Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von RS744  Denn auch in Europa wurde der 740er besser verkauft als der 728er.Und auch heute noch fahren in D mehr V8-E38 rum als R6-E38, auch wenn hier im Fred so manch anderer aus der Hüfte Gegenteiliges (Falsches)  behauptet hatte.
 | 
	
 
	Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von Provolone    Keiner bestreitet das hier. | 
	
 Doch, siehe:
#100
und schon kommt der Nächste daher und übernimmt das Falsche:
#113
	Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von Provolone  Das habe ich auch seit mehr als 10 Jahren hier gelesen: 728 solle grundsätzlich mager ausgestattet sein (immer dieselbe Geschichte: "Einstiegsmodell" usw usw)...
 Also nämlich gibt es etwas Unterschied: die Hälfte der 728i ist nicht mager, etwas wie zwei Drittel der 740i erscheinen auch ordentlich ausgestattet. Nicth ein wirklich massiver Abstand überhaupt.
 
 Was auch genug zeigt, es waren auch andere Kriterien als Preis bei der Anschaffung für die 728 Erstbesitzer.
 | 
	
 Noch vorgestern  in #104 hast Du das Gegenteil geschrieben:
	Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von Provlone
					
				  Ne im ernste, man muss zugeben der 728 hat einen mageren Motor, und in der Regel auch eine magere Ausstattung ... | 
	
 Und umgekehrt wird ein Schuh daraus:
der E38-740er hatte schon serienmäßig signifikant mehr Ausstattung als der 728er (der in D auf Preis- und Leistungslimits von Firmenflotten-Managern abzielte, und als Sparbrötchen konzipiert war).
Wer 728er mit guter Ausstattung haben wollte, mußte viele Extra-Kreuze in der Aufpreisliste machen - und hat am Ende dann des öfteren wohl entweder gesagt: dann kann ich auch gleich einen 740er nehmen, oder: weg mit einigen Kreuzen.
BTT:
wer Kurzstrecke oder viel Stadt fährt und auf Langstrecke chillig, ist mit dem 728er gut bedient und spart bei den Unterhaltskosten. Beim 728er gibt es aber einen deutlichen Unterschied bei Verbrauch und Fahrleistungen zwischen der Schalt- und Automatikversion. Als Automatik wirkt der 728 träge. 
Andere mit anderem Fahrprofil und -anspruch sind mit dem 740er besser bedient und zahlen auch nicht viel mehr, erst recht nicht LPG-betrieben. Und Automatik passt eben besser zum E38.