


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
18.03.2016, 18:09
|
#11
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Ja ein Anhänger muss versichert werden.
|
|
|
18.03.2016, 18:15
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Ebstorf
Fahrzeug: e38 728i BJ96 E65 735i MX5 Na
|
Ich habe die gleiche Kupplung, hau mal ordentlich karamba oder WD40 oben und am Dorn auch am schloss, die harken habe ich mit Schleifpapier sauber gemacht und fett dran gemacht.Wenn die nicht immer wieder ab machst gammeln die schnell fest.
|
|
|
18.03.2016, 18:17
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Ebstorf
Fahrzeug: e38 728i BJ96 E65 735i MX5 Na
|
Zitat:
Zitat von timmey84
 richtig genau diese habe ich von Oris. So einfach wie im Video beschrieben funzt es bei mir leider nicht  .
Ich habe langsam die Vermutung das was mit dem Sperrbolzen des Hackens nicht stimmt. Denn dieser soll raus schießen wenn der Hacken eingehängt ist. Das tut er auch! Aber im vorgespannten Zustand schaut er auch noch etwas oben raus. Vl bekomme ich den Hacken deswegen nicht mit den Klauen über den Querbolzen
Was für ein System 
|
ja der muss oben etwas rausschauen.
|
|
|
18.03.2016, 18:19
|
#14
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
ja und ja!
Wenn eine abnehmbare Kupplung verbaut ist, so muß diese ohne Anhängerbetrieb abgenommen werden. Lediglich starre Kupplungen bilden da eine (verständliche) Ausnahme.
Ein Anhänger ist ein Fahrzeug welches am öffentlichen Strassenverkehr teilnimmt und muß somit versichert sein... Kostenpunkt ca. ~15,-€/Jahr ohne TK
|
|
|
18.03.2016, 18:28
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von PacificDigital
j Kostenpunkt ca. ~15,-€/Jahr ohne TK
|
Ist das in "D", ich zahle ca.100€ .
M f G
|
|
|
18.03.2016, 20:23
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Ein Anhänger hat zulassungsrechtlich eine eigene Identität - er hat ja auch ein eigenes Kennzeichen von der Zulassungsstelle bekommen.
Also muss er auch versichert werden .
Wenn man eine abnehmbare AHK montiert hat - und jemand fährt auf - dann muss der Fahrer mit der AHK einen Teil des Schadens des Auffahrenden übernehmen - denn ohne - überflüssig - montierte AHK wäre der Schaden beim Auffahrenden ja geringer .....
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
18.03.2016, 20:33
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.02.2010
Ort: steiermark graz
Fahrzeug: e38- 735FL, porsche 928, jaguar x300
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
Ein Anhänger hat zulassungsrechtlich eine eigene Identität - er hat ja auch ein eigenes Kennzeichen von der Zulassungsstelle bekommen.
Also muss er auch versichert werden .
Wenn man eine abnehmbare AHK montiert hat - und jemand fährt auf - dann muss der Fahrer mit der AHK einen Teil des Schadens des Auffahrenden übernehmen - denn ohne - überflüssig - montierte AHK wäre der Schaden beim Auffahrenden ja geringer .....
|
hallo,
in einigen ländern ist es verboten wenn man ohne Anhänger unterwegs ist und die abnehmbare anhängervorichtung montiert hat wird man zur kasse gebeten, ob starre Anhängervorichtungen dort noch erlaubt sind weis ich nicht.
gruss mike
|
|
|
18.03.2016, 20:39
|
#18
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Zitat:
Zitat von Haschra
Ist das in "D", ich zahle ca.100€ .
M f G
|
Was'n des für ein Anhänger? 2,5t aufwärts? 750kg kostet Ca 25 mit TK.
|
|
|
18.03.2016, 21:27
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von michi935
hallo,
in einigen ländern ist es verboten ...
gruss mike
|
Bundesländern oder anderen Staaten?
In welchen denn z.B. ?
|
|
|
18.03.2016, 21:42
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.02.2010
Ort: steiermark graz
Fahrzeug: e38- 735FL, porsche 928, jaguar x300
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
Bundesländern oder anderen Staaten?
In welchen denn z.B. ?
|
hallo,
soweit ich weis, slowenien und Kroatien.
bin mal wegen urlaubslandsuche darauf gestossen und ein Slowene sagte das dann auch, (denke gilt auch für Ausländer dort)
abnehmbare anhängekupplung müssen abgenommen werden sagte er und Neuzulassungen gibt es nur abnehmbar.
gruss mike
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|