Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.04.2016, 15:44   #31
Dad1
Mitglied
 
Benutzerbild von Dad1
 
Registriert seit: 29.10.2011
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38 728i (05/98) SL129 (05/94) Fiat 500 (06/11) BMW e88 (05/13) und E-Bike
Standard

Meines Wissens wird ja die Geschwindigkeitsanzeige elektronisch von einem Sensor übertragen. Von welchem Sensor wird dies gesteuert und hängt ASC und ABS am gleichen Sensor?
Dann wäre meine Anzeige erklärbar!
Dad1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2016, 17:43   #32
simi5
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von simi5
 
Registriert seit: 28.02.2016
Ort: Bodensee / Stuttgart
Fahrzeug: E38 728i (05/97) & E39 520i (09/99)
Standard

Hallo Dad,

ja, die Geschwindigkeit hat der Tacho vom ABS-Steuergerät, welches es von den Raddrehzahlsensoren hat. Ich weiß leider nicht genau, welcher von den 4 für den Tacho verantwortlich ist.

Entweder ist einer deiner ABS-Sensoren defekt oder vielleicht sogar das ABS-Steuergerät. Versuche am besten mal den Fehlerspeicher auszulesen, meistens sagt dir das Stg, welcher Sensor einen weg hat.

Deine Symptome treffen genau auf nen defekt im ABS-System zu (Leuchten und 0 Km/h). Den ZAS zu tauschen war denke ich trotzdem kein Fehler, der wäre sonst irgendwann anders gekommen.

Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen
Gruß

Edit: Laut Internet ist der Sensor hinten links verantwortlich. Die 5er E39-Fahrer haben damit Probleme ohne Ende und E38/E39 haben (fast) das gleiche System.
simi5 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2016, 17:47   #33
Dad1
Mitglied
 
Benutzerbild von Dad1
 
Registriert seit: 29.10.2011
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38 728i (05/98) SL129 (05/94) Fiat 500 (06/11) BMW e88 (05/13) und E-Bike
Standard

Danke für die schnelle Antwort.
Zwei Sensoren habe ich gleich für hinten bestellt, da im Forum immer von hinten links gesprochen wird.
Wenn diese eingebaut sind, melde ich mich wieder.
Nochmals vielen Dank,
Gruß,
Dad1
Dad1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2016, 19:14   #34
simi5
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von simi5
 
Registriert seit: 28.02.2016
Ort: Bodensee / Stuttgart
Fahrzeug: E38 728i (05/97) & E39 520i (09/99)
Standard

Hallo,

das hört sich gut an.
Drücke die Daumen

Gruß
simi5 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2016, 15:15   #35
BUMER_VV777
Mitglied
 
Registriert seit: 18.08.2013
Ort: Greifswald
Fahrzeug: 728i
Standard

Was heißt eigentlich hinten links. Welchen Blickwinkel? Fahrerseite hinten links oder Beifahrerseite?
BUMER_VV777 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2016, 15:21   #36
simi5
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von simi5
 
Registriert seit: 28.02.2016
Ort: Bodensee / Stuttgart
Fahrzeug: E38 728i (05/97) & E39 520i (09/99)
Standard

Fahrerseite, Heck (da wo der Kofferraum ist)
simi5 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2016, 01:08   #37
Dad1
Mitglied
 
Benutzerbild von Dad1
 
Registriert seit: 29.10.2011
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38 728i (05/98) SL129 (05/94) Fiat 500 (06/11) BMW e88 (05/13) und E-Bike
Standard

Bitte immer von der Fahrtrichtung ausgehend, rechts oder links benennend. So ist die Fahrerseite links, zumindest in Deutschland.
Übrigens möchte ich noch anmerken, dass bei dem Eintreten des Fehlers in der Instrumententafel auch die Tankanzeige verrückt spielte und nur noch die Hälfte der getankten Menge anzeigte. Dieser Fehler und nur dieser ist mit dem Austausch des ZAS behoben.
Für die Entscheidung, beide Sensoren an der Hinterachse zu erneuern, lag die Überlegung zu Grunde, dass beide Impulse der Hinterachse, also rechts und links, im Steuergerät benötigt werden, um das ASC funktionieren zu lassen.

Geändert von Dad1 (15.04.2016 um 01:24 Uhr).
Dad1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2016, 09:45   #38
BUMER_VV777
Mitglied
 
Registriert seit: 18.08.2013
Ort: Greifswald
Fahrzeug: 728i
Standard

Zitat:
Zitat von Dad1 Beitrag anzeigen
Bitte immer von der Fahrtrichtung ausgehend, rechts oder links benennend. So ist die Fahrerseite links, zumindest in Deutschland.
Übrigens möchte ich noch anmerken, dass bei dem Eintreten des Fehlers in der Instrumententafel auch die Tankanzeige verrückt spielte und nur noch die Hälfte der getankten Menge anzeigte. Dieser Fehler und nur dieser ist mit dem Austausch des ZAS behoben.
Für die Entscheidung, beide Sensoren an der Hinterachse zu erneuern, lag die Überlegung zu Grunde, dass beide Impulse der Hinterachse, also rechts und links, im Steuergerät benötigt werden, um das ASC funktionieren zu lassen.
Genau diesen Fehler habe ich z.Z. Also wird es Zeit den ASC-Sensor (links) zu tauschen. Was hat das ZAS (Zündanlassschalter???) damit zu tun, wenn der Verbauch bei dem selben Fehler auftritt? Der ASC-Fehler tritt ja nicht immer ein, sondern dann wenn der Sensor bei manchen neustarts fehler gibt.
BUMER_VV777 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2016, 17:54   #39
Dad1
Mitglied
 
Benutzerbild von Dad1
 
Registriert seit: 29.10.2011
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38 728i (05/98) SL129 (05/94) Fiat 500 (06/11) BMW e88 (05/13) und E-Bike
Standard

Hallo zusammen,
heute habe ich in meiner Garage den ABS-Sensor hinten links erneuert. Wie schon von mir befürchtet, war der Sensor, auch mit guten Worten nicht aus seinem Sitz zu bewegen und brach letztendlich ganz ab. Den Rest in der Achse musste ich ausbohren. Ich habe dafür die Bremse demontiert und die Ankerplatte gelöst, damit ich mit der Bohrmaschine gut arbeiten konnte.
War trotzdem eine scheiß Arbeit!
Bei einer ausgedehnten Probefahrt waren alle vorher beschriebenen Fehler weg und kamen auch nicht mehr wieder.
Vielen Dank nochmals für die guten Hinweise im Forum.
MfG
Dad1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
abs fehler


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
ABS/ASC Fehler kommt und geht wieder vincent-vegha BMW 7er, Modell E38 14 21.04.2014 11:09
Bremsen: ABS und ASC Lampen leuchten --> Rückförderpumpen Fehler?? Zocki.McZock BMW 7er, Modell E32 12 21.04.2013 13:33
Fehler nicht zu erkennen ASC / ABS ralle 730 BMW 7er, Modell E38 11 13.04.2013 21:32
Fehler im ABS ASC-T Strande BMW 7er, Modell E38 3 03.07.2010 08:34
Motorraum: ABS/ASC Fehler ausgeblinkt und BlinkCode 17 erhalten Jannico BMW 7er, Modell E32 3 23.02.2010 10:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group