


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
20.07.2016, 11:37
|
#1
|
Wurzelholz und Naturleder
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Kaiserslautern/Pfalz
Fahrzeug: Cadillac CT6 3,0TT Platinum; Opel Omega B 2,2 "Design Edition" (Automatik)
|
Abzweig A5
Hallo, der Abzweig A5 ist meinem Kenntnistand nach nur bei Fahrzeugen mit im Kabelbaum drin, die bereits das "neue GSM Telefon Phase V oder V+ haben. Das heißt im Klartext, dass dieser Abzweig nur für die Telefon mit dem "grauen Display" gedacht ist.
Jene Telefonanlagen mit regulärem schwarzen Display bis "Zwischen-Facelift"
verbaut bei BMW von 10/1993 bis 10/1997 nutzen die RJ 45 Weiche.
So ist es auch bei Motorola gedacht. Jedoch ist bei BMW zu beachten, dass ab dem E38 mit dem jüngeren Telefon dann auch ein Interface dazugekommen ist, welcher unter der Eject-Biox vorne sein müsste und daher ist auch die Eject-Box anders in seiner Bauhöhe.
Du musst aber bei der Weiche, den darin befindliche Widerstand entfernen.
Danach eben mit Isolierband zusammenfügen oder Heißluftkleber.
Schreib mal den User Captain Slow an, der kann die eventuell wegen der Eject-Box hinten helfen.
mfg
AR25
__________________
BMW...Freude am Nachrüsten!
|
|
|
20.07.2016, 18:03
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.08.2004
Ort: Nordhorn
Fahrzeug: BMW 750i E38 Bj 11/94 / Porsche 914/6 Bj1971/ BMW CSI 2800 Bj1969 / VW Käfer Cabrio Bj1971 alles Karmann Karossen 2800
|
Ich habe den Umbau auf 5+ mit Fondtelefon beschrieben. Musste mal suchen. Gruß Karl
__________________
Meine Ausstattung und Nachrüstung:
*265*302*316*341*345*346*354*358*401*415*416*423*4 30*431*444*446*488*494*496*499*508*521*522*533*534 *536*540*549*609*620*622*631*672*676*677*668*778*7 85*202*210*220*245*302*456*460*500*536*602*603*710 *780*806*
|
|
|
21.07.2016, 15:18
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.08.2012
Ort:
Fahrzeug: Alfa Romeo 156 2.0 JTS Selespeed
|
Mein Wagen ist zwar von 12/97, aber hatte lt. Ausstattungsliste kein Telefon eingebaut - das muss nachgerüstet worden sein. Das erklärt auch das Fehlen des Tandem-Telefons trotz Fond-orientierter Ausstattung ab Werk.
Zitat:
Zitat von AR25
der Abzweig A5 ist meinem Kenntnistand nach nur bei Fahrzeugen mit im Kabelbaum drin, die bereits das "neue GSM Telefon Phase V oder V+ haben. ...
|
Genau diesen Hörer meine ich in meinem 740 drin zu haben (s. Bild). Die früheren Hörer (wie auch in meinem E34-M5) hatten oben links auch MR stehen.
Zitat:
Zitat von AR25
... Jedoch ist bei BMW zu beachten, dass ab dem E38 mit dem jüngeren Telefon dann auch ein Interface dazugekommen ist, welcher unter der Eject-Biox vorne sein müsste und daher ist auch die Eject-Box anders in seiner Bauhöhe. ....
|
Auch das ist der Fall, wie ich kürzlich an der Unterseite der Ejectbox sehen konnte. Die Ejectbox erlaubt auch die Nutzung des eingebauten Kartenlesers mit den 3V-SIM-Karten.
Da unter der Ejectbox kein RJ45-Anschluß ist, fällt die Kopplung mit der RJ45-Weiche für den hinteren Hörer wohl weg.
Jetzt kann ich nur hoffen, dass ich nach Abbau der Fond-Rückenlehne den Abzweig A5 auch finde. Die passenden Kabel zum Hörer & Beleuchtung Ejectbox gibt es nicht mehr - da ist Eigenbau gefragt.
Gibt es irgendwelche "Fallen" beim Ausbau der Rückenlehne?
Gruß
|
|
|
21.07.2016, 16:37
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.08.2012
Ort:
Fahrzeug: Alfa Romeo 156 2.0 JTS Selespeed
|
Nachtrag:
Zitat:
Zitat von AR25
... der Abzweig A5 ist meinem Kenntnistand nach nur bei Fahrzeugen mit im Kabelbaum drin, die bereits das "neue GSM Telefon Phase V oder V+ haben. .....
|
Hat Jemand die Teilenummer & Bild dieses Haupt-Kabelbaums A (so wie in #2, Bild 2 abgebildet), denn ich finde immer nur die alten Versionen mit RJ45-Anschluß für die Ejectbox.
|
|
|
28.07.2016, 09:48
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.08.2004
Ort: Nordhorn
Fahrzeug: BMW 750i E38 Bj 11/94 / Porsche 914/6 Bj1971/ BMW CSI 2800 Bj1969 / VW Käfer Cabrio Bj1971 alles Karmann Karossen 2800
|
Evtl. hilft es dir, da du ja die SUCHE nicht benutzt.
Gruß
Leider hat das Hochladen nicht geklappt. Wenn du willst kann ich dir das per Mail zusenden.
|
|
|
28.07.2016, 09:51
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.08.2012
Ort:
Fahrzeug: Alfa Romeo 156 2.0 JTS Selespeed
|
Zitat:
Zitat von Scharly
Evtl. hilft es dir, da du ja die SUCHE nicht benutzt.
Gruß
|
Wie muss ich diesen Satz jetzt verstehen (zumal er inhaltlich nicht zutrifft)?
Wer ist es? Fehlt hier ein Anhang?
|
|
|
28.07.2016, 10:04
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.08.2012
Ort:
Fahrzeug: Alfa Romeo 156 2.0 JTS Selespeed
|
Zitat:
Zitat von Scharly
.
Leider hat das Hochladen nicht geklappt. Wenn du willst kann ich dir das per Mail zusenden.
|
Das wäre prima - besten Dank! Ich übermittle gleich eine Mailadresse.
|
|
|
28.07.2016, 17:04
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.08.2004
Ort: Nordhorn
Fahrzeug: BMW 750i E38 Bj 11/94 / Porsche 914/6 Bj1971/ BMW CSI 2800 Bj1969 / VW Käfer Cabrio Bj1971 alles Karmann Karossen 2800
|
Ich habe dir was gemailt, ich hoffe es hilft.
|
|
|
28.07.2016, 17:17
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.08.2004
Ort: Nordhorn
Fahrzeug: BMW 750i E38 Bj 11/94 / Porsche 914/6 Bj1971/ BMW CSI 2800 Bj1969 / VW Käfer Cabrio Bj1971 alles Karmann Karossen 2800
|
|
|
|
28.07.2016, 17:53
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.08.2012
Ort:
Fahrzeug: Alfa Romeo 156 2.0 JTS Selespeed
|
Hi Karl,
Danke für die Bilder! Die sind schon seit ca. 2 Wochen im entsprechenden Ordner "Tandem-Telefon" auf meiner FP (ich habe alles zum Thema gesammelt, dessen ich habhaft werden konnte).
Das Problem bei den Bildern ist, dass die Belegung der 10-pol. Steckverbindung (X4544 -> A5 des Hauptkabelbaumes) nicht erkennbar bzw. bekannt ist. Sonst könnte ich mir eine Netzwerkverlängerung 1,5m nehmen (Kupplung für den Hörer), den Stecker abschneiden und die Einzeladern auf den 10-pol. für A5 auflegen (wenn die Zuordnung Hörer-Leitungen des RJ45-Steckers zu den X4544-Pins 3,4,5,7 bekannt ist).
Die u. U. verwendete Ejectbox benötigt eh nur +12V für die Beleuchtung der Taste - das hole ich vom Kabelbaum der MID.
Gruß
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|