Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Der Glaube versetzt Berge...
Einige haben ja auch deutlich spürbare Mehrleistung dank K&N Plattenfiltern
IMHO ein Placebo-Effekt.
Das ist ja nichts Neues. Schon alleine der Gedanke, "ich habe jetzt ein spritsparendes Mittelchen im Tank" beeinflusst den Gasfuß, sodass tatsächlich oft ein Minderverbrauch zustande kommt.
Ich weiß nicht, was ich von derjenigen Person zu halten habe, als "naiv" oder "Troll" möchte ich ihn nicht bezeichnen, aber der Spruch hat mir den gestrigen Tag gerettet:
Zitat:
Zitat von Olli V8
Selbstverständlich habe ich alles mit Videobeweis festgehalten. Somit können meine Messwerte als wissenschaftlich bewiesen gelten.
Ob es tatsächlich - objektiv - etwas bewirkt, können nur Laborversuche unter 100% identischen Bedingungen belegen. Ich vermute, dass der finanzielle Aufwand in keinem Verhältnis zu den 0,01 Litern/km stehen dürfte...
Und 0W20-Öl? Das ist hoffentlich nicht ernst gemeint...
Aber nur weitermachen, man fährt ja 7er hauptsächlich, um viel Sprit zu sparen.
Womit man wirklich sparen kann, ist so ein Gefährt, das ich im Urlaub 1.700 km bewegen durfte:
Trotz digitaler Fahrweise (unter weitgehender Einhaltung der Geschwindigkeitsbeschränkungen), hat dieses Auto nicht mehr als 6,8 Liter Diesel verbraucht - und der Wagen läuft immerhin 230 km/h. Seit dieser Erfahrung habe ich meine eher skeptische Meinung über aktuelle Autos und Diesel im Allgemeinen doch erheblich revidiert.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
Ob es tatsächlich - objektiv - etwas bewirkt, können nur Laborversuche unter 100% identischen Bedingungen belegen. Ich vermute, dass der finanzielle Aufwand in keinem Verhältnis zu den 0,01 Litern/km stehen dürfte...
Trotz digitaler Fahrweise (unter weitgehender Einhaltung der Geschwindigkeitsbeschränkungen), hat dieses Auto nicht mehr als 6,8 Liter Diesel verbraucht - und der Wagen läuft immerhin 230 km/h. .
Ich rede von 1 Liter Einsparung, reproduzierbar und reproduziert.
12 Liter LPG bei 160 kmh sind 6 Liter Diesel. Kann der Peugeot das auch?
Der 308 GT Diesel mit 180 PS fährt nach meinen Infos 220 kmh und wird damit von praktisch allen 7ern abgehängt.
12 Liter LPG bei 160 kmh sind 6 Liter Diesel. Kann der Peugeot das auch?
Der 308 GT Diesel mit 180 PS fährt nach meinen Infos 220 kmh und wird damit von praktisch allen 7ern abgehängt.
Bei nur 160 km/h verbraucht der Peugeot weniger als 6 Liter, mit Sicherheit. Diesel kostet auch nur ca. 1 Euro.
Der Peugeot mit 181 PS braucht ca. 8 sec auf 100 km/h und läuft mit etwas Anlauf 230 km/h (GPS!). Es gibt einige E38, die sogar langsamer sind und einige, die ihm nicht wegfahren dürften. Aber darum geht es gar nicht. Einem modernen 3-Liter-Diesel würde nicht mal ein 740i wegfahren, der Peugeot hat gerade mal 2 (!) Liter Hubraum und fährt sich vom Fahrwerk und von den Bremsen her eine ganze Ecke besser als ein serienmäßiger E38. Und ich fahre seit 11 Jahren E38 und habe den Peugeot 1.700 km bewegt, kann mir also ein Urteil erlauben. Der E38 ist einfach eine alte Karre, an der man einiges modifizieren muss (ich habe Fahrwerk und Bremsen verbessert), damit sie sich angenehm fährt. Und obwohl meiner recht voll ausgestattet ist, hatte der Peugeot eine Menge moderner Features, die es für den E38 nicht gibt bzw. nur mit erheblichem Aufwand realisierbar wären. Aber das ist im Prinzip ein Vergleich von Äpfel und Birnen, denn wenn es um moderne Technik geht, muss man selbstverständlich auch einen modernen BMW heranziehen. Nur BMW dürfte für den Preis (vollausgestattet ca. 35.000 Euro) ab Werk nichts Vergleichbares bieten! Bevor ich mir also einen nackten 1er holen würde...
Ich rede von 1 Liter Einsparung, reproduzierbar und reproduziert.
12 Liter LPG bei 160 kmh sind 6 Liter Diesel. Kann der Peugeot das auch?
Der 308 GT Diesel mit 180 PS fährt nach meinen Infos 220 kmh und wird damit von praktisch allen 7ern abgehängt.
Na dann lese das mal da wird dir geholfen Ölzusätzeund das ist nur einer der vielen Tests. Sorry aber diese angeblichen Spritsparzusätze sind absoluten Tüddelkram, bringt absolut nichts, außer das sie die Taschen der Hersteller füllen. Lese einfach mal die vielen Tests der Autozeitungen usw.
Na und wenn dich ein 308 abhängt (auf den ersten Metern vielleicht, da leichter), ja wegfährt, dann würde ich dir mal raten zum Freundlichen zu fahren und den Dicken mal Durchchecken zu lassen!!
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
Nana...
Die wirken nur wenn die Benzin/Diesel/Gasmoleküle vorher durch einen Spritsparmagneten, rechtsdrehend ausgerichtet wurden
Aber auch nur, wenn man selbst dazu Joghurt mit linksdrehender Milchsäure verzehrt. Den besten Effekt erzielt man übrigens, wenn das Ganze bei Vollmond stattfindet.
Unglaublich, an was Menschen alles glauben können...
Es gibt ja auch Menschen die sich einen Kalkmagneten in die Hauswasserversorgung für >1.000€ einbauen ließen
Zum Thema: ein Video von 30sek. ist also ein wissenschaftlicher Beweis für eine Verbrauchssenkung von 1l/100km
Menno, warum braucht der ADAC, Stiftung Warentest und andere Testfirmen dann Wochen und Monate für so einen Vergleichstest? Kein Wunder wenn so die Entwicklungskosten derart steigen... die sollten sich ein Beispiel an Olli V8 nehmen...
Allerdings... bei 160km/h braucht mein Dicker auch nur 2-4l/100km! Wollt ihr nen wissenschaftlichen Beweis? Ich mach dann nen Video wenn ich mal am runter Bermsen bin... vor ner Ausfahrt oder Baustelle oder so...
Ich hab den ganzen kram jetzt nicht gelesen... Is eh für die Tonne!
Letztens hat der BC von meinem Jeep Grand Cherokee (5,2L, V8) gemeint, ich hätte einen Durchschnittsverbrauch von nur 15L/100km!!!
Ich dachte echt, der Motor wäre kaputt
Und Ja, - Normalerweise muß ich den Motor beim Tanken aus machen! Sonst bekomme ich den nie voll
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
Du son Auto hab ich auch mal gehabt, bis ich gemerkt hab das der Tank von oben durchgegammelt war
Aber mal im Ernst, was sich hier einige in Sachen Verbrauch zusammendichten ist echt oft sehr amüsant! oder wie wir hier im Norden sagen "what hepp wi lacht"