
				"Wer sich allzu grün  macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
   |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
		|  20.08.2016, 01:19 | #55 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.01.2016 
				
Ort: Hamm 
Fahrzeug: 730i 94 E38
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Claus  Du könntest noch in den Tank pinkeln. |   Das wäre eine Idee. Ich nehme gerade Cordyceps, den chinesischen Heilpilz. |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
		|  20.08.2016, 07:03 | #56 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.10.2011 
				
Ort: Norderstedt 
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
				
				
				
				
				      | 
 Wenn man diesem Test hier glauben darf   https://www.youtube.com/watch?v=zwNicULSTsk  , dann ist das Zeug von Wagner besser wie Ceratec   |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
		|  20.08.2016, 07:46 | #57 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.08.2005 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
				
				
				
				
				      | 
 Moment mal.... gabs in YouTube nicht auch mal einen Bericht/Test, dass man gar nicht mehr Ölwechseln braucht, da es unnötig ist? 
Da würde man ja noch viel mehr sparen     
EDIT:
 
AH ja,   HIER  ist er ja.... Video....untrüglicher Beweis... 
Also. endlich ein Ende der Ölfreds   
				__________________ 
				Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten    
It´s better to burn out, than to fade away
			 |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
		|  20.08.2016, 08:23 | #58 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.10.2011 
				
Ort: Norderstedt 
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
				
				
				
				
				      | 
 Und ich Idiot wechsel das immer alle 10 -12 Tausend   |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
		|  20.08.2016, 10:12 | #59 |  
	| Naivigator 
				 
				Registriert seit: 18.02.2008 
				
Ort: Bad Aibling 
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
				
				
				
				
				      | 
 Ich habe mal hier gelesen, dass haufiger Ölwechsel nicht gut für die Ölablassschraube ist, da nimmt das Gewinde Schaden und dann braucht man eine neue Ölwanne sowie Dichtungen etc. 
Also, Finger weg von dieser Schraube.  
Besser ist Motor ausbauen, Oldeckel runter und Öl auskippen!   
Gruß Klaus
				__________________Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
 |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
		|  20.08.2016, 10:20 | #60 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.12.2014 
				
Ort: Oberndorf 
Fahrzeug: E38-735i(09.2001) E39-528i Touring(03.1999) Ford Granada 2.0 Turnier(1984) Opel Kapitän B (08.1969) Kreidler Florett K54 0M (1964)
				
				
				
				
				      | 
 
				__________________   |  
	|   |  |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |