Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.05.2016, 10:07   #61
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Meine Güte!

Habe jetzt das "Greise" in Anführungszeichen gesetzt. Ich wüsste übrigens nicht, dass "Greise" neuerdings in das offizielle Schimpfwortverzeichnis aufgenommen wurde, es bezeichnet nach meiner Auffassung einen älteren, aber weisen Menschen.

Mir ist klar, dass jemand, der 1960 Brötchen kaufte, gerade mal etwas über 60 Jahre alt ist, also immer noch mitten im Leben steht. So viel jünger bin ich übrigens auch nicht, dann bin ich eben auch ein Greis. Zufrieden jetzt?

Und da man hier selbst 1960 keine Brötchen für 5 Pfennig bekam, muss das eher um 1950 gewesen sein, die betreffende Person also inzwischen schon über 70 Jahre alt sein.

Aber wir können gerne einen separaten Thread über Brötchenpreise aufmachen und dann noch einen zweiten, was man unter einem "Greis" versteht.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2016, 10:23   #62
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
...
Wenn es keine Alternativen gibt, dann hat jemand quasi ein Monopol. Und das verleitet bekanntlich immer zu einer recht "freizügigen Preisgestaltung".
...
Richtig, darum sind die Preise derart gestiegen... auch ZF ist hier im Forum vertreten und liest die positiven Erfahrungen
Aber du kannst das "Monopol" gerne dem BKA melden... nur ist eben der Hersteller in DIESEM Fall einfach der beste Lieferant für diese Dienstleistung und sicher auch in keinster Weise Kartell/Monopolverdächtig
Für meinen Dicken liegen Dichtung, Filter und Öl bereits bereit... der Service von ZF liegt nun 6 Jahre und 30tkm hinter mir und somit ist ein reiner ÖLwechsel sicher ausreichend, damals wurde Gehäuse und Kugeln mit erneuert...
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2016, 11:06   #63
Der Rächer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Der Rächer
 
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Alfa Romeo Brera / - MB Vito 111 CDI
Standard Getriebe

wurde wohl zuviel gelobt , der Herr S. Daher eventuell die erhöhten Preise Haben ja durch das Forum schon ein paar hundert Getriebe Instand gesetzt. Trotz allem kein Forumsrabatt Wurde darüber noch nie gesprochen mit dem Herrn


Gruß Udo
Der Rächer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2016, 11:06   #64
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

@Claus

OK!
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2016, 11:06   #65
cmk-E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von cmk-E38
 
Registriert seit: 04.08.2012
Ort:
Fahrzeug: Alfa Romeo 156 2.0 JTS Selespeed
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Ich wusste bisher nicht, dass wir "Greise" im Forum haben, die schon vor 1960 Brötchen gekauft haben, denn 5 Pfennig dürften Brötchen in den Fünfzigerjahren gekostet haben. ........
...und es gab auch schon vor 1950 Brötchen - insofern bin ich noch greiser !

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
Die Diskussion ist absolut unsinnig, ......
Ob ein Brötchen in 1965 5 Pfennig gekostet hat interessiert heute keinen mehr ...
Mein Reden - so wenig, wie es relevant ist, ob vor 5 Jahren die Getriebe-Prozedur nur € 470,- gekostet hat! Damals ist damals und heut' ist heut'!

Ich meine, dass jetzt aber auch der Punkt gekommen ist, wo wir zum Thema "Getriebeölwechsel bei ZF" und eigenen Erfahrungen an sich zurückkommen sollten und uns nicht über Brötchen und sonstige Preisentwicklungen auslassen - das war sicher auch nicht das Anliegen des TE.
Für Derlei gibt es beste Möglichkeiten, dieses in einem neuen Thread zu beleuchten.

Gruß
cmk-E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2016, 11:29   #66
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Der Rächer Beitrag anzeigen
wurde wohl zuviel gelobt , der Herr S. Daher eventuell die erhöhten Preise Haben ja durch das Forum schon ein paar hundert Getriebe Instand gesetzt. Trotz allem kein Forumsrabatt Wurde darüber noch nie gesprochen mit dem Herrn
Guter Punkt, mit dem "Forumsrabatt".

Auch darauf werde ich Herrn Sagert mal ansprechen. Schließlich beruht ein Teil seiner Umsätze (obwohl ZF Dortmund mit Sicherheit ganz andere, größere Baustellen hat, denn das ist schließlich keine Hinterhofwerkstatt) auf den Empfehlungen durch dieses Forum, manche User waren ja schon mehrfach dort, teilweise mit unterschiedlichen Autos.

Immerhin haben ja einige in diesem Forum schon realisiert, dass eine solche Preissteigerung innerhalb nur weniger Jahre zumindest etwas "ungewöhnlich" ist, für andere hingegen ist das alles völlig normal. Letzteres trifft definitiv nicht zu, denn eine solche Preissteigerung liegt weit über dem üblichen Level, denn schließlich sind die Werkstattpreise in den letzten Jahren auch nicht explodiert, die Ölpreise auch nicht.
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2016, 12:30   #67
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Wenn man unserer Regierung und derern Statistiken glauben mag lag die durchschnittliche Preissteigerung (Inflationsrate) in den letzten 5 Jahren bei 1,39%. Dies entspricht kumuliert vom Ausgangswert 7,13 %.

Mehr sag ich jetzt nicht mehr zu den 52%.

Und das es keine Alternativen gibt würde ich mal bezweifeln. Gibt ja sogar mindestens eine hier im Forum (Rogatyn). Wobei ich nicht weiss was er für Preise aufruft.

Auch gibt es sicher noch mehr fähige reine Getriebewerkstätten die nicht zu irgendnem Konzern gehört der 3-stellige Millionenbeträge an Manager eines aufgekauften Unternehmens Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) raus haut.

Aber so lange die Masse schweigt und immer mehr bezahlt ist sowas alles ja keine Problem

Vielleicht sollten Sagert und Jäger sich selbständig machen... die könnten sich ne goldene Nase verdinen.

Geändert von Andimp3 (28.05.2016 um 12:36 Uhr).
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2016, 17:30   #68
Joy728
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Joy728
 
Registriert seit: 18.12.2013
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW 740i - E38, EZ 11/2000, MB SL500 R129 EZ 1997
Standard

Möchte mich auch noch mal zu Wort melden...

Eigentlich ging es mir nur darum, einen objektiven Bericht los zu werden, um den Forumskollegen eine Hilfestellung zu geben. Es sollte hier keine Preisdiskussion statt finden.

Ich versuche mein Auto in einem Neuwagenähnlichen Zustand zu erhalten und dafür kam für mich nur ZF als Getriebehersteller in Frage. Ich wäre sowieso nirgends wo anders hin gegangen. Es war teuer. Das stimmt. Aber ich war zufrieden und das war es mir wert!

Wenn hier noch jemand sehr großen Wert auf Originalität und einen super Pflegezustand legt, dann war ihm der Bericht sicher hilfreich. Wer nicht so viel Geld ausgeben möchte, da es ihm unwirtschaftlich erscheint, der wird sowieso zu einer günstigeren Werkstatt gehen. Aber für mich ist das Auto ein reines Hobby und daher war ich bereit etwas zu investieren.

Für mich ist der Wagen ein erfüllter Jugendtraum, den ich nicht mehr hergebe. Und dieser Traum bekommt von mir eben nur das Beste ;-)

Ich wünsche einen guten Start in die Woche...
Joy728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2016, 20:00   #69
Picasso274
Mitglied
 
Benutzerbild von Picasso274
 
Registriert seit: 26.01.2006
Ort: Mühlheim
Fahrzeug: 750iA E38 auf 18" M-Parallel hochglanzverdichtet und Z4 sDrive23i E89 auf 19" BMW Performance Styling 313
Standard

Ich kann mich Joy728 nur anschließen, denn auch ich betreibe meine 7er als Hobby!

Ich war vor über 10 Jahren schon mit meinem 728 in Dortmund und werde jetzt in den nächsten Wochen auch mit meinem 750 hinfahren!

In diesem Sinne wünsche ich Euch allen "Freude am Fahren"!
Picasso274 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2016, 08:29   #70
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Hobby hin oder her... solche exorbitanten Preissteigerungen sind (jedenfalls in diesem Fall) nicht wirklich (außer mit Raffgier) zu begründen.

Aber wenn man schon soviel Kohle wie Picasso274 in einer ursprünglich relativ abgeranzte Karre versenkt hat um sie zu einem Schmuckstück zu machen kommt es darauf nun wirklich nicht mehr an.

Vielleicht hat Thorsten (Picasso274) ja seine Rechnung von vor 10 Jahren noch und kann dann, wenn er mit dem Fuffi dort war, mal beide zum Vergleich hier einstellen.

Ich für meinen Teil war in den letzten 13 Jahren mit 3 7ern (E32-730iAV8, E32-740i und meinem aktuellen E38-750i) bei ZF in Dortmund, beim letzten war die Preissteigerung schon ordentlich, aber dass die da mittlerweile nochmal ordentlich was drauf gepackt haben überspannt für mich langsam den Bogen.

Daher werde ich mich für den Getriebeservice an meinem nächsten 7er nach einem anderen Dienstleister umschauen der seine Arbeit genauso gut macht wir die Jungs von ZF.

Wenn ich dazu 343 km zum Freddy Rogatyn alias Interner Link) Hydomat nach Wolnzach anstatt 221km nach Dortmund fahren muss ist mir das Wurst. Selbst wenn das mehr an Spritkosten den Preisvorteil auffressen würde (vermutlich nicht) wäre mir das egal, denn lieber versenke ich das Geld in Sprit und Freude am Fahren als es einem immer raffgieriger werdenden Großkonzern in den Rachen zu werfen.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
DEKRA Besuch ElCativo BMW 7er, Modell E38 25 22.06.2015 12:05
Getriebe: Besuch bei ZF Heinz44 BMW 7er, Modell E65/E66 2 17.05.2012 10:44
Abgasanlage: Besuch von Dr. Eisenmann Michi730i BMW 7er, Modell E32 7 19.02.2006 19:13
Erster Besuch in NL ... vorfahrt BMW Service. Werkstätten und mehr... 2 28.11.2005 08:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group