Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.04.2016, 23:59   #1
Olli V8
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.01.2016
Ort: Hamm
Fahrzeug: 730i 94 E38
Standard Mac Oil: Was ist der edelste Tropfen für die Luxuslimousine?

Laut Gruppenzwang gilt das Mobil 1 0W40 als bestes Öl. Kann es das Shell 0W40 damit aufnehmen? Ich meine natürlich das vom Ölsohn.

Mac Oil bietet 0W40 für 70 € an. handelt es sich dabei um folgendes vollsynthetisches Produkt? Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.amazon.com/Shell-Helix-Ul.../dp/B00IRBXSNA

Welches Öl haltet ihr für das beste?

Recherche:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/motor...al-217317.html
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/mr-wa...30-202540.html
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e39-forum.de/thread.php?threadid=107121

Geändert von Olli V8 (15.04.2016 um 00:11 Uhr).
Olli V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2016, 00:15   #2
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Ohhh ein Ölfred...
Erste Frage:
Werden die Spezifikationen erfüllt?
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2016, 01:18   #3
Olli V8
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.01.2016
Ort: Hamm
Fahrzeug: 730i 94 E38
Standard

Ich erspähe gerade ein 0W30 für 110 Taler. Hat das schon jemand verkostet?

Geändert von Olli V8 (15.04.2016 um 01:39 Uhr).
Olli V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2016, 08:38   #4
Teilegott
Originalallergiker...
 
Benutzerbild von Teilegott
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
Standard

Zweite Frage: Wo ist das Popcorn?
Teilegott ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2016, 08:42   #5
Arvak
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Elmenhorst
Fahrzeug: e31 850i ('91); e32 750iA ('91); e34 535i ('90); e36 328iA Cab.('98); e38 750i ('01); e39 540iA Touring ('01); e46 330iA Touring ('02); e61 530d ('07)
Standard

Pauschaler Ölwechsel bei MrWash/MacOil mit 5W40 für ~50 Euro.
Fahre seit Jahren wunderbar damit...

Die passende Ölsorte zu finden ist in einem 7er BMW Forum vermutlich ein ähnlich emotionales Small-Talk Thema wie die passende Rebsorte in einem Golfclub...

Freigabe des Herstellers beachten... fertig.
Oder eben emotionale Debatten führen...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://lubematch.shell.de/de/de/browse/cars
Arvak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2016, 09:24   #6
Olli V8
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.01.2016
Ort: Hamm
Fahrzeug: 730i 94 E38
Standard

Könnte ich die Stimmung noch anheizen, wenn ich erwähne, mit dem Gedanken zu spielen, das flüssige Gold mit Ceratec zu veredeln?
Olli V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2016, 09:28   #7
e3tom
M30-Anbeter
 
Benutzerbild von e3tom
 
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
Standard

Gib noch bisschen Seafoam dazu, dann ist das Glück perfekt.
e3tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2016, 09:45   #8
Olli V8
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.01.2016
Ort: Hamm
Fahrzeug: 730i 94 E38
Standard

Mos2 oil additiv soll laut Liqui für alte Autos besser sein. Zudem kann es helfen, wenn die Ölpumpe abtaucht.
Olli V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2016, 10:20   #9
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
Standard

Man sollte sich auch informieren, welches Filter verbaut wird. Es kann passieren, dass da kein BMW Logo drauf ist. Im Zweifelsfall einen passenden BMW Aufkleber bei Ebay bestellen, dann bist du auf der sicheren Seite
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2016, 10:26   #10
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

[Achtung Ironie/Sarkasmus]
Regel für Öl Wechsel beim E38:
1. Jährlich einen Ölwechsel durchführen
2. Ölsorte und Viskosität ist schnurz wenn folgende Punkte eingehalten werden
3. Öl und Filter wechseln
4. Fahrzeug bis zum nächsten Ölwechsel in trockene Garage stellen
5. Wird das Fahrzeug innerhalb der Wechselperiode bewegt ist ein weiterer Ölwechsel erforderlich - pro Fahrt
[\Ende Ironie/Sarkasmus]

Ach Kinders, wo liegt denn nun wirklich das Problem?
In der BA des E38 sind die Viskositäten sowie die Qualität angegeben. Erfüllt das "neue" Öl diese Spezifikationen, so ist es verwendbar. Ist es höherwertiger, so wird es wohl nur teurer, aber mehr als schmieren wird es dann auch nicht. Es gibt noch kein Motoröl in dem Nano-KFZ-Mechatroniker enthalten sind, die den Motor im Fahrbetrieb überholen!
Die Motoren sind inzwischen >15 Jahre alt, keine Hightec-Super-Drehzahl-Ultrahochverdichtete-Direkteinspritzer mit Hyperkat für Ultraviolette Unsinnzonen
Damit alles Ölschlammfrei bleibt sollte ein Vollsyntetisches Öl verwendet werden, fertig!
Aufdruck Kanister einfach mal anschauen, da steht:
1. Viskosität
2. Spezifikation
3. Mineralisch/Teilsynthetisch/Vollsyntetisch
drauf. Was braucht man mehr?
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Tropfen der Klimaanlage. Kondenswasser? Jermaine-2011 BMW 7er, Modell E38 65 30.07.2012 23:00
Wo ist der Sensor für die Ölmenge angebracht Knut Helge BMW 7er, Modell E38 3 09.06.2010 14:10
Wo ist der Sensor für die Klimaautomatik ,der die Aussentemperatur misst? PHILM3 BMW 7er, Modell E32 8 02.12.2009 00:04
Elektrik: Wo ist der Motorhaubenkontakt für die DWA? Lapachon BMW 7er, Modell E38 2 27.09.2009 18:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group