Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.02.2016, 22:19   #111
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Nilson Beitrag anzeigen
Der kleine Zeh hat ja selber schon beim schreiben ein riesen Loch in seine Socke gescharrt.
Der kleine Zeh ist ein Troll, der in den letzten Tagen mehr und mehr zur Hochform aufläuft. Es gibt halt Leute, die sich ihre Weisheiten mühsam ergoogeln müssen, dabei haben sie selbst noch nie einen Schraubenschlüssel in der Hand gehabt, meinen aber, dank Google-Links uns bösen, bösen Umweltschädlingen unser schändliches Tun um die Ohren schlagen zu müssen.

Anmeldedatum des kleinen Zehs: Februar 2014. Erster Beitrag: November 2015! Noch Fragen? Ich habe keine, sondern sehe darin eher die Fortführung eines Users, dessen alter Account offensichtlich gesperrt wurde. Man kennt das ja: Diese Vögel melden sich hier gleich ein halbes Dutzend Mal an, dann werden sie irgendwann gesperrt und dann machen sie einfach mit einem ihrer anderen Accounts weiter. Das habe ich hier im Forum schon 20 mal in den letzten Jahren erlebt.

Kein normaler Mensch meldet sich in einem Forum an und braucht über 1,5 Jahre bis zu seinem ersten Beitrag! Damit nicht genug: Plötzlich schreibt man 10 Beiträge pro Tag!

Zum Deckel: Mich interessiert es einen feuchten Kehricht, ob da ein paar ml Sprit mehr oder weniger verdunsten, denn mit ein paar beherzten Gasstößen verbläst man deutlich mehr, als in einem Jahr durch dieses Löchlein entweichen kann. Diese Art von Umweltbewusstsein, die auch noch mit einem 1.000-Euro-Risiko verbunden ist, ist mir völlig fremd, ich schone die Umwelt auf andere Weise. Dieser ganze idiotische AKF-Verbau ist doch nur dem teilweise grotesk anmutenden Umweltschutzwahn geschuldet, genau wie die nutzlosen Umweltzonen, während nebenan der Schiffsverkehr mit Schweröl betrieben wird.

Zitat:
Zitat von vimo2000 Beitrag anzeigen
Wenn es um das Umweltbewustsein geht: Lieber etwas Benzindampf riskieren als einen geplatzten Tank, der womöglich relativ voll ist und einen Riss hat, so dass da literweise Benzin rausläuft! Denn dicht bekommst du ja den Tank nicht in dem gleichen Augenblick!
Im Zweifelsfall bis zu 95 Liter, wenn der Tank voll ist. Aber es treten ja kaum Benzindämpfe aus, das ist ja der Witz! Benzin ist sehr geruchsintensiv und ich habe erst vorhin meinen Riechkolben genau an den Tankdeckel gehalten und NICHTS gerochen. Ich bin sogar 30 km gefahren, habe angehalten und nochmals gerochen und wieder nichts!

Selbst wenn es dann doch 1 oder 2 Liter pro Jahr sein sollten, die verdunsten, was zählt das in der Gesamtbilanz des Verbrauchs? Und immer mit dem Risiko, über 1.000 Euro zu versenken! Nein, ich traue dem im E38 verbauten System nicht mehr und das werde ich auch nicht.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe


Geändert von Claus (24.02.2016 um 22:26 Uhr).
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2016, 22:23   #112
vimo2000
Mitglied
 
Registriert seit: 16.04.2015
Ort: Bad Soden-Salmünster
Fahrzeug: E38 750i FL BJ 05/1999
Standard

Bin ganz bei dir!
vimo2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2016, 22:28   #113
Sima
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sima
 
Registriert seit: 25.04.2015
Ort: bei Zürich
Fahrzeug: E38-740i (17.12.1998) Cosmosschwarz
Standard

Freunde der Blasmusik!

Geht ja ganz schön ab der Thread hier. Ich hab nen E38 740i allerdings mit nem 95 Liter Tank drin. Das Ding ploppt auch, sobald ungefähr die Hälfte Benzin aufgebraucht ist.

Ich schwank nun auch zwischen den 7 aufgezeichneten Varianten zwischen Nix Tun und den Tankdeckel in nen Emmentaler Käse zu verwandeln.
Sima ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2016, 22:29   #114
kleinerzeh
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.02.2014
Ort: NRW, Deutschland
Fahrzeug: E38-728iA (07.97), E46-320Ci (04.00)
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Der kleine Zeh ist ein Troll...

Anmeldedatum des kleinen Zehs: Februar 2014. Erster Beitrag: November 2015! Noch Fragen? Ich habe keine, sondern sehe darin eher die Fortführung eines Users, dessen alter Account offensichtlich gesperrt wurde.
Das ist unzutreffend. In der Tat habe ich mich im Februar 2014 hier angemeldet und seitdem mitgelesen. Seit September 2015 bin ich Eigentümer eines E38 und daher der erste Beitrag im November 2015.

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Kein normaler Mensch meldet sich in einem Forum an und braucht über 1,5 Jahre bis zu seinem ersten Beitrag! Damit nicht genug: Plötzlich schreibt man 10 Beiträge pro Tag!
Diese Art von Argumentation ähnelt in der Stichhaltigkeit derer mit denen im Mittelalter vermeintliche Hexen verbrannt wurden.

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
meinen aber, dank Google-Links uns bösen, bösen Umweltschädlingen unser schändliches Tun um die Ohren schlagen zu müssen.
Ich habe wissentlich niemandem in dieser Diskussion überhaupt irgendetwas vorgeworfen, geschweige denn "um die Ohren geschlagen". Falls ich mich irren sollte, bitte ich Vorab um Entschuldigung und bitte gleichzeitig um einen Hinweis auf die entsprechende Stelle im Text.

Warum bleiben wir nicht einfach sachlich?

Geändert von kleinerzeh (24.02.2016 um 22:39 Uhr). Grund: Ergänzung
kleinerzeh ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2016, 22:39   #115
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Sima Beitrag anzeigen
Ich schwank nun auch zwischen den 7 aufgezeichneten Varianten zwischen Nix Tun und den Tankdeckel in nen Emmentaler Käse zu verwandeln.
Es reicht, ein kleines Minilöchlein von 2 mm zu bohren, es würde sogar 1 mm reichen. Ich fahre seit Jahren so rum und das hat mir definitiv meinen Tank gerettet, denn der wollte damals auch ploppen. AKF und Leitung kamen trotzdem neu, aber doppelt gemoppelt hält besser. Und nicht bange machen lassen, es ist kein einziger Fall bekannt, dass deswegen ein Auto abgebrannt oder bei einem Unfall ein Gutachter behauptet hätte, die Mini-Öffnung sei an allem schuld. Das ist unnötige Panikmache. Kontrolliert wird das auch nicht, weder von der Polizei noch vom TÜV. Zumal man ohnehin einen belüfteten Hella-Deckel kaufen kann und der ist nicht verboten.

Klar ist auch, dass AKF und Leitung einwandfrei sein sollten, die Tankdeckelgeschichte ist nur eine "Zusatz-Lebensversicherung" für den Tank.
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2016, 22:44   #116
Sima
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sima
 
Registriert seit: 25.04.2015
Ort: bei Zürich
Fahrzeug: E38-740i (17.12.1998) Cosmosschwarz
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Es reicht, ein kleines Minilöchlein von 2 mm zu bohren, es würde sogar 1 mm reichen. Ich fahre seit Jahren so rum und das hat mir definitiv meinen Tank gerettet, denn der wollte damals auch ploppen. AKF und Leitung kamen trotzdem neu, aber doppelt gemoppelt hält besser. Und nicht bange machen lassen, es ist kein einziger Fall bekannt, dass deswegen ein Auto abgebrannt oder bei einem Unfall ein Gutachter behauptet hätte, die Mini-Öffnung sei an allem schuld. Das ist unnötige Panikmache. Kontrolliert wird das auch nicht, weder von der Polizei noch vom TÜV. Zumal man ohnehin einen belüfteten Hella-Deckel kaufen kann und der ist nicht verboten.

Klar ist auch, dass AKF und Leitung einwandfrei sein sollten, die Tankdeckelgeschichte ist nur eine "Zusatz-Lebensversicherung" für den Tank.
Naja wenn's e karre verjagt und alles ausbrennt wird das 1 mm Loch ned mehr erkennbar sein, ausser wenn der Experte hier im Forum nachschaut
Sima ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2016, 00:40   #117
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Sima Beitrag anzeigen
Naja wenn's e karre verjagt und alles ausbrennt wird das 1 mm Loch ned mehr erkennbar sein, ausser wenn der Experte hier im Forum nachschaut
Stichwort "ausbrennt": Schon mal daran gedacht, wie hoch die Gefahr bei einem reißenden vollen Tank ist, am besten noch auf der Autobahn? So richtig schön auf die heiße Auspuffanlage im Hochsommer, kommt bestimmt gut.

Dagegen ist die "Gefahr" einer 2 mm großen Bohrung in einem Tankdeckel doch ein Witz! Bis "vorgestern" wurde JEDES Auto so gebaut - ab Werk!

Hier wird vollkommen die Verhältnismäßigkeit verdreht und das Risiko umgekehrt! Das kann ich irgendwie nicht nachvollziehen. Bisschen mehr gesunden Menschenverstand und Pragmatismus statt Paragraphen, Vorschriften und Mutmaßungen würden so manchem ganz gut zu Gesicht stehen.
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2016, 01:10   #118
kleinerzeh
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.02.2014
Ort: NRW, Deutschland
Fahrzeug: E38-728iA (07.97), E46-320Ci (04.00)
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Stichwort "ausbrennt": Schon mal daran gedacht, wie hoch die Gefahr bei einem reißenden vollen Tank ist, am besten noch auf der Autobahn? So richtig schön auf die heiße Auspuffanlage im Hochsommer, kommt bestimmt gut.

Dagegen ist die "Gefahr" einer 2 mm großen Bohrung in einem Tankdeckel doch ein Witz! Bis "vorgestern" wurde JEDES Auto so gebaut - ab Werk!
Wenn die oben genannte Gefahr konkret vorläge, würde die öffentliche Verwaltung in Form des Kraftfahrbundesamtes aufgrund ihres gesetzlichen Auftrages wohl den Kraftfahrzeughersteller zu einer Handlung verpflichten, welche die Gefahr abstellt. Die Gefahr für einen Tankriss bei funktionierendem Entlüftungssystem (über den Aktivkohlefilter) besteht jedoch nicht. Ist das System zugesetzt, reisst der Tank nicht von jetzt auf gleich, sondern macht sich durch erhebliche Geräusche (Tankploppen) bemerkbar. Eine zeitnahe fachgerechte Reparatur des Entlüftungssystems behebt den Fehler. Daher finde ich sowohl das Beispiel wie auch den angestellten Vergleich unpassend.
kleinerzeh ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2016, 07:12   #119
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard

So, jetzt wissen wir alle, dass wenn wir in einen, egal ob verschuldet oder unverschuldeten Unfall verwickelt werden, wir keine Knete von der Versicherung kriegen, da wir mit unserem Loch im Tankdeckel gar nicht am öffentlichen Straßenverkehr hätten teilnehmen dürfen.

Was gibt es nur für Kleingrubler hier, die meinen sich mit solchen kleinkarierten Spitzfindigkeiten beliebt machen zu müssen?

Wenn ich an meinen Dicken denke, fallen mir auf Anhieb mind. drei Sachen ein, die die Betriebserlaubnis erlöschen lassen! (weiss aber nur ich ) Das Loch in meinem Tankdeckel ist da aber nicht dabei

Gruß Klaus
__________________
Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
Rennsemmel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2016, 07:22   #120
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Hatte damals im E38 auch ein Loch bis auf €+ xann repariert wurde. Mich hat das im Stau wahnsinnig gemacht. Bei Hitze hat man im Spiegel schön die Gase "flackern" sehen.

Abgesehen davon das mir das peinlich war, möchte nicht wissen was passiert wäre, wenn man in diesen Bereich mal das Feuerzeug gehalten hätte
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gas-Antrieb: Tankploppen, ohne Tankdeckel? MuFFe BMW 7er, Modell E38 14 06.08.2014 23:03
Tankploppen beim Diesel ernst.frank BMW 7er, Modell E38 0 22.01.2011 12:16
Tankploppen beim Diesel ernst.frank BMW 7er, Modell E38 0 21.01.2011 13:55
Detailfrage zum Tankploppen AndyB750 BMW 7er, Modell E38 7 28.03.2008 22:55
Gas-Antrieb: Tankploppen, Gasumbau, Abhilfe ... Erich M. BMW 7er, Modell E38 2 17.06.2005 10:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group